BMW Neuling

BMW 5er

Hallo Gemeinde,

ich spiele mit dem Gedanken, mir als neuen Firmenwagen einen BMW 5er Touring zu zulegen. Es wäre mein erster BMW. Bisher bin ich jahrelang Skoda Octavia und VW Passat gefahren.

Ich habe mir einen schönen 5er zusammengebaut und bin auf Eure Meinung gespannt. Leider bin ich mit dem Konfigurator noch nicht so firm (wie komm ich bspw. an den Fahrzeug-Code?). Egal, so sieht er aus:

https://www.bmw.de/.../configurator.html?...

Hier die Eckdaten, falls der Link nicht funktioniert:

BMW 520i Touring

Luxury Line (S07S2):
Imperialblau Brillanteffekt metallic (P0A89)
19" LMR Vielspeiche 633 (S029F)

Interieur:
Leder 'Dakota' Schwarz Exklusivnaht (FLCFK)
Edelholzausführung 'Fineline' Cove (S04LH)

Pakete:
Navigationspaket ConnectedDrive (S07XP)
Exklusiv Paket (S09D8)
BusinessPackage (S09BD)

Sonderausstattungen:
Driving Assistant Plus (S05AT)
Active Protection (S05AL)
Fernlichtassistent (S05AC)
Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf
Komfortsitze vorn, elektrisch verstellbar
DAB-Tuner (S0654)
HiFi-Lautsprechersystem (S0676)
Multifunktionales Instrumentendisplay (S06WB)
Adaptiver LED-Scheinwerfer (S0552)
Adaptives Fahrwerk (S0223)

Ich wäre dankbar über Tipps, Meinung und Erfahrungen. Evtl. gibt es noch Verbesserugspotential á la: Wenn Du das Paket nimmst, hast Du das mit drin, was Du bisher einzeln als Sonderausstattung gewählt hast.

Ich fahre ca. 20.000 km im Jahr, 75% Autobahn und 25% Stadt/Landstraße. Mir ist wichtig, dass ich komfortabel von A nach B komme. Ich habe bspw. das adaptive Fahrwerk gewählt, weil ich mir dadurch eine deutlich Verbesserung des Fahrkomforts gegenüber des Standardfahrwerks erhoffe. Die Komfortsitze sind drin, weil ich voll elektrische Sitze benötige.

Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung!

Grüße
JJ

Beste Antwort im Thema

Ich kann dir das Head up auch nur empfehlen.
Wenn ich mal ein Mietwagen,oder die A klasse meiner Frau fahre,weiß ich gar nicht mehr wo ich hingucken soll.
Man gewöhnt sich sehr schnell an das nette Gimmick

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@doublejay982 schrieb am 1. Mai 2018 um 13:19:25 Uhr:



Zitat:

@Tom E61 schrieb am 1. Mai 2018 um 13:08:09 Uhr:


Rechne es Dir doch mal mit dem Fahrtenbuch statt der 1%-Regelung durch... könnte durchaus interessant sein.

Das höre ich jetzt zum ersten Mal. Fahrtenbuch gehörte für mich bisher immer dazu, wenn ich von der Firma eine KFZ-Pauschale bekomme. Wird jetzt zwar OT, aber das interessiert mich...! Also einfach Fahrtenbuch führen für geschäftliche und private Fahrten?

Du solltest unterscheiden zwischen Deinem Abrechnungsmodell mit Deinem AG und der Versteuerung mit dem FA. Für das Thema Fahrtenbuch ist entscheidend, wie viele Km Du geschäftlich mit dem Fahrzeug unterwegs bist.
Schau mal hier: https://www.steuer-schutzbrief.de/.../firmenwagenrechner.html

Einige Fragen sind bei mir noch aufgekommen?

1. Elektrische Sitzverstellung (anstatt der Komfortsitze) ist nicht voll elektrisch, oder? Wenn ich das richtig verstehe, muss ich manuell hoch und runter pumpen. Meine Frau ist ca. 30 cm kleiner als ich, hat ihren Sitz also fast ganz oben. Ich dagegen ganz unten. Hab keine Lust, so viel zu pumpen :-).

2. Ist die Heckklappe immer elektrisch beim Touring?

3. Hat man ohne Adaptive Drive auch die Schalter "Sport, Comfort und Eco Pro" in der Mittelkonsole? Hab eben einen bei mobile.de gefunden, der die Schalter hat, aber angeblich kein AD (https://suchen.mobile.de/.../details.html?...)

Ich danke Euch allen jedenfalls für Eure Hilfe!

Hallo JJ, das wird sicher ein tolles Auto, die Farbe hab ich auch und die sieht wirklich klasse aus. Ich hab vor 4 Wochen meinen alten F10 523i durch einen G30 530e ersetzt, bin also auch noch ein Neuling. Aber nach 1500 km kann ich ein paar Erfahrungen teilen.
Das adaptive Fahrwerk hat keine für mich erkennbare Verbesserung gebracht. Das werde ich nicht wieder bestellen. Der Driving Assistant Plus wäre für mich nur im Stau interessant, aber da der nicht automatisch eine Rettungsgasse bildet, habe ich so meine Zweifel, ob ich den haben möchte. Was ich allerdings interessant finde, ist der Parking Assistant Plus! Nicht weil ich den zum Einparken wirklich brauche, aber die enthaltenen Kameras zum checken von Querverkehr beim rückwärts ausparken finde ich interessant.
Ist natürlich nur meine Meinung.

Viele Grüße
Oliver

Zitat:

@doublejay982 schrieb am 1. Mai 2018 um 14:00:16 Uhr:


Einige Fragen sind bei mir noch aufgekommen?

1. Elektrische Sitzverstellung (anstatt der Komfortsitze) ist nicht voll elektrisch, oder? Wenn ich das richtig verstehe, muss ich manuell hoch und runter pumpen. Meine Frau ist ca. 30 cm kleiner als ich, hat ihren Sitz also fast ganz oben. Ich dagegen ganz unten. Hab keine Lust, so viel zu pumpen :-).
...

Ich hab die Standardsitze mit elektrischer Verstellung und da ist nichts manuell. Der Sitz kann in alle Richtungen elektrisch eingestellt werden. Ich würde beim Standardsitz aber die Lordosenstütze dazu nehmen. Das bringt wirklich eine notwendige Verstellmöglichkeit mit.

Viele Grüße
Oliver

Ähnliche Themen

Zitat:

@doublejay982 schrieb am 1. Mai 2018 um 14:00:16 Uhr:


Einige Fragen sind bei mir noch aufgekommen?

1. Elektrische Sitzverstellung (anstatt der Komfortsitze) ist nicht voll elektrisch, oder? Wenn ich das richtig verstehe, muss ich manuell hoch und runter pumpen. Meine Frau ist ca. 30 cm kleiner als ich, hat ihren Sitz also fast ganz oben. Ich dagegen ganz unten. Hab keine Lust, so viel zu pumpen :-).

2. Ist die Heckklappe immer elektrisch beim Touring?

3. Hat man ohne Adaptive Drive auch die Schalter "Sport, Comfort und Eco Pro" in der Mittelkonsole? Hab eben einen bei mobile.de gefunden, der die Schalter hat, aber angeblich kein AD (https://suchen.mobile.de/.../details.html?...)

Ich danke Euch allen jedenfalls für Eure Hilfe!

1. ich hab die Standard-Sportsitze, da ist bis auf vor/zurück alles elektrisch

2. ja

3. ja

Zitat:

@Oliver_Wurm schrieb am 1. Mai 2018 um 15:40:05 Uhr:



Zitat:

@doublejay982 schrieb am 1. Mai 2018 um 14:00:16 Uhr:


Einige Fragen sind bei mir noch aufgekommen?

1. Elektrische Sitzverstellung (anstatt der Komfortsitze) ist nicht voll elektrisch, oder? Wenn ich das richtig verstehe, muss ich manuell hoch und runter pumpen. Meine Frau ist ca. 30 cm kleiner als ich, hat ihren Sitz also fast ganz oben. Ich dagegen ganz unten. Hab keine Lust, so viel zu pumpen :-).
...

Ich hab die Standardsitze mit elektrischer Verstellung und da ist nichts manuell. Der Sitz kann in alle Richtungen elektrisch eingestellt werden. Ich würde beim Standardsitz aber die Lordosenstütze dazu nehmen. Das bringt wirklich eine notwendige Verstellmöglichkeit mit.

Alles klar! Du hast also nur "Sitzverstellung, elektrisch mit Memory für Fahrersitz" für 1,200 € dazu gebucht? Mich hat der Satz "elektrische Verstellmöglichkeit für Sitzlängsrichtung, Sitzneigung und Kopfstützenhöhe" in der Beschreibung etwas stutzig gemacht und ich hab ihn so interpretiert, dass die Sitzhöhe manuell einzustellen ist.

Die Sitzhöhe kannst kannst auch ohne elektrische Sitzverstellung elektrische verstellen (doof formuliert, ist aber so.) Daher erwähnt BMW das wahrscheinlich nicht im Konfigurator, weil es immer dabei ist.

Grüße, Hannes

Servus doublejay982,

wie sieht es denn nun aus, ist es der 520i geworden?
Kannst Du ggf. über Deine Erfahrungen berichten?

Es wäre immer nett, ein gewisses feedback zu bekommen.

Gruß
Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen