BMW Neuling, was soll in den 5er rein?

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

werde einen 5er als Firmenwagen bestellen. Hab mir folgenden 530d zusammengestellt und benötige eure Hilfe. Fehlt eurer Meinung nach ein 'Must-have'? Habe keine Erfahrungswerte mit BMW, bin nur den 525d mit Sport Automatic für eine Stunde Probe gefahren.

Mein Fahrprofil - bin fast nur kurze Strecken (<50km) unterwegs, ab und zu mal 600km nach Frankfurt oder München und retour.

Danke im voraus!

Meine Konfiguration wie folgt:
530d Touring F11 N57 MX51
Leder Dakota Zimtbraun LCEZ
Autom. Heckklappenbetätigung 316
Ski- und Snowboardtasche 4UY
PDC Park-Distance-Control Front+Heck 508
Xenon-Licht 522
Klimaautomatik 534
Zusätzliche 12-V-Steckdosen 575
USB-/Audio-Schnittstelle 6FL
8-Gang Sport-Automatic Getriebe 2TB
Anhaengerkupplung klappbar 3AC
Lordosenstütze F+BF 488
Navigationssystem Professional 609
Handy Vorbereitung Business Bluetooth 633
HiFi Lautsprechersystem 676
Sonnenschutzverglasung 761

11 Antworten

Hallo JJ,

mir würden da noch viele Optionen einfallen, so dass ich dir schnell ein Auto über 80TEUR zusammenstellen könnte. Bei Firmenfahrzeugen ist das oftmals jedoch so, dass einem nur eine bestimmte Leasingrate oder ein bestimmte Kaufpreis zusteht. Daher ist eine Empfehlung immer schwer.

Mir ist aufgefallen:

    4-Zonen Klimaautomatik (ich habe hier im Formu gelesen, dass diese im Vergleich zur Standard-Klimaanlage zugfrei arbeiten soll)
    Aktive Sitzbelüftung finde ich sehr gut, gerade wenn du im Außendienst bist und nicht immer mit verschwitzen Hemden im Sommer herumlaufen möchtest 😁
    Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend

Ich denke die Liste kam noch beliebig erweitert werden, aber dazu wären zuerst ein paar Infos von dir erforderlich.

Gruß
Martin

"must have" ist so ne Sache. Wenn ich meinen "Dicken" anschau, da sind viele Extras, welche ich für nötig halte, aber wahrscheinlich würde es auch gut ohne gehen. In erster Linie ist die Sondeausstattung eine Sache des Geldbeutels.
Es ist aber halt so, je mehr Extras, desto mehr fun.
Gruß Charly

Zitat:

    4-Zonen Klimaautomatik (ich habe hier im Formu gelesen, dass diese im Vergleich zur Standard-Klimaanlage zugfrei arbeiten soll)
    Aktive Sitzbelüftung finde ich sehr gut, gerade wenn du im Außendienst bist und nicht immer mit verschwitzen Hemden im Sommer herumlaufen möchtest 😁
    Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend

# 4-Zonen Klima, hab ich auch überlegt aber habe auf der Rückbank fast nie jemanden sitzen

# Aktive Sitzbelüftung, guter Tipp, das schau ich mir gleich mal genauer an

# Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend, dazu hab ich in diesem Forum gelesen dass man auf die verzichten kann wenn man SA761 (Sonnenschutzverglasung) hat

Danke!

Zitat:

Original geschrieben von charly-eins


Sondeausstattung eine Sache des Geldbeutels.

Das stimmt leider, hab das Budget mit der aktuellen Konfig fast ausgeschöpft. Weiss nicht ob ich bereit bin auf 525d (oder gar 520d) runterzusteigen um mehr SA reinpacken zu können.

Bin gerade am überlegen ob ich das M Sportfahrwerk reinbaue, relativ preiswert. Wie sieht das M Sportfahrwerk mit der Standardbereifung 17" aus?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jj13


Weiss nicht, ob ich bereit bin, auf 525d runterzusteigen, um mehr SA reinpacken zu können. 

...würde ich bei Deinem Fahrprofil drüber nachdenken! 😉

Gruß  Micha

Hallo,

Deinen Frage war "must have":

Head Up Display - Dies ist ein Extra, das ich mir nie bei einem Neuwagen bestellt hätte (war bei mir ein E61 Halb-Jahreswagen). Ich möchte nie mehr ein Wagen ohne HUD fahren - ist absoluter Luxus!

Gruss,
Frank

Zitat:

Original geschrieben von OHV_44



...würde ich bei Deinem Fahrprofil drüber nachdenken! 😉

Gruß  Micha

Du hast natürlich recht 🙂

Es ist ein bißchen so wie Engelchen und Teufelchen auf meiner Schulter - vernünftige Lösung 520d oder doch 'etwas' unvernünftiger mit 530d? Vielleicht wäre der Mittelweg gerade gut... Fahre auf alle Fälle heute Nachmittag mit einem 520d eine paar Runden, mal schauen wer siegt... 😉

Zitat:

Original geschrieben von jj13


Vielleicht wäre der Mittelweg gerade gut...

... bin beide 6Z auf meiner Referenzstrecke ein paar Mal gefahren und empfand (persönlich) den 525d noch fast als angenehmer als den großen. Meine Meinung haben komischerweise einige BMWler aus meinem Bekanntenkreis bestätigt. 😉

Gruß  Micha

Wenn ich mich bei etwas nicht entscheiden kann, dann denk ich mir immer folgendes: Wäre eines davon wirklich besser (oder in deinem Fall- brauche ich etwas dringend), dann würde man es eh nehmen.... und nicht irgendwen andern fragen.

Insofern mach dir mal keine Sorgen, am Ende des Tages hast einen F11, der ein tolles Auto ist- egal ob irgend ein Upgrade mehr oder weniger und egal ob 25er und 30er Diesel...

Klar, steht man selbst vor so ner Entscheidung hat man nicht so leicht reden, darum auch von mir noch was "sinnvolles":

Ich selbst fahre ja noch einen Q7, aber ich bin viel mit einem E61 unterwegs und HUD ist wirklich genial. Ich habe das neue im F10 auch schon gefahren- nochmal um einiges besser. Also HUD kann ich dir 10x mehr empfehlen als z.B.: belüftete Sitze. Vor allem für Kurzstrecke sehe ich wenig Sinn in Sitzbelüftung. Im Gegensatz dazu finde ich's sehr praktisch innerorts nicht dauernd den Blick von der Straße nehmen zu müssen um zu sehen ob statt der 50 nicht eh schon 70 am Tacho stehen 🙂

Große Klima habe ich jetzt auch schon mehrfach gelobt gehört. Ich denke es zieht tatsächlich weniger, wahrscheinlich aufgrund von besserer Verteilung (mehr Auslässe?). Insofern event. auch ohne permanent besetzte Rückbank in Erwägung zu ziehen.

Komfortsitze bei BMW find ich persönlich traumhaft. Aber für Kurzstrecke- zugegeben- auch fragwürdig.

Weiß nicht wie es dir (euch allen) geht, aber Navi nehm ich eigentlich seit Ewigkeiten (fast) nur wegen der Optik. Es ist viel zu teuer und ich brauch es 1 mal im Monat. Wobei wahrscheinlich selbst da nicht wirklich. Aber gut.

Bischen gesättigter Sound mit dem HIFI würd ich genauso bestellen- nicht zu viel und nicht zu wenig.

Motoren musst halt echt alle fahren... und dann entscheiden. Ich kenne nur den F10 530d. Der geht wie man es erwartet von 245PS. Keine Rakete aber sehr souverän.

Mit dem kompletten M- Angebot für F10/F11 kenne ich mich leider Null aus.

Viel Spaß mit deinem F11

Zitat:

Original geschrieben von suworow


Der geht wie man es erwartet von 245PS. Keine Rakete aber sehr souverän.

Ich musste beim lesen etwas grinsen. Wie verschieden doch die Wahrnehmung / Erwartungen sind 😁. Ich bin den 530d am Mittwoch probe gefahren und ich empfand es als eine absolute Rakete! Aber ich fahre momentan auch "nur" einen schwedischen 2.5l Turbo-Benziner mit 200PS. Wahrscheinlich würde ich auch den 525d und allenfalls sogar den 520d als Rakete empfinden.

Die Rückfahrkamera ist für mich fast ein Muss, da man meiner Meinung nach hinten nicht sehr viel sieht. Falls du nochmals eine Probefahrt machst, würde ich empfehlen mal rückwärts in eine Parklücke rein zu fahren.

Grüsse aus der Schweiz

Zitat:

Original geschrieben von nepomuk_78



Zitat:

Original geschrieben von suworow


Der geht wie man es erwartet von 245PS. Keine Rakete aber sehr souverän.
Ich musste beim lesen etwas grinsen. Wie verschieden doch die Wahrnehmung / Erwartungen sind 😁. Ich bin den 530d am Mittwoch probe gefahren und ich empfand es als eine absolute Rakete! Aber ich fahre momentan auch "nur" einen schwedischen 2.5l Turbo-Benziner mit 200PS. Wahrscheinlich würde ich auch den 525d und allenfalls sogar den 520d als Rakete empfinden.

Die Rückfahrkamera ist für mich fast ein Muss, da man meiner Meinung nach hinten nicht sehr viel sieht. Falls du nochmals eine Probefahrt machst, würde ich empfehlen mal rückwärts in eine Parklücke rein zu fahren.

Grüsse aus der Schweiz

Da ich von einem Passat 3B TDI 90PS (352.000km, übrigens günstig zu verkaufen 😉) auf den F11 umsteige wird für mich der 520d auch eine Rakete sein. 😛

Die Rückfahrkamera schau ich mir bei der Probefahrt heute gleich mal genauer an.

Schönes WE und danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen