Forum5er G30, G31, F90
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er G30, G31, F90
  7. BMW Qualität ???

BMW Qualität ???

BMW 5er G31
Themenstarteram 6. September 2018 um 18:23

So, ich habe dann mal heute die Mercedes Niederlassung betreten und mir die E-Klasse angesehen und Lesestoff geholt.

Die vielen Artikel hier über Klima, Geradeauslauf, Klappern, Knacken,und und und schocken mich ja doch schon etwas. Ich war BMW immer treu und es sollte mein 6ter BMW 5er werden aber ich bin mir jetzt doch recht unsicher geworden.

Eigentlich mag ich Mercedes nicht so, aber es ist sicherlich kein schlechtes Auto und man kann sich auch als BMWler daran gewöhnen. Wenn man das E-Klasse-Forum hier ließt werden zwar auch ein paar Problemchen diskutiert aber um längen weniger und nicht so gravierende Dinge.

Ich werde jetzt mal ne Probefahrt anleihern und mich dann entscheiden. Schade das der neue 5er so Probleme hat.

Beste Antwort im Thema

Ich will hier kurz meine Meinung dazu schildern: Viele der geschilderten Probleme sind Einzelfälle. Viele der Probleme betreffen die das erste Produktionsjahr, d.h. Es handelt sich um Kinderkrankheiten, die mittlerweile fast alle bei neuen Autos behoben wurden. Ich kaufe grundsätzlich kein Auto vom 1. Produktionsjahr, sondern warte immer ein Jahr darauf.

 

Ja, auch ich bin der Meinung, dass die Qualität von BMW nachgelassen hat, auch ich habe mir Mercedes vorführen lassen und bin auch Mercedes probegefahren. Vom Innenraum her fand ich den Mercedes auch besser, aber der Familienrat hat am Ende doch wieder für BMW gestimmt und soweit war das bei meinem EZ 8/2018 definitiv kein Fehler.

 

Der Mercedes fährt sich nicht annähernd ähnlich, hat aber schon Euro 6 d Temp für den 400d. BMW hat die Dieselgarantie als Ausgleich.

 

Trotzdem kann ich jetzt nach etwas über 2000km in einer Woche sagen, dass mein g31 top ist. Alles funktioniert wie es soll, die Qualität ist besser als bei den Vorführern, die Fahreigenschaften mit M Fahrwerk sind top. Alle Assistenzsysteme funktionieren wie Sie sollen, das Schiebedach geht auf und auch wieder zu, die Klimaanlage funktioniert einwandfrei, die Sitzbelüftung macht auch ihre Arbeit. Nachtsichtgerät erkennt Fußgänger, Fahrradfahrer und Tiere. Das Adaptive LED Licht ist top. Vom Motor und Getriebe gar nicht zu sprechen.

 

Es ist bis jetzt mit Abstand das beste Auto, dass ich je gefahren bin und glücklicherweise konnte ich berufsbedingt schon sehr viele verschiedene Fahrzeuge fahren, bei BMW vom Mini bis zum 7-er, viele verschiedene Mercedes, Audi, etc, etc.

 

Weiterhin denke ich auch, dass einige der vermeintlichen Probleme zwischen Sitz und Lenkrad verursacht werden.

 

Zusammengefasst, ja die BMW Qualität kann besser sein, aber die der Konkurrenz auch. Ja, auch ich war enttäuscht als ich die Qualität des Innenspiegels sah, aber bei der Konkurrenz ist das auch ähnlich! Und ja, man kann immer mal ein Auto mir mehr Problemen erwischen, aber generell gilt das bei allen Marken.

 

Last but not least, wie sonst überall auch, ich schreibe eher ins Forum und ins Internet wenn ich mit etwas nicht zufrieden bin als wenn ich zufrieden war ;-)

417 weitere Antworten
Ähnliche Themen
417 Antworten

Ich finde schon, dass man nach über einem Jahr und ca. 26.000 km die Qualität beurteilen kann.

 

Deinen Ton finde ich übrigens auch unangemessen, @Technikeer

am 7. Oktober 2018 um 14:54

Wo bitte sind denn 26tkm repräsentativ :D ? beantworte mir das mal. 26tkm fahre ich in 6 monaten

Qualitative Probleme fallen mir, wenn sie nennenswert sind, schon nach einigen 100 km auf. Alles andere ist Abnutzung, die in einem Autoleben normal ist.

 

Naja, lassen wir es dabei...

Zitat:

@Technikeer schrieb am 7. Oktober 2018 um 16:54:46 Uhr:

Wo bitte sind denn 26tkm repräsentativ :D ? beantworte mir das mal. 26tkm fahre ich in 6 monaten

Bist du deswegen so schlecht gelaunt? Ich persönlich bin auch nach einigen tausend km in der Lage die Qualität einzuschätzen.

@Nico82x

Das mit dem BC im speziellen würde mich tiefer interessieren. Was fehlt dir im BMW?

@Bartman

Wahrscheinlich konnte er im Audi BC ablesen wie oft er im Betrugsmodus mit der Abschaltung der Abgasreinigung unterwegs war - das geht in einem BMW natürlich leider nicht.

 

Ich kann dieses ewige Genöle über diese ach so tollen Autos aus dem Verbrecherkonzern Audi ohnehin nicht mehr hören - die haben der gesamten KFZ Industrie in Deutschland erheblich geschadet und den Wert vieler Millionen Gebrauchtwagen gecrasht, da ist mir eine Anzeige im BC wirklich Sch..ßegal !

Mich interessiert es wirklich, denn meiner bescheidenen Meinung nach ist alles notwendige da. Deshalb möchte ich wissen was ich zu vermissen habe! ;)

Zitat:

@Bartman schrieb am 7. Oktober 2018 um 19:00:19 Uhr:

@Nico82x

Das mit dem BC im speziellen würde mich tiefer interessieren. Was fehlt dir im BMW?

Bei Mercedes kannst du beispielsweise beide Rundinstrumente und das Mitteninstrument frei belegen: Navikarte, Naviinfos, Media, G-Meter, Telefon usw.. bei Audi im Virtual Cockpit mitunter auch und es dabei nach deinen Wünschen deutlich stärker anpassen wie z.B. die Navi-Karte zum Hauptakteur machen und die Drehzahl und Geschwindigkeit nur noch reduziert anzeigen. Bei BMW kann ich bekanntermaßen nur durch eine handvoll vor-definierte Möglichkeit gehen aber darüber hinaus keine zeitgemäßen Individualisierungen mehr vornehmen. Aus meiner Sicht vollkommen in Ordnung, wenn man das ohnehin nicht will oder braucht aber wer einen Anspruch hat wie eben BMW, der sollte das m.E. dennoch anbieten aber selbst im iDrive7 scheinen sie es wieder verpasst zu haben.

Eventuell stehe ich damit ja total alleine da und 99% aller BMW Fahrer juckt das nicht die Bohne, dann macht BMW es letztlich vermutlich richtig. Auf der anderen Seite weiß man natürlich häufig nicht, was man verpasst, wenn man die Systeme von z.B. MB und Audi gar nicht kennt.

Weder Head-Up noch Splitscreen sind m.E. ein adäquater Ersatz: mit Splitscreen Media kann ich keine Sender oder Tracks wechseln, die Prev/Next Taste ist im Amaturenbrett recht unergonomisch platziert (Audi platziert Lautstärkeregler + Next/Prev am Controller/vor der Mittelarmlehne was eine blinde Bedienung erheblich einfacher gestaltet) und die Liste im HUD doch eher kurz (current, einer davor und einer danach) während man bei Audi im KI eine deutlich längere Liste erhält. Da wir einen A6 4G im Haushalt haben fällt mir damit der Vergleich natürlich leicht, Mercedes kenne ich nicht sooo im Detail.

Alle haben beschissen! BMW hat ja nur außversehen die Software eines anderen Modells aufgespielt.... Lachhaft

Lieber wieder zurück zum Thema.Betrug wird ja schon in einem anderen Thema behandelt.

Zitat:

@Hoofy schrieb am 7. Oktober 2018 um 19:55:02 Uhr:

Alle haben beschissen! BMW hat ja nur außversehen die Software eines anderen Modells aufgespielt.... Lachhaft

Da Differenzierst du nicht genug. Betroffen davon waren nach meinem bisherigen Kenntnisstand lediglich M550d-Modelle. Diese stellen äußerst wahrscheinlich eine sehr geringe Menge an verkauften Fahrzeugen dar.

am 7. Oktober 2018 um 18:10

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 7. Oktober 2018 um 19:30:57 Uhr:

@Bartman

Wahrscheinlich konnte er im Audi BC ablesen wie oft er im Betrugsmodus mit der Abschaltung der Abgasreinigung unterwegs war - das geht in einem BMW natürlich leider nicht.

Ich kann dieses ewige Genöle über diese ach so tollen Autos aus dem Verbrecherkonzern Audi ohnehin nicht mehr hören - die haben der gesamten KFZ Industrie in Deutschland erheblich geschadet und den Wert vieler Millionen Gebrauchtwagen gecrasht, da ist mir eine Anzeige im BC wirklich Sch..ßegal !

Vor dir habe ich ab diesem Beitrag jeglichen Respekt verloren den ich gegenüber dir hatte von deinen Beiträgen her, denkst du das alle anderen Autohersteller nicht die Werte "geschönt" haben? Bmw ist kein Unschuldslamm die machen genau den gleichen Mist wie alle Hersteller auch.

@Nico82x

So verschieden kann man sein. Ich HASSE diese Bedienung in jedem Benz und/oder Audi/VW mit dem total überbordenden Gelumpe, weil es keinen Mehrwert bringt. Im Gegenteil: Selbst das KI ist von verschachtelten Untermenüs nicht verschont. Alleine schon die Knopfarmada am Lenkrad erzeugt bei mir Schauder am Rücken.

Da liebe ich die klare Strukturiertheit und Ordnung bei BMW. Da kann ich alles ohne irgendwelche Menüs zu wechseln einfach nur direkt bedienen. Spielen kann ich auf dem Handy (wo ich es auch schon nicht mag) oder an der Playstation (was ich auch selten mache).

P .S. Du hast jetzt nicht tatsächlich was von fehlendem G-Meter geschrieben?! ;)

Zitat:

@Technikeer schrieb am 7. Oktober 2018 um 20:10:35 Uhr:

Zitat:

@Wyatt5812 schrieb am 7. Oktober 2018 um 19:30:57 Uhr:

@Bartman

Wahrscheinlich konnte er im Audi BC ablesen wie oft er im Betrugsmodus mit der Abschaltung der Abgasreinigung unterwegs war - das geht in einem BMW natürlich leider nicht.

Ich kann dieses ewige Genöle über diese ach so tollen Autos aus dem Verbrecherkonzern Audi ohnehin nicht mehr hören - die haben der gesamten KFZ Industrie in Deutschland erheblich geschadet und den Wert vieler Millionen Gebrauchtwagen gecrasht, da ist mir eine Anzeige im BC wirklich Sch..ßegal !

Vor dir habe ich ab diesem Beitrag jeglichen Respekt verloren den ich gegenüber dir hatte von deinen Beiträgen her, denkst du das alle anderen Autohersteller nicht die Werte "geschönt" haben? Bmw ist kein Unschuldslamm die machen genau den gleichen Mist wie alle Hersteller auch.

Etwas mehr Freundlichkeit, bitte....

 

In einem BMW Forum musst du damit rechnen, dass Horch nicht in den Himmel gelobt wird....ist doch umgekehrt genauso.

Ich habe selbst die Eco und Sportanzeige im Cockpit deaktiviert und fahre nur mit der Comfortanzeige. Alles andere ist für mich überflüssig und nur Spielerei.

 

Was mir im BC fehlt ist z.B. die Anzeige von Verbrauch und Geschwindigkeit seit dem letzten Tanken. Den BC hat VW meiner Meinung nach sehr gut und übersichtlich umgesetzt. Die Anzeige im BMW finde ich irgendwie komisch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen