BMW Repair Inclusive - sinnvoll oder überflüssig?
Ich hatte gestern meinen (ersten) 2-Jahres-Service.
Bisher hatte ich keine größeren Probleme mit meinem Fahrzeug außer die hier bereits angesprochenen:
- 2 Rückrufe
- die eingeklebte Frontkamera, wo der Kleber ausdünstet
Mein Werkstattmeister hat mir jetzt die BMW Repair Inclusive Versicherung angeboten, welche nach der gesetzlichen Gewährleistung (hier 3 Jahre) die Garantie wahlweise um 1, 2 bzw. 3 Jahre verlängert. Für 3 Jahre liegen die Kosten bei ca. 600€ (ein konkretes Angebot erhalte ich noch demnächst), übernommen werden im Garantiefall 100% Lohn- und Materialkosten.
Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob solch eine Garantieverlängerung wirklich Sinn macht.
Ich fahre seit 30 Jahren BMW (dies ist jetzt mein 6.) und halte meine Fahrzeuge etwa 6 Jahre, habe bei den Vorgängern eigentlich nie wirklich kostenintensive Reparaturen (im Sinne des Garantieumfangs) benötigt. Allerdings sind die Ersatzteilpreise und vor allem die Lohnkosten in den letzten Jahren erheblich gestiegen, was wiederum für eine solche Versicherung für den moderaten Preis (knapp 200€ pro Jahr) spricht.
Mir ist klar, dass eine solche Versicherung immer nur ein Wette auf die Zukunft ist und jeder seine Entscheidung dazu individuell fällen muss. Da aber alle U06 hier im Forum früher oder später an das 3-Jahres-Garantieende kommen, wollte ich mal Argumente für das "Für und wider" sammeln und somit die individuelle Entscheidung etwas unterstützen.
18 Antworten
Ich vermute ich irre mich aber die Frage von ofa finde ich berechtigt. Wenn man die Auflistung der Jahre nach Grammatikregeln liest dann stehen hinter den einzlnen Jahren ein Punkt und mit dem Punkt bedeutet das zB 1stes, 2tes, 3tes Jahr. Eigentlich müsste dieser Punkt hinter der Jahreszahl bedeuten der Betrag ist für nur dieses Jahr, oder bin ich in die falsche Schule gegangen?
Meine Frage an dich welchen u06 hast Du. Eine. Diesel oder Benziner. Ich fahre auch schon Jahre lang Bmw. Zur Zeit F45 bj 2014 der sowas nie braucht… Top Auto- Diesel… und den neuen u06 auch Diesel. Ich habe nur das Service Paket abgeschlossen das reicht mir auch. Beim Diesel sehe ich keine Probleme bei Exe oder Benziner des öfteren, da würde ich mir sowas auch überlegen. Die Bayern könne einfach besser Diesel. Schade das sie keinen Ex Diesel bauen, dann würde ich sowas ordern. Also ich bin der Meinung bem Diesel sind das unnötige Kosten, Beim Benziner nicht.
Wie gesagt das ist meine Meinung.
Zitat:
@Atan schrieb am 11. November 2024 um 01:45:51 Uhr:
Ich vermute ich irre mich aber die Frage von ofa finde ich berechtigt. Wenn man die Auflistung der Jahre nach Grammatikregeln liest dann stehen hinter den einzlnen Jahren ein Punkt und mit dem Punkt bedeutet das zB 1stes, 2tes, 3tes Jahr. Eigentlich müsste dieser Punkt hinter der Jahreszahl bedeuten der Betrag ist für nur dieses Jahr, oder bin ich in die falsche Schule gegangen?
So entstehen Falschinformationen !!!
Als Kinder hatten wir ein Spiel "Versteckte Post": wir haben uns nacheinander eine Text ins Ohr geflüstert und dann herzlich gelacht, was am Ende herauskam.
Wenn man meinen Post vom 09.11.24 15:50 nimmt und das, was @ofa dann zitiert hat, kann man sich schon wundern, um es mal höflich auszudrücken. Wenn man sich einen kurzen Text von 2 Posts höher nicht merken kann und diesen dann entstellt wiedergibt, dan frage ich mich schon, warum man nicht einfach die "Zitieren"-Funktion nimmt, dazu ist diese da.
Und im nachfolgenden Post habe ich dann die Falschaussage diplomatisch korrigiert.
Anliegen dieses Themas war es, Argumente für oder gegen eine solche Versicherung zu sammeln, dazu sollte man sich aber auch die einzelnen Beiträge aufmerksam durchlesen und nicht einfach ohne Übersicht seine Kommentare loslassen. Ich beobachte das hier im gesamten Forum aber schon seit einiger Zeit.
Zitat:
@gumtree schrieb am 11. November 2024 um 08:25:24 Uhr:
Meine Frage an dich welchen u06 hast Du.
Bitte den Text VOR dem Kommentieren aufmerksam lesen und verstehen.
Das geht doch aus meiner Signatur hervor, die meisten führen überhaupt keine mehr. Ist für mich eine Frage der Höflichkeit.
Wenn jetzt hier noch unsinnige Diskussionen über Punkt oder nicht Punkt zu einem eindeutig falsch wiedergegeben Sachverhalt geführt werden, dann bin ich hier raus, meine Zeit ist mir dazu einfach zu schade.
Ich habe meine Entscheidung zur angesprochenen Versicherung heute früh final getroffen.
Das Thema kann geschlossen werden.
Mit dem Verweis auf meine Signatur bin ich vorsichtig, ich glaube nicht jeder kann die sehen.
Der Preis für 3 Jahre Repair Inclusive ist für mein Gefühl überraschend günstig im Vergleich zu einem Jahr, daher kann ich die Nachfragen von Ofa und Atan voll verstehen. Ich hätte beinahe selbst die gleiche Frage gestellt. Aber es sind tatsächlich die veröffentlichten Preise.