BMW Reverse auf BMW Business umbauen
Hallo zusammen,
habe mich nun durch jede Menge Foren geschlagen, leider bin ich mir immer noch nicht ganz schlüssig ob der Umbau so geht wie ich mir das vorstelle!
Also momentan habe ich das BMW Reverse RDI Variante 1 (http://bmw.bazzi.biz/images/anleit/radios/ReverseRDSG.jpg)
Nun die erste Frage: Habe ich IRIS ( Integrated Radio Information Service) und wenn ja, was genau kann ich mir darunter vorstellen?
Da ich die Kassettentechnik langsam aber sicher überholt finde würde ich gerne auf ein Radio umsteigen mit dem ich einen IPOD Ansteuern kann. Also meinem jetzigen Wissensstand nach könnte das jedes BMW Business Radio sein mit CD-Wechslersteuerung oder?!?
Mir ist klar, dass es am besten aus dem gleichen BJ sein sollte wie meiner, da es irgendwann neue Stecker gab.
Kann ich denn Problemlos das Reverse Radio gegen ein Business Radio austauschen, also das alte raus und das neue rein oder ist das so einfach nicht möglich?
Wenn das funktioniert könntet ihr mir eine Aufstellung geben, welche Businessradios dazu in Frage kämen?
Ach falls das hilfreich sein sollte, es handelt sich um einen 523i BJ 9/1996
Vielen Dank im Vorraus!
Gruß
14 Antworten
hi,
nochmal ne alte frage aufgewärmt. hab übers suchen es nicht gefunden.
will von reverse auf business wechseln. hab nun ein business kassettenteil mit runden pins (hat mein reverse auch, 17-polig) und ein mid. das midkabel habe ich bereits.
dachte ich brauch noch nen adapterstecker für den radioanschluss und die antenne. irgendwer hatte hier mal teilenummern gepostet, da mein bmw-teileverkäufer irgendwie nicht blickt was ich meine...
jemand ein paar infos??
und muß das mid codiert werden?? und geht es erstmal ohne codieren??
gruß und thx
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reverse -> business' überführt.]
Hallo,
ich kann dir leider mit eigenen Ratschlägen nicht helfen, aber vielleicht findest du hier entsprechende Tipps.
LG Steffen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reverse -> business' überführt.]
hi,
genau da war ich schon dran...
jetzt hat mich mein :-) zurückgerufen und gesagt, dass ich außer dem mid-kable nichts brauche, da beide geräte die runden pins (17-polig) haben und der antennenadapter auch passen müßte...
jetzt bin ich verwirrt... ;-)
und brauch die eba für das mid:
01 29 9 789 538
unser freundlicher ist da etwas unentspannt mit sowas...
gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reverse -> business' überführt.]
hattest du dein radio schon raus?
nimms doch sonst einfach mal raus und schau ob die stecker passen.
das mid kabel muss dann noch angeschlossen werden.
das sollte es gewesen sein. eventuell noch zur werkstatt und einstellen lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reverse -> business' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E36-316i
Ach falls das hilfreich sein sollte, es handelt sich um einen 523i BJ 9/2006
Moin,
das angegebene Baujahr dürfte nicht ganz stimmen, wenn es sich um einen E39 handelt, ne...!
Gruß Rb
Hi!
Ich versuche mal, einen kleinen Teil der Antworten zu liefern.
Wenn Du ein Reverse hast, hast Du kein IRIS. Das Reverse ist ein einteiliges Radio. Business und Professional sind zweiteilig: hinter der Klappe das (CD-, MD- bzw. MC-) Laufwerk mit dem eigentlichen Radio und unten drunter das Bedienteil: entweder IRIS (einfaches Bedienteil, sieht aus, wie bei Deinem Reverse) oder MID (Multi-Informations-Display zur Bedienung des Bordcomputer High).
Mit Deiner IPod-Theorie liegst Du, glaube ich, richtig.
Die Radios ganz einfach austauschen ist nicht. Habe ich mal selbst versucht bei meinem Ex-e39.
Die ganzen BMW-Händler, bei denen ich mich informiert habe, haben ihre Hände über den Kopf zusammengeschlagen... es gäbe ja so viele verschieden Geräte und Fahrzeugspezifische Ausstattungen (ich muss dazu sagen, daß es bei mir um Radios/Bedienteile von ebay ging), da passt nicht unbedingt alles zusammen. Aber ein Händler sollte das passende bestellen können, was nicht billig ist.
Auf jeden Fall muss man an einer Kammleiste am Sicherungskasten hinterm Handschuhfach ein Kabel zum Radio verlegen (der Aufwand hält sich aber in Grenzen). Und ggf., bei Verwendung eines MID, muss dieses beim Händler codiert werden.
Bei mir hatte das ganze nicht funktioniert, denke aber, mein ersteigertes Radio war im Argen.
Gruß,
Sven
Okay....weiß ich erstmal bescheid!
Also also IRIS bezeichent man das Bedienteil ohne Laufwerk richtig?
und was für ein Kabel muss ich da ziehen? Wofrü ist das?
Ich habe mal irgendwo gelesen, dass man etwas ändern muss wegem dem Radioempfang! Stimmt das?
Hallo
es handelt sich um das Kabel:
http://cgi.ebay.de/...o-RDS-CD_W0QQitemZ250308467551QQcmdZViewItem?...
aber beim Freundlichen kostet es ca 17€.
Das an Deinem Radio ist ein IRIS- nur das Radio ist 1-teilig. Es gibt auch ein Business- Radio mit Iris auch 1-teilig, aber schwer zu finden.
Man kann auf Business mit Iris oder MID umsteigen (2-teilig) aber für den Fall muss das o.g. Kabel nachgerüstet werden:
http://bmw.bazzi.biz/mid_iris_kabel.htm
Codieren nur in dem Fall, wenn Du einen BC hast und ein ein MID nachgerüstet hast.
Gruß
ja
Gruß
Ich hab' auch ein einteiliges Reverse mit Kassettendeck (Bj. 06/99) und wollte das vor einiger Zeit gegen eins mit CD-Laufwerk (aus einem Bj. 98) tauschen.
Nachdem ich selbst die Kabel gezogen und alles angeklemmt hatte, funktionierte nichts. Auf Nachfrage beim Freundlichen teilte der mir mit, dass ein Wechsel kein Problem sei. So hab' ich meinen Wagen dann zum Radio-Wechsel in die BMW-Vertragswerkstatt gebracht. Die hatten das allerdings dann auch nicht hinbekommen, wollten aber trotzdem 60,- Öcken dafür haben. Der Werkstatt-Meister meinte, es kommt auch auf die Teilenummer des Radio's an und für mein Baufahr kämen nur 3 verschieden Teilenummern in Frage, die passen.
Kurzum, allet nich' so einfach.
Ich hab' nun einen FM-Transmitter in Betrieb, mit dem ich ganz zufrieden bin.
Gruß Ronbon
Zitat:
@Ronbon schrieb am 17. Oktober 2008 um 10:48:03 Uhr:
Ich hab' auch ein einteiliges Reverse mit Kassettendeck (Bj. 06/99) und wollte das vor einiger Zeit gegen eins mit CD-Laufwerk (aus einem Bj. 98) tauschen.
Nachdem ich selbst die Kabel gezogen und alles angeklemmt hatte, funktionierte nichts. Auf Nachfrage beim Freundlichen teilte der mir mit, dass ein Wechsel kein Problem sei. So hab' ich meinen Wagen dann zum Radio-Wechsel in die BMW-Vertragswerkstatt gebracht. Die hatten das allerdings dann auch nicht hinbekommen, wollten aber trotzdem 60,- Öcken dafür haben. Der Werkstatt-Meister meinte, es kommt auch auf die Teilenummer des Radio's an und für mein Baufahr kämen nur 3 verschieden Teilenummern in Frage, die passen.
Kurzum, allet nich' so einfach.Ich hab' nun einen FM-Transmitter in Betrieb, mit dem ich ganz zufrieden bin.
Gruß Ronbon
Hallo,
hast du das Radio aus dem 98er zufällig noch?
habe ein Reverse mit Kassettendeck drin und würde dieses ebenfalls gerne umrüsten.
LG
Hallo,
Ronbon war seit 2009 nicht mehr hier ! Schau mal bei Bazzi ,was an Radios so im E39 verbaut war. Gebrauchte RAdios bekommst du bei Ebay. Anschlüsse beachten!
Geuß Steffen