BMW Qualität?

BMW

Wollte ganz generell mal von euch wissen wie es um die bmw qualität bestellt ist. habt ihr bestimmte erfahrungen, vergleiche in hinblick auf die konkurenz. gibt es ab irgend einem bj einen quantensprung in sachen haltbarkeit?
man kann viele fragen stellen; schießt einfach mal los was ihr zum thema zu sagen habt 😉

37 Antworten

Ich habe das schonmal in einem anderen Thread erwähnt: Eine ADAC-Statistik ist verzerrt, da manche Marken wie BMW eigene Pannendienste unterhalten, die dann die Autos aus der ADAC-Statistik raushalten. Geschickte Vermarktung eben.

Die Japaner liegen höher, da sie eine mehr auf Fehlerfreiheit zielende Arbeits- und Produktionsmoral haben. Und sie bauen ihre Autos weniger nach Schönheit, sondern vor allem nach Zuverlässigkeit. Dann sind die Schüsseln eben potthässlich, aber zuverlässig. Wir sollten uns darüber nicht ärgern. Die schöneren Autos werden nach wie vor zwischen Maas und Oder-Neisse geschaffen.

Uli

zum thema qualität und statistik gibt es nur einen ausspruch: glaube nur der statistik, die du selbst gefälscht hast!
und das triff auch zu:
vergleiche mal die autos und damit gefahrene kilometer, bzw. die laufleistung insgesamt:
ein japaner ist nach 5-10 jahren schrotreif und wird entsogt, ein deutscher (bmw, mercedes, audi) hingegen wir noch rel. hochpreisig gehandelt - was schließen wir nun daraus?

ich glaube diese beispiel ist selbstsprechend genun

p.s.: nicht vergessen: für obige karren muß man natürlich auch etwas mehr hinblätter..

Schaut' euch doch mal die Postings bei den "Toyota News - der neue Toyota Avensis" (linke Spalte des Forums) an.
Die höhere Zuverlässigkeit liegt einfach an der geringen Komplexität, ein BMW 7er oder Mercedes SL (in AMS verrissen) sind wesentlich komplexer als z.B. ein Corolla oder Lexus (von ADAC/Presse gelobt). Dazu kommt noch, dass die japanischen Hersteller die Technik kopieren (und kein Risiko mit Neuentwicklungen eingehen).
Viele neue japanische Modelle verwenden auch Bauteile ihrer Vorgänger (z.B. Achsen), für BMW und Mercedes absolut undenkbar. Außerdem sind die Kinderkrankheiten ausgebügelt wenn sie hierzulande auf den Markt kommen (weil sie schon über 1/2 Jahr in USA/Japan verkauft werden).

Interessant wäre doch mal BMW/Mercedes-Maßstäbe an einen Toyota/Lexus anzulegen - würde er immer noch so gut abschneiden?

Du willst doch nicht, das BMW/Mercedes verlieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hiro


Du willst doch nicht, das BMW/Mercedes verlieren.

Guter Beitrag!

Also wenn du einen Avensis mit einem 7er vergleichen willst....
naja. Besser wäre ja wohl nen Avensis mit einem 318 oder 320 zu vergleichen, da stimmt das dann mit der Komplexität wohl auch einigermaßen wieder.
Du vergleichst doch auch nicht nen golf mit ner S Klasse.

Was den Beitrag Lexus vs Mercedes angeht, habe ich keine Infos, weil in Deutschland nicht mehr als 10000 Lexus eines Types zugelassen sind. Deswegen tauchten sich auch nicht in der Statistik auf.

Und das mit dem Aussehen der Japaner ist im großen und ganzen auch meine Meinung, aber es gibt schon ein paar Ausnahmen. ZB neuer civic und Accord, Avensis, neuer Mitsubishi Galant und die meisten großen japan. Sportwagen sehen auch geil aus. (3000gt, Supra, 300zx) Aber wie gesagt über Geschmack kann man nicht streiten.

Falsch: Über Geschmack kann man streiten, aber nicht diskutieren... 😉

Übrigens...
Ich finde die Diskussion hier wirklich mal interessant.
Wenn es net wieder ausartet, mach ich weiter mit.
Aber auf der Seite der Japaner 😁

PS: meine Meinung ist das Japaner sowie Deutsche gute Autos bauen, aber mit der Meinung stehe ich wahrscheinlich auf verlorenen Posten oder? Beide Seiten zu loben ist offensichtlich net erwünscht.

dermoses

oder so

Also, ich finde dass mit dem Design ist ein subjektives Argument und deshalb muss jeder selber wissen, was ihm gefällt.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von vollex


PS: meine Meinung ist das Japaner sowie Deutsche gute Autos bauen, aber mit der Meinung stehe ich wahrscheinlich auf verlorenen Posten oder?

Ich finde man kann sie schlecht vergleichen. Die meisten Vielfahrer kaufen sich halt deutsche Autos und somit vergleicht man irgendwie Äpfel mit Birnen. Und warum sollte ich mir ein japanisches/ ausländisches Auto kaufen, wenn es fast für das gleiche Geld ein deutsches Fabrikat gibt?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Beethoven


Und sie bauen ihre Autos weniger nach Schönheit, sondern vor allem nach Zuverlässigkeit.

ahn den neuen mazda 6...den zieh ich auf jedenfall dem e46 vor...sorry

Zitat:

Original geschrieben von CHON36


ahn den neuen mazda 6...den zieh ich auf jedenfall dem e46 vor...

Der hat Frontantrieb! 😁

Gruß

ja ok 😉 das währe vielleicht an manko....vielleicht gibs den ja irgendwann als allrad 😁

Zitat:

Original geschrieben von CHON36


vielleicht gibs den ja irgendwann als allrad 😁

...und das ist sowieso das einzig wahre Antriebskonzept 😁😁😁

Grüße Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen