BMW Online Fahrtenbuch nur noch bis 31.12.2021
Jetzt ist es offiziell 🙁
"Das BMW ConnectedDrive Store Angebot „Online Fahrtenbuch“ läuft zum 31.12.2021 aus.
Aus diesem Grund wurden die Angebote mit 24 und 12-monatiger Laufzeit bereits deaktiviert. Ab April 2021 steht nur noch das Angebot mit 1 Monat Laufzeit zur Buchung zur Verfügung.
Das Portal, in dem Sie Ihre Fahrten bearbeiten oder Berichte für das Finanzamt generieren können, ist noch bis zum 31.12.2022 verfügbar. So ist sichergestellt, dass Sie Ihre geltenden Dokumentationspflichten fristgerecht nachkommen können.
Im Anschluss können Sie ihre Daten der Eigensicherung bei der BMW Kundenhotline beantragen.
Information für bestehende Kunden:
Kunden mit einem bestehenden und laufenden Vertrag sind von dieser Umstellung nicht betroffen und können den Dienst weiterhin wie gewohnt und je nach individueller Laufzeit bis zum 31.12.2021 nutzen. Natürlich steht auch allen Bestandskunden der Portalzugriff, inklusiver aller notwendigen Funktionen noch bis zum 31.12.2022 zur Verfügung."
Quelle: BMW Connected Drive Store
Viele Grüße
Andreas
63 Antworten
Irgendwie stellt BMW alle online Dienste ein... myroutes das Fahrtenbuch...
Da kann ich dann auch eine andere Marke fahren
Weiß jemand, WARUM BMW dieses tolle Angebot einstellt? M.E. eine tolle Alleinstellung ggü Porsche, die haben so etwas nämlich bis heute nicht.
@cwitte2008: Porsche hat schon sehr lange ein elektronisches Fahrtenbuch im Angebot.
Generell wird die Situation, dass jeder Automobilhersteller für sein Betriebssystem 25 verschiedene Anwendungen programmiert und nachhält, vermutlich in relativ kurzer Zeit der Vergangenheit angehören.
Das ist ohnehin in etwa so sinnvoll, wie wenn jeder Smartphonehersteller sein eigenes Navigationssystem entwickeln würde, statt einfach Google Maps zu verwenden. Oder eine eigene App zum Streamen von Music, usw.
Der Aufwand wäre jeweils gewaltig, und das Ergebnis für den Nutzer wahrscheinlich bei weitem nicht so gut, wie bei einem etablierten System, das von jemandem programmiert und weiterentwickelt wurde, der auf dem jeweiligen Gebiet auch über ausreichend Kompetenz und Erfahrung verfügt.
Ein plattformübergreifendes System wie z.B. Vimcar bietet dem Nutzer u.a. auch den Vorteil jederzeit zwischen verschiedenen Autos, und/oder Autos unterschiedlicher Herstellter wechseln zu können.
Ich glaube, dass es in naher Zukunft entweder branchenweit 1-2 universelle Betriebssysteme geben wird, die von den Automobilherstellern ein Stück weit individualisiert werden können, oder - sicherlich wahrscheinlicher - es darauf hinausläuft, dass die Integration von Android Auto/Apple CarPlay weiter voranschreiten wird, und damit große Teile der heutigen Hersteller-spezifischen Systeme obsolet machen wird.
danke @ohforfuxake wieder mal ein klassiker mit der porsche-info, ich habe bis heute noch KEINEN autoverkäufer kennengelernt, der seine 5 produkte einigermaßen kennt.
ich weiss was du meinst mit hersteller-proprietären systemen wie idrive, mbux etc, aber diese zumindest basieren quasi alle auf dem entwicklungsframework https://blackberry.qnx.com/en das ist auch der grund, warum es apple carplay und android auto auf fast allen hersteller-proprietären systemen gibt.
aber vimcar schaue ich mir tatsächlich mal an, danke für den tipp! lg, c.
Ähnliche Themen
Ich kann AutoLogg (https://www.autologg.com) empfehlen.
Die greifen direkt auf die API von BMW zu, sprich die Fahrten & Kilometerstände stimmen immer.
Nutze es seit geraumer Zeit und bin sehr zufrieden damit. Das UI ist gewöhnungsbedürftig, aber es wird stetig verbessert.
Zitat:
@avionpassion schrieb am 14. Juli 2021 um 11:09:04 Uhr:
Ich kann AutoLogg (https://www.autologg.com) empfehlen.
Die greifen direkt auf die API von BMW zu, sprich die Fahrten & Kilometerstände stimmen immer.Nutze es seit geraumer Zeit und bin sehr zufrieden damit. Das UI ist gewöhnungsbedürftig, aber es wird stetig verbessert.
Danke für deinen Tipp, klappt soweit gut. Habe es jetzt mal aktiviert 😎
Guten Morgen,
VIMCAR hat heute morgen informiert, dass der Zugriff auf Car Data am 31.12.2021 beendet wird. Blöd - war schon komfortabel.
uns bei Vimcar ist es wichtig, dass Sie sich immer auf die Aufzeichnungsqualität Ihres Fahrtenbuchs verlassen können.
Im Rahmen unserer Qualitätskontrollen haben wir erkannt, dass die Aufzeichnungen über die BMW CarData Verbindung nicht mehr unseren Standards entspricht.
Aus diesem Grund hat sich Vimcar entschieden, die BMW CarData Anbindung zum 31.12.2021 zu beenden. Dies betrifft auch die Fahrzeuge mit den Kennzeichen xxxxxxxxx.
Wie Sie weiterhin das Vimcar Fahrtenbuch nutzen können
Natürlich können Sie das Vimcar Fahrtenbuch auch weiterhin nutzen. Dazu möchten wir Ihnen gerne ein passendes Gerät aus der aktuellsten Generation im Austausch anbieten - natürlich kostenfrei.
Bei der „Vimcar-Box” handelt es sich um eine Telematikeinheit, die direkt an der Autobatterie angebracht wird.
Dort ist der GPS-Empfang erfahrungsgemäß sehr gut und zuverlässig. Hier finden Sie alle Informationen zum Einbau am Fahrzeug: vimcar.de/installation.
Sollten Sie bei Vertragsabschluss keine Hardware erhalten haben oder die bestehende Hardware gegen die empfohlene Vimcar-Box tauschen wollen, dann antworten Sie uns bitte mit der gewünschten Versandadresse auf diese E-Mail und teilen Sie uns mit, ob es sich um einen Austausch oder Neusendung handelt.
Bei Rückfragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vimcar Kundenservice
Habt ihr schon eine Idee wie ihr das umsetzen wollt?
In meinem G21 funktioniert Carrara einwandfrei. Der Dongel da hat überhaupt nicht funktioniert.
In dem G31 meines Vaters funktioniert CarData seit einigen Wochen nicht mehr. Heute has
Ben wir den Stecker eingebaut.
Der freundliche verweigert den Einbau der Box...
Bin etwas ratlos wie es weitergehen soll.
Bei mir funktioniert die Datenaufzeichnung via CarData zwar nach wie vor sehr gut und zuverlässig, aber ich werde seit einigen Wochen mit Systemmeldungen via E-Mail (von Connected Drive) geradezu zugespamt.
Ich habe mal an einem einzigen Tag knapp 500 E-Mails ("Abruf Ihrer BMW CarData Telematikdaten"😉 erhalten.
Dann doch lieber Stecker.
Seit ich das an die Batterie angeschlossene Vimcar Datenpbertragungsdings nutze funktioniert alles perfekt und unauffällig.
Zitat:
@hampshire schrieb am 31. Oktober 2021 um 09:57:22 Uhr:
Seit ich das an die Batterie angeschlossene Vimcar Datenpbertragungsdings nutze funktioniert alles perfekt und unauffällig.
Weiß jemand wie es sich in Sachen Garantie bzw. Gewährleistung in diesem Fall verhält? Meine Werkstatt hat den Einbau der Vimcar-Box auch mit Verweis darauf angelehnt, dass nur Originalbauteile eingebaut werden dürften…
Zitat:
@hampshire schrieb am 31. Oktober 2021 um 09:57:22 Uhr:
Seit ich das an die Batterie angeschlossene Vimcar Datenpbertragungsdings nutze funktioniert alles perfekt und unauffällig.
Wo ist bei dir die Batterie? Funktoniert das wirklich auch, wenn die Box im Kofferraum unter den ganzen Abdeckungen auf der Batterie installiert wird?
Das interessiert mich auch. Bin heute erneut an das Einstellen der Übertragung von CarData erinnert worden und hab jetzt erst erfahren, dass es eine neue Lösung gibt (nicht die über den Serviceport). Die hatte ja immer das Problem mit der Alarmanlage.
Ich weiß gar nicht, wo beim G30 die Batterie ist und wie das gehen soll.
Guten Morgen, wollte gerade mein BMW-Fahrtenbuch für meinen X5 verlängern - es ist nicht mehr im Angebot, das war's dann wohl leider. Ihr präferiert immer noch VimCar? Dann würde ich das mal ordern ...
Nachtrag: Ich hoffe, ich kann VimCar dann sowohl für meinen X5 G05 als auch für meinen i3s benutzen ...
Zitat:
@cwitte2008 schrieb am 23. November 2021 um 08:54:00 Uhr:
Guten Morgen, wollte gerade mein BMW-Fahrtenbuch für meinen X5 verlängern - es ist nicht mehr im Angebot, das war's dann wohl leider. Ihr präferiert immer noch VimCar? Dann würde ich das mal ordern ...Nachtrag: Ich hoffe, ich kann VimCar dann sowohl für meinen X5 G05 als auch für meinen i3s benutzen ...
Sag mal @cwitte2008, hast Du mal VimCar mit dem Fahrtenbuch von Lexware verglichen? Bin auch gerade am schauen, da ich ab Dez. Ersatz benötige.