BMW - Qualität ?

BMW 6er G32 (Gran Turismo)

Was ist der Unterschied von einem Quattroporte V (M 139, 4,2 l / V8, Bj. 2011, aktuell 97.000 km) zu einem BMW 640i GT xdrive (3,0 l / R 6, Bj. 2017, aktuell 26.000 km) ? Der Maserati fährt ohne zu mucken, der BMW nicht. Der zeigt nach 6000 km Fahrstrecke die ersten Mucken: aktuell "Notruf nicht verfügbar". Mein "Freundlicher" wollte mir zur Behebung dieses Mangels "seinen" nächstmöglichen Termin 18.10.2022 geben... noch Fragen ???

29 Antworten

der Unterschied der Quttroporte sieh nach nichts aus

Beim Maserati bekommst halt Fiat-Technik...

Mein Gott. Ein Auto hat mal ein Problem, sowas kommt halt mal vor. Bei meinem 6er war der Stecker vom Notfalllautsprecher (Fahrerfußraum) abgerutscht... Ergebnis: Notruf ohne Funktion. Stecker wieder drauf und fertig.

Ein Bekannter von mir fährt einen Quattroporte, Das Leder sieht nach knappen 100tkm nicht mehr so schön aus... dagegen ist das Dakota-Leder von BMW eher besser (und das heisst eigentlich schon was). Spaltmaße schaut man bei Maserati eher nicht genauer an... aber Ok, dass kann auch BMW nicht besser.

Optik. Geschmacksfrage. Mir gefallen beide (auf ihre jeweilige Weise).

Je nach Händler wartet man bei Maserati auch etwas länger auf einen Termin. Vielleicht nicht 4 Wochen, aber falls das Ersatzteil nicht direkt verfügbar ist oder die Diagnose dauert... ists dort auch nicht schneller. Schneller Service will aber auch sehr gut bezahlt werden.

Maserati ist im Vergleich zu BMW ein Kleinserienhersteller und eigentlich (auch?)schon als Premium zu bezeichnen.

Aktuelle LPs (ohne Sonderausstattung):
BMW 6er max. 80k
Maserati Quattroporte min. 142K

Also warum sollte ein Maserati schlechter als ein BMW sein?
Allerdings ist schwer zu glauben, dass der Maserati 11 Jahre lang keinerlei "Mucken" hatte.

Formuliere ich es mal so.
Der Quattroporte ist sicherlich ein Premiumfahrzeug. Die Qualität dem sehr gehobenen Preis jedoch nicht entsprechend.
Da gibt es andere Hersteller in der Preisregion des Quattroporte deutlich wertigere Qualität abliefern.

Meine persönliche Meinung; andere können es anders sehen.

Ähnliche Themen

Das "kaputtsparen" hat aber schon vor vielen Jahren beginnen. Aufgefallen ist das erstmals im Premiumsegment beim LCI vom F01/02. Gab da damals im 7er Forum auch einen recht langen Beitrag zu.

Die Frage ist letzten Endes, was erwartest Du vom Auto?

Gerade ab den G-Modellen hat BMW einen Quantensprung in Qualität hingelegt und gilt heute mit als führender Hersteller. Und genau da fehlt es bei der Diva Maserati erheblich.

Zitat:

@harald335i schrieb am 20. September 2022 um 22:17:00 Uhr:


Gerade ab den G-Modellen hat BMW einen Quantensprung in Qualität hingelegt und gilt heute mit als führender Hersteller. Und genau da fehlt es bei der Diva Maserati erheblich.

@harald335i
Das mit dem Quantensprung sehe ich ehrlich gesagt nicht ganz so wie du. Ich würde eher sagen sie sparen sich nicht so sehr in Grund und Boden wie die Mitbewerber.

Es ist aber an einigen Stellen ganz schön „Luft nach oben“…

Bin aber trotzdem von unseren beiden Autos überzeugt😉

Naja, ich habe ja beide zum Vergleich da, 6er Coupe und 8er Cabrio, da ist Qualitätsmäßig schon ein himmelweiter Unterschied vorhanden. Das Cabrio ! absolut ruhig, kein Knarzen, kein Scheppern, absolute Stille, geöffnet wie geschlossen, die Bedieneinheiten aus einem Guss, Nappa-Leder top verarbeitet, selbst die Nähte am Armaturenbrett wie auf dem Reißbrett, beim 6er ein Geräuschvielfalt, die seines Gleichen sucht, und der hat auch erst 13´ Km auf dem Tacho und war ein Neufahrzeug. Aber da auch symptomatisch, bevor man mir den ausgeliefert habe, hatte man mir ein paar Bilder geschickt. Meine Handlung, beide Türen hängen, bitte zuvor nochmal neu einstellen, wurde dann vom Karosseriebau auch bestätigt.

Harald, alles ok. Hab halt nur G-Modelle da, beide individual(rolliere die Fahrzeuge seltener als Du😉). Trotzdem bei den verbauten Materialien Luft nach oben. Die Technik selbst ist aber bei beiden unauffällig da war bis jetzt einfach nichts (ebenfalls beides Neufahrzeuge).
Wenn was war, dann nur Software.

Fiat Technik ? Du weißt schon, dass die Motoren in Zusammenarbeit mit Ferrari in Maranello gebaut wurden und dass die Karosserien damals von Maserati Modena zum Lackieren zu Ferrari Maranello gebracht wurden ? Außerdem ist das Wandler-Automatik Getriebe von ZF. An Fiat erinnert evtl. der Corpus des Autoschlüssels, aber auch Jaguar hat eine Zeitlang Schlüssel mit FORD Corpus bzw. Schlüsselbart verwendet.

Zitat:

@WeissNicht schrieb am 19. September 2022 um 23:58:36 Uhr:


Beim Maserati bekommst halt Fiat-Technik...

Mein Gott. Ein Auto hat mal ein Problem, sowas kommt halt mal vor. Bei meinem 6er war der Stecker vom Notfalllautsprecher (Fahrerfußraum) abgerutscht... Ergebnis: Notruf ohne Funktion. Stecker wieder drauf und fertig.

Ein Bekannter von mir fährt einen Quattroporte, Das Leder sieht nach knappen 100tkm nicht mehr so schön aus... dagegen ist das Dakota-Leder von BMW eher besser (und das heisst eigentlich schon was). Spaltmaße schaut man bei Maserati eher nicht genauer an... aber Ok, dass kann auch BMW nicht besser.

Optik. Geschmacksfrage. Mir gefallen beide (auf ihre jeweilige Weise).

Je nach Händler wartet man bei Maserati auch etwas länger auf einen Termin. Vielleicht nicht 4 Wochen, aber falls das Ersatzteil nicht direkt verfügbar ist oder die Diagnose dauert... ists dort auch nicht schneller. Schneller Service will aber auch sehr gut bezahlt werden.

Fiat Technik ? Du weißt schon, dass die Motoren in Zusammenarbeit mit Ferrari in Maranello gebaut wurden und dass die Karosserien damals von Maserati Modena zum Lackieren zu Ferrari Maranello gebracht wurden ? Außerdem ist das Wandler-Automatik Getriebe von ZF. An Fiat erinnert evtl. der Corpus des Autoschlüssels, aber auch Jaguar hat eine Zeitlang Schlüssel mit FORD Corpus bzw. Schlüsselbart verwendet.

Außerdem habe ich die 4 Wochen Wartezeit deswegen beanstandet, weil es sich ja hier um sicherheitsrelevantes Teil handelt. Ich möchte nicht wissen, wie mein RA den :-) zerreißt, wenn ich in der Zwischenzeit irgendwo im Gebüsch gelandet und schwer verletzt (oder mehr ) worden wäre. Dann wäre der :-) nur noch ein :-( ...

Bei vorhersehbaren Arbeiten (Service, Ölwechsel) oder auch bei der Meldung "Bremsen in 1500 km fällig) sehe ich die 4 Wochen durchaus entspannt.

Zitat:

@alphafisch schrieb am 20. September 2022 um 11:17:43 Uhr:


Maserati ist im Vergleich zu BMW ein Kleinserienhersteller und eigentlich (auch?)schon als Premium zu bezeichnen.

Aktuelle LPs (ohne Sonderausstattung):
BMW 6er max. 80k
Maserati Quattroporte min. 142K

Also warum sollte ein Maserati schlechter als ein BMW sein?
Allerdings ist schwer zu glauben, dass der Maserati 11 Jahre lang keinerlei "Mucken" hatte.

Ich kann nur von der Zeit sprechen, solange ich ihn habe - und das auch im Vergleich dazu, wie lange ich den BMW habe - siehe mein Eingangsschreiben.

Zitat:

@famjuwi schrieb am 23. September 2022 um 12:12:35 Uhr:


Fiat Technik ? Du weißt schon, dass die Motoren in Zusammenarbeit mit Ferrari in Maranello gebaut wurden und dass die Karosserien damals von Maserati Modena zum Lackieren zu Ferrari Maranello gebracht wurden ?

Öhm, wem gehören den Ferrarri und Maserati? Ach ja, das ist ja Fiat...oh weh. Und wer spart die beiden Sportwagenschmieden gewaltig zusammen, so dass nicht mehr die alte Qualität vorhanden ist... Ach ja, das war und ist ja...Fiat.

Das gleiche Spiel gibts bei Lamborghini... dass VW da nun mit drin hängt ist nich förderlich für die Qualität.

Und du betrachtest den "Notruf"wirklich als sicherheitsrelevantes Teil? Was passiert bloss, wenn der Funkmast (Der BMW Notruf läuft über das reguläre Handynetz) ausfällt? Verklagst du dann nach einem Unfall den Mobilfunkanbieter?
Pardon, aber mit deiner Meinung, der Notruf-Sender im BMW sei ein sicherheitsrelevantes Bauteil machst du dich ein wenig lächerlich. Es würde ja bedeuten, dass ganz viele Fahrzeuge - ohne dieses Feature - ganz gefährlich unterwegs wären.
Aber hey, wenn es ein sicherheitsrelevantes Bauteil ist... dann kannst du gar nicht in einen Unfall verwickelt werden, da du den Wagen nicht mehr fahren dürftest, bis es repariert ist. Bei derart grober Fahrlässigkeit (ggf. Vorsatz) hilft dir auch kein RA mehr. Also stell den Wagen bis zur Reparatur beim :-) ab; das kann lebensrettend sein.

Wie lange wartet man eigentlich bei Maserati auf das Ersatzteil für den Notruf (beim Quattroporte V)? Da dürfte man länger als 4 Wochen drauf warten dürfen...

Öhm, wem gehören den Ferrarri und Maserati? Ach ja, das ist ja Fiat...oh weh. Und wer spart die beiden Sportwagenschmieden gewaltig zusammen, so dass nicht mehr die alte Qualität vorhanden ist... Ach ja, das war und ist ja...Fiat.

Das gleiche Spiel gibts bei Lamborghini... dass VW da nun mit drin hängt ist nich förderlich für die Qualität.

Und du betrachtest den "Notruf"wirklich als sicherheitsrelevantes Teil? Was passiert bloss, wenn der Funkmast (Der BMW Notruf läuft über das reguläre Handynetz) ausfällt? Verklagst du dann nach einem Unfall den Mobilfunkanbieter?
Pardon, aber mit deiner Meinung, der Notruf-Sender im BMW sei ein sicherheitsrelevantes Bauteil machst du dich ein wenig lächerlich. Es würde ja bedeuten, dass ganz viele Fahrzeuge - ohne dieses Feature - ganz gefährlich unterwegs wären.
Aber hey, wenn es ein sicherheitsrelevantes Bauteil ist... dann kannst du gar nicht in einen Unfall verwickelt werden, da du den Wagen nicht mehr fahren dürftest, bis es repariert ist. Bei derart grober Fahrlässigkeit (ggf. Vorsatz) hilft dir auch kein RA mehr. Also stell den Wagen bis zur Reparatur beim :-) ab; das kann lebensrettend sein.

Wie lange wartet man eigentlich bei Maserati auf das Ersatzteil für den Notruf (beim Quattroporte V)? Da dürfte man länger als 4 Wochen drauf warten dürfen...

Mir gings in dem Beitrag eigentlich nur darum aufzuzeigen, dass entgegen vieler Meinungen, und da genau schliesse ich Dich mit ein, auch Italiener mit angeblich minderwertiger Technik ( siehe Deine Aussagen oben) zuverlässiger und weniger mängelanfällig sein können als die berühmte "Deutsche Wertarbeit". Ich hoffe für Dich, dass Du nie in eine Situation kommen wirst , in der Du den "Notruf" mal brauchst - denn Deine Ansichten darüber sind schlichtweg inakzeptabel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen