- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- BMW-Rückruf: BMW ruft 324.000 Autos wegen Brandgefahr zurück (AGR)
BMW-Rückruf: BMW ruft 324.000 Autos wegen Brandgefahr zurück (AGR)
Diese Fahrzeuge von BMW sind offenbar betroffen:
Zurückgerufen würden BMW 3er, 4er, 5er, 6er, 7er, X3, X4, X5 und X6 mit Vierzylinder-Dieselmotoren, die zwischen April 2015 bis September 2016 gebaut wurden, und mit 6-Zylinder-Dieselmotoren, die zwischen Juli 2012 und Juni 2015 gebaut wurden.
Mein "Dicker" natürlich auch wieder dabei... :rolleyes:
Beste Antwort im Thema
...wer sich gegenüber BMW verpflichtet, dauerhaft ohne AGR rumzufahren, bekommt statt eines neuen AGR-Kühlers ein Erlebniswochenende mit Horst Seehofer in Berlin-Kreuzberg geschenkt.
Ähnliche Themen
4996 Antworten
Zitat:
@Dabis schrieb am 8. März 2023 um 08:35:00 Uhr:
Ich habe 2020 bereits einen neuen Korens bekommen und 2022 den zweiten Korens. Immer noch Kühlwasserschwund. Anfang Dezember habe ich das neuerliche Rückrufschreiben von BMW bekommen. Seither nichts mehr gehört.
So. Heiße Sache. Mein F11 530d aus 11/2015 muss diesen Monat zur HU/AU und Bremsflüssigkeitswechsel. Rückruf offen. Die Teile sind momentan nicht verfügbar. Bei der Terminvereinbarung sagte mir die freundliche Dame, dass sie die Autos nicht mehr raus lassen dürfen, wenn die mit dem offenen Rückruf rein kommen. Wenn die Teile nicht verfügbar sind, muss ich mein Auto bei denen stehen lassen solange bis das erledigt ist! Kostenloser Dreier Touring ist mal reserviert........ so langsam nervt es mich schon auch. Hoffentlich sind die Teile bis dahin da. Habe extra einen Termin spät im Monat (27.03.) genommen.
Letzte Woche habe ich Nachricht von der Werkstatt bekommen, dass die AGR-Kühler nicht lieferbar sind und ich darf mein Auto doch wieder nach dem Service mitnehmen...
Das Nervige ist halt, dass ich gerne so langsam einen Knopf dran machen würde, so dass das Problem mal erledigt ist. Bei allem Verständnis...
Zitat:
@axba02 schrieb am 23. März 2023 um 18:10:47 Uhr:
bei mir sind es bis jetzt 5 getauschte AGR Kühler, 3 davon haben Wasserverlust gezeigt. Teilweise musst ich die Servicetechniker davon überzeugen, dass der Kühler undicht ist.
5x das ist ja unglaublich !
Naja...so ungewöhnlich ist das nicht. Ich bin mit 162tkm auf dem 4. unterwegs. Die Kühlwasserflascve zum Nachkippen war bislang mein ständiger Begleiter. Der bleibt jetzt hoffentlich dicht
Zitat:
@BMW-F10-Fahrer schrieb am 23. März 2023 um 23:25:16 Uhr:
Zitat:
@axba02 schrieb am 23. März 2023 um 18:10:47 Uhr:
bei mir sind es bis jetzt 5 getauschte AGR Kühler, 3 davon haben Wasserverlust gezeigt. Teilweise musst ich die Servicetechniker davon überzeugen, dass der Kühler undicht ist.
5x das ist ja unglaublich !
Ich bin jetzt aber auch bei knapp 300.000km
Bei uns wurde 3x getauscht und einer hatte einen auffälligen Verbrauch.
Zitat:
@Dabis schrieb am 23. März 2023 um 18:46:11 Uhr:
Zitat:
@Dabis schrieb am 8. März 2023 um 08:35:00 Uhr:
Ich habe 2020 bereits einen neuen Korens bekommen und 2022 den zweiten Korens. Immer noch Kühlwasserschwund. Anfang Dezember habe ich das neuerliche Rückrufschreiben von BMW bekommen. Seither nichts mehr gehört.
So. Heiße Sache. Mein F11 530d aus 11/2015 muss diesen Monat zur HU/AU und Bremsflüssigkeitswechsel. Rückruf offen. Die Teile sind momentan nicht verfügbar. Bei der Terminvereinbarung sagte mir die freundliche Dame, dass sie die Autos nicht mehr raus lassen dürfen, wenn die mit dem offenen Rückruf rein kommen. Wenn die Teile nicht verfügbar sind, muss ich mein Auto bei denen stehen lassen solange bis das erledigt ist! Kostenloser Dreier Touring ist mal reserviert........ so langsam nervt es mich schon auch. Hoffentlich sind die Teile bis dahin da. Habe extra einen Termin spät im Monat (27.03.) genommen.
Letzte Woche habe ich Nachricht von der Werkstatt bekommen, dass die AGR-Kühler nicht lieferbar sind und ich darf mein Auto doch wieder nach dem Service mitnehmen...
Das Nervige ist halt, dass ich gerne so langsam einen Knopf dran machen würde, so dass das Problem mal erledigt ist. Bei allem Verständnis...
Habe heute meinen schönen 530d zur HU/AU und Bremsflüssigkeitswechsel abgegeben und nicht mehr wieder bekommen. Es muss erst der Rückruf gemacht werden, vorher geben die den nicht mehr raus. Teile sind nicht lieferbar. Ich muss jetzt auf unbestimmte Zeit einen 318i Touring fahren....... mit DKG..... echt schlimm.
Immerhin. Irgendwann gibt’s nur noch ein 49 Euro Ticket.
"Habe heute meinen schönen 530d zur HU/AU und Bremsflüssigkeitswechsel abgegeben und nicht mehr wieder bekommen. Es muss erst der Rückruf gemacht werden, vorher geben die den nicht mehr raus. Teile sind nicht lieferbar. Ich muss jetzt auf unbestimmte Zeit einen 318i Touring fahren....... mit DKG..... echt schlimm."
...auf welcher Rechtsgrundlage?
Die Aussage war, BMW ist das Risiko zu groß....
Ich überlege tatsächlich schon, bei BMW direkt anzurufen. Und dann mache ich eventuell Theater beim Händler.
Meinen Wohnwagen kann ich mit so einer Möhre nicht ziehen. Ostern kommt...
...ein Händler - und auch nicht BMW - ist autorisiert, Fremdeigentum einzubehalten.
Wenn, müsste er die Polizei bestellen, die eventuell den Weiterbetrieb untersagt.
Bis vor einiger Zeit wollte sich BMW - mit Billigung des KBA - um Kosten drücken und hat den Edoskopiecheck des AGR-Kühlers zum Kriterium für einen Austausch gemacht.
Der ist nach wie vor durchführbar - BMW-Werkstätten haben das Equipment. Wenn der bei Deinem Auto negativ ist, hat es den gleichen Status wie alle anderen BMW-Diesel, die auf den Komponententausch warten...und bis dahin unbehelligt rumfahren dürfen.
Ich würde von der Firmenleitung ultimativ die Herausgabe fordern und gfs. die Polizei rufen.
Ich denke schon, dass ich im Falle einer Drohung meinerseits das Auto bekommen würde. Kühlwasserverlust oder Verbrauch oder wie auch immer ist seit dem ich das Auto habe (4 Jahre und 90 tkm) und trotz zweimaligem Tausch des AGR-Kühlers vorhanden. Vor dem letzten Tausch wurde von eben derselben Vertragswerkstatt per Endoskopie festgestellt, dass Wasserspuren im Kühler deutlich vorhanden sind. Ich werde morgen bei BMW München anrufen... dann überlege ich weiter.
Ich fürchte halt, dass ich dann auf "auf eigene Gefahr" weiter fahren darf.... falls ihr versteht, was ich meine.
...ich halte es für unwahrscheinlich, dass der Kontakt zum KD eine "osterfreundliche Lösung" bringt.
Es wird darauf hinauslaufen, dass vor Ort entschieden wird - aber entweder per polizeilicher Stillegung oder einer Übereinkunft, die ich vom Ergebnis des Endoskopiechecks abhängig machen würde...Kühlmittel kann auch woanders verloren gehen.
Unmittelbare Sicherheit wäre durch Deaktivierung der AGR herstellbar - das führt bei neueren Firmwareversionen aber zum Notlauf.
Das Problem wäre doch mit einem anderen Leihwagen über Ostern gelöst? Schon mal versucht mit denen zu reden?
Zitat:
@Dabis schrieb am 27. März 2023 um 21:08:23 Uhr:
Ich fürchte halt, dass ich dann auf "auf eigene Gefahr" weiter fahren darf.... falls ihr versteht, was ich meine.
Joa, so war es bei mir mit meine 6er (haben ja die gleichen Motoren wie die 5er F-Reihe). Auf eigene Gefahr eines Motorbrandes hätte ich fahren können. Als Leihwagen gab es einen ausgelutschten 3er (fast 200tkm auf der Uhr) Vorschäden brauchte man nicht mehr notieren... Zum Glück war der neue AGR-Kühler 2 Tage süäter da.
Der Werkstätten machen das aber gern um Druck auf BMW zu machen. Denn ein "stehendes Kundenfahrzeug" sorgt für Prio bei der Zuteilung der Ersatzteile. Sagte man mir in meiner BMW Werkstatt zumindest.. aber es ging ja dann auch schnell.
Bei einem 8er als Leihwagen hätten die sich aber ruhig Zeit lasse können... hatten leider keinen.
Mein 530d steht seit einer Woche. Der 318i ist quasi neu, 52.000 km auf dem Zähler. Macht mir aber überhaupt keinen Spaß, ist in jeder Hinsicht eine Nummer zu klein für mich. BMW Hotline war keine Hilfe. Der Typ hatte (oder wollte) keine Ahnung (haben). Meinte lediglich nach Rücksprache, dass bei meinem Auto derartige Schäden vorliegen könnten, dass eine Weiterfahrt riskant sein könnte. Wollte mich heute eigentlich beim Händler nach dem Stand der Dinge erkundigen, im Geschäft war aber zu viel Action... muss ich morgen mal schauen. Ostern hat sich leider ohnehin zerschlagen; pflegebedürftige Eltern...