BMW R 1200 GS

Hi,

ich hab mir eben mal die Zulassungsstatistiken des vergangenen Jahres angesehen.

http://www.motorradonline.de/motorradbranche/motorrad-zulassungsstatistik-2012-top-10-der-motorradmodelle/405086

Ich bin die BMW R 1200 GS nie gefahren. Was ist an dem Bike so besonders, dass es die erste Geige in der Liste spielt?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TDIBIKER


Hier in Frankreich würde ich gar nicht erst auf die Idee kommen, bei BMW für eine Probefahrt
aufzulaufen. Da ist es vorbei mit kumpelhafter Atmossphäre. Da ist man nicht irgendwo, sondern bei BMW! Da gibt's auch Dosen. Da ist nicht:"Hey, guck Dir dieses Schmuckstück mal an! Du musst die unbedingt Probe fahren..." sondern: "Was wünschen der Herr?" Nein, Danke.
Da können die Moppeds noch so gut sein, die kriegen keinen Taler von mir.
Natürlich gibt es auch in Frankreich begeisterte BMW Motorradfahrer - und Schrauber in einer kleinen Boutique, wie Barnabé für Guzzi. Die nehme ich hier extra raus, aber so einen kleinen nur-Motorradladen gibt es nicht in mener Nähe...

Jetzt kommen wir der Sache auf die Spur. Von Harley Davidson heißt es: "Die verkaufen keine Motorräder, die verkaufen ein Lebensgefühl" Und was, wenn ich kein neues Lebensgefühl will, weil ich mit meinem alten sehr zufrieden bin? Wenn ich ein Motorrad haben will, das brillant fährt, ergonomisch top ist, viel Schmalz hat und wenig Sprit braucht, auf der kleinen Hausstrecke genauso viel Spaß macht wie auf der großen Tour über die Alpen?

Ich war schon mehrmals in großen BMW-Häusern, das sind ziemliche Arroganz-Tempel, da gebe ich dir recht. Aber meine GS habe ich von privat gekauft und bei Reparaturen kommt sie zum freien Schrauber. Meine Kontakte mit der BMW-Händlerschaft beschränken sich darauf, dort vorbeizufahren, wenn ich mal ein Ersatzteil brauche. Und das ist der Unterschied zu Moto Guzzi: In der Regel haben sie es auf Lager oder können es sehr schnell beschaffen (Okay, im Moment nicht, BMW hat gerade Probleme mit der Ersatzteillogistik).

Und auch so was geht bei BMW: Kumpel hängt mit kaputter Zündspule in den Alpen fest, es ist Samstagabend um 17 Uhr. Wir wollten uns eigentlich dort am Sonntag zum Pässefahren treffen. Also Anruf bei der BMW-Hotline mit Durchsage des Problems. Innerhalb von 15 Minuten wird ein Händler gefunden, der das benötigte Teil auf Lager hat und am Weg liegt. Dort fasse ich es am Sonntagmorgen aus, fahre zum Kumpel, der baut es ein und gut. Mach' das mal mit Kawasaki.

Gemessen an emotional aufgeladenen Marken wie Ducati, HD, KTM und (in Grenzen) Kawasaki ist BMW eine spröde, nüchterne, technoide Company. Die hören keinen Hard Rock, verleihen keine Kutten mit Colors und machen keine Wet-T-Shirt-Contests. Die überlassen die Wahl des Lifestyles ihren Kunden. Ich mag das. Ich will von BMW nur das Motorrad, mehr nicht.

132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von butch133


Na so schlimm ist das nun ja auch nicht in den BMW Tempeln.

Doch, eigentlich schon. Ich war mehrfach in der BMW-Werksniederlassung am Frankfurter Ring in München, also gewissermaßen bei der offiziellsten Werksvertretung, die es gibt. (Für Nicht-Münchner: das BMW-Forschungs- und Ingenieurzentrum ist keine 300 Meter entfernt, die Konzernzentrale ist vielleicht einen Kilometer weg. Man ist also quasi an der Quelle). Sich dort mit dem Ziel über ein BMW-Krad zu informieren, es dann auch zu kaufen, ist quasi unmöglich, denn man (ich) wird da einfach ignoriert. Ich hatte mit BMW-Werksniederlassungen auch schon apokalyptische Erfahrungen, während ich 13 Jahre lang ein BMW Cabrio fuhr. Meine Lektion daraus lautet: BMWs sind tolle Fahrzeuge, die man jedoch nicht bei BMW kaufen und reparieren lassen sollte;-) (Deshalb mag ich das Integral-ABS von BMW nicht, weil man da Spezialwerkzeug zum Bremsflüssigkeitswechsel braucht, das die meisten Freien nicht haben).

Dass Deine Genesung so weit fortgeschritten ist, hätt ich nicht gedacht... 😁

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Dass Deine Genesung so weit fortgeschritten ist, hätt ich nicht gedacht... 😁

Wie, du denkst? Das hätte ich jetzt nicht gedacht.

Zitat:

Original geschrieben von sampleman



Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Dass Deine Genesung so weit fortgeschritten ist, hätt ich nicht gedacht... 😁
Wie, du denkst? Das hätte ich jetzt nicht gedacht.

Ja, ich hatte eine vorsichtige Kritik an einer geliebten Firma erkannt. Fällt mir bei Dir schwer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2



Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Wie, du denkst? Das hätte ich jetzt nicht gedacht.

Ja, ich hatte eine vorsichtige Kritik an einer geliebten Firma erkannt. Fällt mir bei Dir schwer.

Ich halte die große GS in Summe für das beste Motorrad am Markt. Damit bin ich offenbar nicht der einzige, sonst würde sich das Ding nicht verkaufen wie geschnitten Brot. Damit umzugehen scheint einigen Leuten echt schwerzufallen. Liebe zur Firma BMW empfinde ich nicht. Ich habe von denen keine Aktien.

Siehst Du, ich hab Aktien ... aber aus einem anderen Grund.
Ansonsten wiederholst Du Dich.

Hab mir grad mal Angebote zur GS anschaut. Mannomann, ist die teuer.
Da muss sie natürlich vielseitig sein, kostet ja auch so viel wie sonst 2 Maschinen. 😉

kleine Erläuterung:

es macht keinen Sinn den PReis einer Ware ohne Bezug zum Markt festzusetzen!
ist er zu Hoch - also in Relation zu dem was der Markt bereit ist zu zahlen
wird die Ware nicht verkauft!
ist der Preis zu niedrig kann der Gewinn nicht realisiert werden- die Firma geht zu Grunde!
ZIEL ist es einen Preis festzusetzen der PREISWERT ist!

Alex...

wenn die Japaner so "BILLIG" sind wird dies teilweise über die Erstatzteil und Gebrauchtpreise wieder Kompensiert!- merkste was?

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V



wenn die Japaner so "BILLIG" sind wird dies teilweise über die Erstatzteil und Gebrauchtpreise wieder Kompensiert!- merkste was?

Kleine Anekdote dazu:

Hab mal von der SV650S ein paar M5-Linsenkopf Schrauben verschlampt, beim basteln.
Bin zum Suzukihändler, hab nachgefragt und bekam folgende Antwort: "Davon haben wir sogar eine da und die kostet auch nur 3,50€."

Bin dann zum Schraubenfachhandel und hab für alle Schrauben zusammen weniger als die 3,50€ bezahlt...

bei mir waren es die Fussrasten für eine XJ 600 Diversion!
wenn die Koffer montiert waren ging die Fussraste nicht raus
=> Konstruktionsmangel!
- dann wollte ich die Von der Yzf ne Fussraste - (m8er gewinde - PASST)
der Verkäufer meinte ich muss 50% anzahlen!
ich kein Prob! -er 150DM
ich hä? er ja - PRO STÜCK!!!

es sind dann die von Louis geworden für 12,99...

Zitat:

Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer


Hab mir grad mal Angebote zur GS anschaut. Mannomann, ist die teuer.
Da muss sie natürlich vielseitig sein, kostet ja auch so viel wie sonst 2 Maschinen. 😉

Konkurenzmodelle anderer Hersteller sind aber auch nicht viel günstiger. 😉

Zitat:

Original geschrieben von shnoopix


Konkurenzmodelle anderer Hersteller sind aber auch nicht viel günstiger. 😉

Klingt für BMW-Hasser komisch, ist aber so... 😁

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666



Zitat:

Original geschrieben von shnoopix


Konkurenzmodelle anderer Hersteller sind aber auch nicht viel günstiger. 😉
Klingt für BMW-Hasser komisch, ist aber so... 😁

Aber echt mal, gehe ich jeweils vom Serienmodell aus, ist die aktuelle BMW GS sogar knapp 200€ günstiger als die dicke Super Tenere von Yamaha.

Da müsst ich nicht lange überlegen wo ich dann hingehe...

Als Tipp, der Laden fängt nicht mit Y an. 😁

Zitat:

Original geschrieben von shnoopix



Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


Klingt für BMW-Hasser komisch, ist aber so... 😁

Aber echt mal, gehe ich jeweils vom Serienmodell aus, ist die aktuelle BMW GS sogar knapp 200€ günstiger als die dicke Super Tenere von Yamaha.
Da müsst ich nicht lange überlegen wo ich dann hingehe...
Als Tipp, der Laden fängt nicht mit Y an. 😁

TRIUMPH... herzhaftlach...

Quatsch... HONDA..! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen