1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. BMW Snap-In Adapter Connect Universal Android Smartphones USB-C

BMW Snap-In Adapter Connect Universal Android Smartphones USB-C

BMW 5er F10

Hi
Hat vielleicht zufällig jemand dieses Teil in seinem BMW F10 LCI und weiß ob dort ein Samsung Note 10 + reinpasst?

Grüße

29 Antworten

Ja sorry nein, ist ein F25, der Adapter ist meines Wissens aber der gleiche.

Aber die Mittelarmlehne ist es vermutlich nicht und da sind dann eventuell andere Platzverhältnisse. Ich habe mir einfach ein altes 5S gekauft mit Connect Adapter was nur fürs Auto ist 😉 . So läuft alles im Auto wie es muss...

Das stimmt schon. Aber die Problematik der Abmessungen des Telefons an sich, welches nur bis zu einer bestimmten Länge in/auf den Adapter passt, ist unabhängig von der Art der Armlehne. Und da mein Telefon schon "zu gross" ist fällt dann jedes noch größere eh raus.

Standardmäßig ist bei mir auch ein IPhone 6 mit DualSim in der Armlehne, aber im Winter schmiert der Akku jede Nacht ab, daher die "Notlösung". Da waren meine Audi-Dienstwagen mit eigenem SIM-Kartenmodul einfach besser... Aber BMW hat da halt eine andere Philosophie...

Gibt es auch für BMW!
Hotspot Modul Lösung mit Datentarif oder Zweitkarte.
Habs selber im F11 auch drin.Empfangsmässig besser als mit jedem Handy und braucht nicht ständigt geladen werden, somit stets einsatzbereit.

IMG_2020-01-21_14-13-56.jpeg

Hatte ich auch schon überlegt, war mir aber nicht sicher ob die Telefonie dann auch darüber läuft....

Telefonie über Handy!
Skype usw.über Datenkarte!
Betreibe auch ein Tablet÷Läppi unterwegs darüber.

Wozu ist denn der Bluetooth Knopf?

zum koppeln von BT.Geräte!

Also wenn das Auto kein Bluetooth Modul von Werk aus hat ist das richtig?

Zitat:

@Bieber1972 schrieb am 21. Januar 2020 um 10:37:26 Uhr:


Aber nicht jedes Telefon lässt sich induktiv laden... Wenn ich mich nicht täusche kann der Adapter das sogar, aber dann wird das Samsung Note trotzdem aufgrund der Größe nicht passen damit isses wieder nix mit der Induktion.

welches Telefon mit USB-C läßt sich nicht induktiv laden?

Nokia 7 Plus. Ist seine einzige Schwäche, aber dafür hat es einen mörderisch guten Akku 😁

Zitat:

@Bieber1972 schrieb am 21. Januar 2020 um 19:14:43 Uhr:


Nokia 7 Plus. Ist seine einzige Schwäche, aber dafür hat es einen mörderisch guten Akku 😁

Danke für die Info @Bieber1972. Nokia hatte ich nicht auf dem Radar...

hier etwas kreatives bzgl. induktivem laden:

https://www.motor-talk.de/.../img-1353-i209036432.html

Zitat:

@kanne66 schrieb am 21. Januar 2020 um 19:06:44 Uhr:



Zitat:

@Bieber1972 schrieb am 21. Januar 2020 um 10:37:26 Uhr:


Aber nicht jedes Telefon lässt sich induktiv laden... Wenn ich mich nicht täusche kann der Adapter das sogar, aber dann wird das Samsung Note trotzdem aufgrund der Größe nicht passen damit isses wieder nix mit der Induktion.

welches Telefon mit USB-C läßt sich nicht induktiv laden?

Alle Huawei bis P30... Meines Wissens nach.

Mein P20 pro kann es nicht und vermisse es auch nicht Dank dem starken Akku.

Deine Antwort
Ähnliche Themen