BMW Navi Portable Pro

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

hab heut per Brief ein Angebot von BMW für das Navi Portable Pro bekommen.
Preis: 399.-; Ist das inkl. Einbau? (steht nicht dran).

- Ist das Navi insgesamt gut und ausgereift?
- Ist der Einbau aufwendig?
- Was muss alles weggebaut werden?

Ich würde nur ungern mein Auto auseinandernehmen lassen...

Grüße

Beste Antwort im Thema

Jupp, über die Fahrzeug-Lautsprecher. Ebenfalls mit diesem Störgeräusch, wenn
ich mich richtig entsinne. Aber man versteht den anderen trotzdem gut, nur finde
ich das trotzdem nicht Premium...

48 weitere Antworten
48 Antworten

Also wie der Name ja schon sagt... PORTABLE"...
Da ist der Einbau wirklich nicht aufwändig. Und wegbauen musst du um Gottes Willen auch nichts. Das ist ein Navi wie ein TomTom (ich hoffe du kennst das)...
Wenn nicht... Es ist ein mobiles Gerät, also ein Navi, was du an die Scheibe oder so machst und es sagt dir wo du hin musst.

Gruß

Aber ist wird nicht an die Scheibe geklebt und die Soundausgabe erfolgt doch imho über die Autolautsprecher - also muss da schon noch was angeschlossen werden. Das Stromkabel soll man ja auch nicht sehen.

Hallo Adam,

ich besitze das Navi Portable Pro und habe dazu bereits sehr viel in dieser Diskussion geschrieben:

http://www.motor-talk.de/.../...system-portable-plus-t1907840.html?...

Lese einfach die folgenden Beiträge in dieser Diskussion und frage, wenn noch etwas offen ist.

Und nein, das Navi klebt nicht an der Scheibe.
Hier ein Foto: http://www.treffbilder.de/show.php?show=27902625img9245klyxx.jpg

@buntbahner

Danke für deinen Beitrag. 🙂 Ich werde mir den Thread später nochmal genauer
ansehen. Allerdings hab ich dort schon mal nichts zum Einbau gefunden. Kannst
du etwas dazu sagen?

Und ich hätte gerne erst mal kurze und knackige Antworten zu den gestellten
Fragen, damit ich weiß, ob es sich überhaupt lohnt sich weiter mit dem Thema
zu beschäftigen:

- Ist das Navi insgesamt gut und ausgereift?
- Ist der Einbau aufwendig?
- Was muss alles weggebaut werden?

Ach ja, und wie sind die 399.- zu verstehen, inkl. Einbau? Was hast du inkl. Einbau
bezahlt?

Danke 😁

Ähnliche Themen

Hi Adam,

ja, das Navi ist gut und ausgereift.

Ich habe das Navi Portable Pro im 335i Coupé. Es ist ein mit BMW gelabeltes Garmin Nüvi 860. Es funktioniert klasse, sieht gut aus und ist sehr schön ins Fahrzeug integriert. Ich habe das Navi für meinen Neuwagen bestellt und würde mich wieder für das Nüvi und gegen das feste Navi Professional mit iDrive entscheiden. Gründe führe ich gerne auf Anfrage an.

Da das Auto für die Sprachausgabe über das Radio ein Softwareupdate braucht, baut Dir der Freundliche das Navi ein. Für das nötige Einbaukit, den Einbau und die Codierung gibts jeweils eine Pauschale. "Weggebaut" wird überhaupt nichts.

Das Navi portable pro inkl. Einbaukit, dem Einbau und dem Softwareupdate des Fahrzeugs hat mich diesen Oktober EUR 888,50 beim 🙂 gekostet. Zum Vergleich liegt der aktuelle Straßenpreis eines nackten Nüvi 860 um die EUR 370,-.

Ich habe das kleinere (ältere?) Garmin Nüvi 360 im E90, also auch von BMW gelabelt und eingebaut.
So uneingeschränkt wie mein Vorredner kann ich es allerdings nicht weiterempfehlen, nach ein paar Monaten Gebrauch funktioniert die Bluetooth-Funktion für die Freisprecheinrichtung nicht mehr und die Navigationsfähigkeiten lassen stellenweise zu wünschen übrig.
Evt. wird momentan ein neueres, bzw. besseres verbaut, weiß ich nicht.
Ich würde es aber trotzdem (wieder) nehmen, da es preislich eben um einiges günstiger kommt als Navi Business oder Professional, die für mich keine relevanten Vorteile liefern (außer vielleicht die neue Onlinefunktion seit dem Facelift).

Zitat:

Original geschrieben von buntbahner


"Weggebaut" wird überhaupt nichts.

Wie? Und wo kommt dann die Stromversorgung und die Rad-Signale her? Und die Halterung

muss ja auch irgendwie befestigt werden!?

Zitat:

Original geschrieben von buntbahner


Das Navi portable pro inkl. Einbaukit, dem Einbau und dem Softwareupdate des Fahrzeugs hat mich diesen Oktober EUR 888,50 beim 🙂 gekostet. Zum Vergleich liegt der aktuelle Straßenpreis eines nackten Nüvi 860 um die EUR 370,-.

Also in dem Angebot, das mir vorliegt, ist das Kartenmaterial inklusive (für 399.-). Ob

auch des Einbaukit und das Softwareupdate in diesem Preis mitinbegriffen ist, ist nicht

ersichtlich. Es wird allerdings beschrieben, das das Gerät nicht auf konventionelle Art

angebracht wird.

Aber der Einbau wird ja nicht nochmal 489,50 € kosten? 😰

Gut, ich werde sowieso mal meinen 🙂 kontaktieren und das abklären...

Hi Adam,

Zitat:

Original geschrieben von LFS_Adam


Wie? Und wo kommt dann die Stromversorgung und die Rad-Signale her? Und die Halterung
muss ja auch irgendwie befestigt werden!?

Radsignale gibts bei portablen Navis nicht. Die laufen nur über GPS.

Die Halterung wird im Wagen in einen Schlitz geklemmt und die Kabel werden unsichtbar (vermutlich unter der Halterung) verbaut. Über die Kabel kommt Strom und das TMC-Signal zum Navi. Außerdem ist darüber das Navi am Radio für die Naviansagen angeschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von LFS_Adam


Gut, ich werde sowieso mal meinen 🙂 kontaktieren und das abklären...

Mach das. In der BMW-Preisliste steht alles extra. Beim 🙂 bekommst Du neben den Preisen auch Infomaterial zum Navi.

So, war jetzt bei meinem 🙂

Da wird eben doch einiges weggebaut. Beim 1er sind das Zierleiste (Armaturenbrett), Radio/Klima
und Tacho. Beim E90 wird es wohl das gleiche sein.

Einen Komplettpreis konnte er mir noch nicht nennen. Aber es wird einen Sonderpreis geben (er hat
etwas von ca. 550.- angedeutet, war sich aber nicht sicher) und ich soll mich am Montag nochmal
an den Experten/Zuständigen wenden, der war heute leider nicht mehr da.

Jetzt weiß ich noch nicht, ob ich es machen lasse. Evtl. dürfte ich aber beim Umbau zukucken, muss
aber noch geklärt werden.

Ich schau jetzt auch schon ne Weile wegen dem doch ansprechenden Einbau.
Aber jetzt hab ich festgestellt, dass das 860, also das Portable Pro, wohl nicht so der aktuelle Stand ist.
Da gibts wohl schon wieder neuere, 7x5 mit z.B. Fahrspurassistent und einigen weiteren Neuerungen.
Weiß jemand ob die evtl. kompatibel wären mit dem Einbaukit von BMW?
Die werden ja wohl sobald von BMW nicht übernommen werden?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von E91 330i


Ich schau jetzt auch schon ne Weile wegen dem doch ansprechenden Einbau.
Aber jetzt hab ich festgestellt, dass das 860, also das Portable Pro, wohl nicht so der aktuelle Stand ist.
Da gibts wohl schon wieder neuere, 7x5 mit z.B. Fahrspurassistent und einigen weiteren Neuerungen.
Weiß jemand ob die evtl. kompatibel wären mit dem Einbaukit von BMW?
Die werden ja wohl sobald von BMW nicht übernommen werden?

Gruß

Kannst ja mal eine Mail an Garmin (die sollten es wissen) schicken und hier berichten. 🙂

Hallo zusammen,

hab mir das Navi Portable Pro jetzt auch einbauen lassen.

Ich bin aber nicht uneingeschränkt zufrieden!

Positiv:
- Halterung: Gute Platzierung und bis jetzt robust; (Auch die Mechanik
wirkt beim Einrasten oder Herausnehmen des Navi haltbar)
- Einfache/Intuitive Bedienung des Portable Pro (bzw. nüvi 860)
- Gut verständliche Navi-Ansagen über Fzg.-Lautsprecher

Negativ:
- Störgeräusch (Sirren) während Navi-Ansagen über Fzg.-Lautsprecher
- Manchmal scheppert das Navi oder die Halterung etwas bei holpriger Straße
oder bestimmten Drehzahlen. Scheint sich aber auch wieder zu legen, evtl.
abhängig von der Innentemperatur
- Keine Möglichkeit die Navi-Ansagen über den internen Geräte-Lautsprecher
ausgeben zu lassen, wenn das Gerät eingerastet und verbunden ist. (Damit
könnte man das Sirren umgehen, wenn man die bescheidene Qualität der inte-
rnen Sprachausgabe in Kauf nimmt).
- Spaltmaße nach Wieder-Einbau von Radio/Klima nicht mehr perfekt. Lässt
sich wahrscheinlich beheben, kann aber damit leben.

Über die Navigation an sich und die Spracherkennung kann ich noch nicht so
viel sagen. Bisher war die Navigation ok, hab sie aber noch nicht so intensiv
genutzt.

Für den Einbau wurde die u.a. Zierleiste abmontiert und ein Stück des darunter-
liegenden Profils (auf dem die Zierleiste aufliegt bzw. eingehängt ist) herausge-
schnitten. Außerdem wurde mind. 2 Löcher gebohrt. Hat mir natürlich nicht so
gut gefallen, auch wenn man nachher davon gar nichts sieht.

Mein größter Kritikpunkt ist aber das Störgeräusch während der Navi-Ansagen.
Sowas darf einfach nicht sein. So sollte man kein Gerät in Serie bringen und
das ist garantiert beim Testen aufgefallen. Ich finde das peinlich für BMW/Garmin.

Wenn das Störgeräusch nicht wäre, dann wäre ich insgesamt sehr zufrieden
mit kleinen Einschränkungen (siehe meine negativen Punkte)

Ob ich es wieder kaufen würde? Ein klares Jein! 🙄

Wird bei der Bluetooth-Freisprechfunktion das Ganze über die Lautsprecher ausgegeben, wenn das portable Navi in der Halterung steckt?

Jupp, über die Fahrzeug-Lautsprecher. Ebenfalls mit diesem Störgeräusch, wenn
ich mich richtig entsinne. Aber man versteht den anderen trotzdem gut, nur finde
ich das trotzdem nicht Premium...

Deine Antwort
Ähnliche Themen