BMW Navigation Portable

BMW X1 E84

Hallo,

gibt es schon Erfahrungen mit den beiden portablen Navigationsgeräten
BMW Portable Plus bzw. Pro?
Wie funktionell ist die Halterung in der Ablage im Armaturenbrett?
Für die Antworten vielen Dank!
Gruß
Walter

Beste Antwort im Thema

hallo,

ich habe heute den bluetooth Adapter EcoRoute HD zusammen mit dem Garmin Nüvi 3790T betrieben. Die angehängten Bilder wurden alle bei stehendem Fahrzeug aufgenommen, die Bilder von den Funktionen für economischen Verbrauch usw. sind für mich nicht so interessant, habe sie der Vollständigkeit halber mit aufgenommen. Die Inbetriebnahme war problemlos, nach dem dann die Verbindung zum Navi hergestellt war, kann man zwischen den Funktionen hin-und herschalten. Für die Kostenermittlung muß man noch den Kraftstoffpreis eingeben und dann wird gerechnet, das nutze ich aber nicht.

gruss mucsaabo

Bluetooth-adapter
Ecoroute-3
Ecoroute-4
+2
175 weitere Antworten
175 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz



Zitat:

Original geschrieben von BigWolf


Musst Dir den Link von bmwshop24 nochmal in Ruhe angucken. Da gibt es eine Menge Erläuterungen. Unten kann man sich das System preislich zusammenstellen und der Einbausatz für den X1 ist m.E. die von Dir gezeigte Blende statt des Deckelfachs. Der gerätespezifische Halter ist beim Navi selbst dabei. Definitiv sind die Enbau- und Halterteile andere als die von Garmin universell einsetzbaren.

Ja, aber es gibt kein Bild dort von der Halterung...woher weiß ich also, dass es sich bei dem Einbausatz um die Blende handelt?

Für sowas ist eben ein bisschen Recherche erforderlich:

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

Zitat:

Original geschrieben von BigWolf



Zitat:

Original geschrieben von silberx1


Das ist eine gute Nachricht. Damit kann es interessant werden, ein BMW Navi zu ordern, das ein vernünftiges Preis/Leisungsverhältnis hat.
ecoRoute ist für mich neu und ist wahrscheinlich auch im X1 kompatibel zu verwenden?
Damit hätte der X1 einen günstigen und vernünftigen BC.
Bin gespannt, wie die X1 Gemeinde darauf reagiert?
Du meinst sicher den OBD Diagnosestecker, der die Motordaten per Bluetooth auf das Garmin übertragen kann:

http://www.garminonline.de/strassennavigation/ecoroute-hd/

Fände ich auch sehr interessant.

Na DAS wäre endlich eine Lösung für die fehlende Temperaturanzeige....!

Bin sehr serh gespannt.

Das neue Navi gibt es seid ca. Mitte November. Mein freundlicher hat mir Mitte Dezember mit geteilt:

Zitat:

Das Navigationssystem Portable Pro ist mittlerweile zur Verfügung.
Es kostet 490,- EUR zzügl Einbau (ca 100,- EUR) und ist lieferbar.
Im Lieferumfang sind Halterung, USB-Kabel, Vorinstallation von 43 Ländern
enthalten.

Ich bin ernsthaft am überlegen das nachrüsten zu lassen.

Hat mir im Februar einfach nicht mehr ins Budget gepasst und damals wurde ich bereist darauf aufmerksam gemacht, das im Herbst ein neus verbessertes Navi kommt.

Schön, dass das Thema auf soviel Interesse stößt. Kann denn inzwischen jemand von Euch sagen, ob man auch bei der Verwendung mit TMC Empfänger von einer kabellosen Einbaulösung sowie Anschluss an Außenantenne ausgehen kann?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von silberx1


Das ist eine gute Nachricht. Damit kann es interessant werden, ein BMW Navi zu ordern, das ein vernünftiges Preis/Leisungsverhältnis hat.
ecoRoute ist für mich neu und ist wahrscheinlich auch im X1 kompatibel zu verwenden?
Damit hätte der X1 einen günstigen und vernünftigen BC.
Bin gespannt, wie die X1 Gemeinde darauf reagiert?

@silberx1

hallo Gerhard,

ich betreibe das Nüvi 3790T seit August 2010 im "Getränkehalter" vorne, habe mir eine Trinkflasche abgeschnitten und den Navi-Halter dann darauf befestigt. Das mit ecoRoute war mir bis heute so noch nicht aufgefallen. Gut das es das Forum gibt, habe gerade den bluetooth-Adapter bestellt, mal sehen, wie das ganze dann funktioniert. Werde berichten, hoffe daß er auch bei meinem Clubman (da habe ich einen Brodithalter) funktioniert, da ist ein transportables Navi dann wieder sehr gut.

gruss mucsaabo

Zitat:

ich betreibe das Nüvi 3790T . Das mit ecoRoute war mir bis heute so noch nicht aufgefallen. Gut das es das Forum gibt, habe gerade den bluetooth-Adapter bestellt, mal sehen, wie das ganze dann funktioniert.

@mucsaabo

da bin ich gespannt! Mit der abgeschnittenen Flasche ist ja fast noch genialer als mein umgebauter Cuphalte ;->.
Habe mir heute für mein altes Navigon 5100 das 70Plus bestellt. Die ecoRoute Info kam für mich zu spät; hätte es mir vielleicht anders überlegt. Ich habe den Eindruck daß das Garmin Kartenbild nicht so schön wie bei Navigon ist? Notfalls Amazon machts möglich.

Ich habe noch ein bisschen geforscht und kann meine Frage vermutlich selbst beantworten:

Offenbar wird der TMC Empfänger verdeckt verbaut und die Wurfantenne in die A-Säule eingezogen. Also wohl auch bei TMC weiterhin keine sichtbaren Kabel, aber leider kein Anschluss an Außenantenne.

Den Hinweis habe ich dem Bild aus der EBA hier entnommen, wobei deren Aktualität unklar ist.

https://forum.garmin.de/showpost.php?...

Vielleicht verbaut man ja dieses hier: https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=68325

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


Vielleicht verbaut man ja dieses hier: https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=68325

Kaum, der 12V-Stecker macht da keinen Sinn. Das BMW Teil wird ja direkt an die verdeckt verbaute Stromversorgung des Portable angeschlossen.

Das Nüvi steckt in der KFZ-Halterung und diese hat doch den Mini-USB Anschluß...

hallo,

das Nüvi selbst hat u.a. einen Mini-USB-Anschluß, damit es direkt an einem Rechner betrieben werden kann, z.b. für SW-Updates, zusätzliches Kartenmaterial usw.
Zum Fahrzeug wird es über einen 10-poligen Stecker auf der Unterseite angeschlossen, da ist nichte mehr mit USB. Über den 10-poligen Stecker erfolgt Stromversorgung, TMC usw.und in der Halterung ist ein 10-poliges Gegenstück. Beim Original-Garmin erfolgt die Anbindung von Halter zur Versorgung und an die TMC-Antenne über einen 6-Fachstecker, der ebenfalls in der Halterung eingebaut ist und ähnliche Abmessungen wie ein Mini-USB hat. Das Teil liegt gerade vor mir.

gruss mucsaabo

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


Das Nüvi steckt in der KFZ-Halterung und diese hat doch den Mini-USB Anschluß...

Schau' bitte noch mal in diesen Link, dort ist ein Bild des Empfängers.

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...

Update: Hab gerade das Angebot meines BMW-Händlers bekommen

"Die Nachrüstung des BMW Navigation Portable Pro kostet:

Navigation Portable Pro (3.Generation) 399,00 €
Einbausatz dazu 49,00 €
Optional: TMC Empfänger 39,00 €
Einbaukosten 255,00 €

Gesamtpreis 742,00 €"

...uff!

Zitat:

Original geschrieben von Fliegenfranz


Update: Hab gerade das Angebot meines BMW-Händlers bekommen

"Die Nachrüstung des BMW Navigation Portable Pro kostet:

Navigation Portable Pro (3.Generation) 399,00 €
Einbausatz dazu 49,00 €
Optional: TMC Empfänger 39,00 €
Einbaukosten 255,00 €

Gesamtpreis 742,00 €"

...uff!

Da ist meiner aber unverhandelt 150,-- € günstiger. Der will nur ca. 100,- €uro für den Einbau (s.o.)

Was mich aber interessieren würde ist ob schon jemand das neue portable pro hat nachrüsten lassen.

Ich bin ernsthaft am überlegen ob ich nicht noch diesen Monat nachrüsten lasse.

hallo A_Lex,

da hat BMW aber wieder einen ordentlichen Zuschlag drauf, Garmin Nüvi 3790T gibt es ab ca. 260€ incl. TMC-Empfänger und Basishalter (mit Kugelkopf), zum Preis für den Einbausatz kann man nichts sagen, 49€ finde ich in Ordnung.

gruss mucsaabo

Deine Antwort
Ähnliche Themen