BMW Service Inclusive

BMW 5er G31

Hallo zusammen,

Ich brauche euren Rat.
Mein G31 520d muss in 2000km zum Ölwechsel, Kraftstofffilter und Mikrofilter.
Einen Kostenvoranschlag habe ich dazu nicht eingeholt, lediglich nur für den Ölwechsel in einer freien Werkstatt, die verlangen inklusive Öl und Arbeit 185€
Jetzt bin ich am grübeln ob ich den BMW Service Inklusive bei BMW buchen soll.
Laufleistung 77.700km
Die verlangen dafür 1202€
Wäre 3 Jahre oder bis 117.700km gültig und beinhaltet

- Service Motoröl inkl. Nachfüllmengen (Öl)
- Service Fahrzeug-Check entsprechend
der BMW Vorgaben
- Service Mikrofilter
- Service Kraftstofffilter (nur bei Dieselmotor)
- Service Luftfilter
- Service Bremsflüssigkeit

Bremsflüssigkeit wurde bei mir im Oktober 22, also würde er noch 1x in die Service Zeit fallen.
Wahrscheinlich 2x Ölwechsel noch und 1x Fahrzeug Check

Lohnt es sich für mich die 1202€ zu zahlen und das alles bei BMW machen zu lassen oder komm ich deutlich günstiger weg, wenn ich es in der freien Werkstatt mache.
Als Zusatzinfo Fahrzeug ist nicht mehr in der Garantie.

Danke für eure Meinungen
Gruß

29 Antworten

Nun liegt mir auch der Kostenvoranschlag von BMW vor. Für Service Ölwechsel, Kraftstofffilter und Mikrofilter verlangen Sie 629.80€

Somit steht für mich fest, daß dieses Service Inklusive Angebot sich rechnet, denn große Service inkl. Fahrzeugcheck sicherlich mehr also 800€ kostet und somit liege ich über den 1202€
Und je nach Fahrleistung fällt der Bremsflüssigkeitwechsel noch in die Zeit, dann lohnt es sich erst recht.

Klar kann man alles selber tauschen wie Microfilter Luftfilter usw. Das doofe ist nur es steht dann nicht in der Historie. Das macht sich spätestens beim Wiederverkauf bemerkbar.

Und denkt an die Service 5+ Aktion für alle die ein 2017 und 2018 Baujahr haben.

Grüße Alexis

Schon heftig wie auch der Service teurer geworden ist. Ich habe letztes Jahr noch 972€ für das gleiche Paket für meinen M550d bezahlt.

Zitat:

@Bazio1978 schrieb am 21. Februar 2023 um 22:17:16 Uhr:



Zitat:

@BMW-Chris535d schrieb am 21. Februar 2023 um 21:46:41 Uhr:


Man sollte sich das ausrechnen, ob man vielleicht bei Leebmann die Teile bestellt und es dann bei BMW machen lässt.
Ich glaube da kommt man günstiger. Hol dir ein Kostenvoranschlag bei deiner Werkstatt und dann vergleiche die Preise der Teile bei Leebmann.

Also kann mir kaum vorstellen das BMW es akzeptiert das ich die Teile selbst mitbringe.
Bei meinem vorherigen Auto Ford hat es nur 1x Werkstatt in der Region akzeptiert, alle anderen die ich in der Nähe angefragt hatte, haben abgelehnt.

Doch, ich kaufe die Originalen Teile bei Leebmann und bringe sie schon seit Jahren immer mit zum Service.
Bekomme auch meinen Eintrag ins digitale Serviceheft. Ich hatte mir das auch mal ausgerechnet und es wird bei meiner Werkstatt akzeptiert. Ölwechsel war dadurch 50% günstiger inkl. der Materialien.

Ähnliche Themen

Ich habe früher ÖL auch immer zu meiner Werkstatt mitgebraucht, was NIE ein Problem war. Die anderen Ersatzteile habe ich vom Freundlichen übernommen, wodurch diese eben auch "glücklich" waren.

Bei Öl sagte ich ganz klar... 30 Euro für das ÖL/Liter von BMW vs 8,50 Euro/Liter für Original BMW ÖL im Shop, und der 6ender verlangte nunmal 6,5 Liter was echt einen deutlichen Unterschied macht.

BTW. Eine Werkstatt die das externe ÖL nicht akzeptiert, wird eben NICHT mein Servicepartner!

Wie gesagt, von meinem vorherigen Auto (Ford)
Kenne ich es auch nicht anders, da war Öl mitbringen kein Problem, musste halt nur das gleiche sein was sie verwenden.

Gestern habe ich 3x Servicepartner im Umkreis von 30km angefragt, überall die gleiche Antwort "Nein es ist nicht möglich das Öl selbst mitzubringen"
Ein größerer Umkreis kommt für mich nicht infrage.

Vielleicht ist es in anderen Regionen Deutschlands wo die Händlerdichte größer ist anders, da zu viel Konkurrenz, aber hier im Süden "Freiburg" wollen die es anscheinend nicht.

Wenn jemand aber eine Werkstatt in der Region kennt die sowas akzeptieren, gerne Info an mich.

Danke

Zitat:

@Bazio1978 schrieb am 23. Februar 2023 um 06:52:32 Uhr:


Wie gesagt, von meinem vorherigen Auto (Ford)
Kenne ich es auch nicht anders, da war Öl mitbringen kein Problem, musste halt nur das gleiche sein was sie verwenden.

Gestern habe ich 3x Servicepartner im Umkreis von 30km angefragt, überall die gleiche Antwort "Nein es ist nicht möglich das Öl selbst mitzubringen"
Ein größerer Umkreis kommt für mich nicht infrage.

Vielleicht ist es in anderen Regionen Deutschlands wo die Händlerdichte größer ist anders, da zu viel Konkurrenz, aber hier im Süden "Freiburg" wollen die es anscheinend nicht.

Wenn jemand aber eine Werkstatt in der Region kennt die sowas akzeptieren, gerne Info an mich.

Danke

Warum nicht über 30km Umkreis? Wenn du nachrechnest wieviel dich eine Fahrt von x Kilometern kostet und was du allein beim Öl sparen kannst, da kann man ruhig etwas weiter fahren... WENN der Service und Preis stimmt versteht sich. So zumindest meine Einstellung zu der Sache, des weiteren sind auch die Kosten bei den Händlern deutlich unterschiedlich je nach Region.

Ja, aber es ist kompliziert das Auto immer wegzubringen, den ein Ersatzwagen für die Zeit der Wartung war immer sehr teuer, wenn überhaupt einer vorhanden.
Und so fahren wir meistens das Auto mit meiner Frau und ihrem Auto weg, aber das kostet sonst zu viel Zeit fürs bringen und abholen und ist nicht mal eben so vor der Arbeit möglich.

Zitat:

@PureSilver-S schrieb am 22. Februar 2023 um 18:48:49 Uhr:


Schon heftig wie auch der Service teurer geworden ist. Ich habe letztes Jahr noch 972€ für das gleiche Paket für meinen M550d bezahlt.

Bei meinem 520er habe ich das 2020 auch noch bezahlt. Gerade beim 530er im connected drive portal nachgeschaut. Da sind es 1.059,09 Euro und keine 1.200.
Schau doch da Mal nach

Also bei mir steht im Connected Drive Portal
Ein Preis von 1201.90€
Hab jetzt direkt beim Händler angefragt was mich das Paket kosten würde, mal sehen....

Moin mein Lieber, die gleiche Frage hatte ich auch vor kurzem gestellt. Habe mehrere Vertragswerkstätte angefragt und Angebote geholt. Letztendlich hat sich bei mir Service Inkl. gelohnt und heute beim Service gewesen.
Ausgangslage wie bei dir. Ca 88k km gelaufen.

Hier mal dein Preisvorteil mit Service Inkl.
Dürfte bei dir identisch sein...

Asset.HEIC.jpg

Gehen in das Fahrzeug 20 Liter Öl rein, für den Preis 😁

Zitat:

@crimsonred schrieb am 25. April 2023 um 19:47:40 Uhr:


Gehen in das Fahrzeug 20 Liter Öl rein, für den Preis 😁

Ich weiß ja nicht wo du deinen Ölservice machen lässt... da steht 2 mal Ölservice. Da ist der Preis realistisch.

Arbeitskosten Service Motoröl waren bei mir letztens 45,97€ inkl. USt.
Für Öl und Filter wären das dann 239,04€ pro Wechsel .. ohne BSI
Mit BSI 167,51€...
Würden die normale Preise für Öl aufrufen dann würde sich das rechnen. So aber eigentlich nicht

Das es zu teuer ist, da bin ich ganz dabei.... ein Unterschied von gut 20 Euro pro Liter ist einfach lächerlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen