BMW mit Frontantrieb ?!
Das kann doch nicht sein, ich lese soeben in der Auto Zeitung das ab 2014 der BMW
Mini Van mit Frontantrieb kommt, dann 2017 der 1er mit Frontantrieb kommt,
des kann ja gar nicht wahr sein, BMW wird kann doch nich auf Frontantrieb greifen.
Ich hoffe, das der 3er nicht mit Front kommt, sonst muss ich ja auf Mercedes Benz
greifen, und das kann ich ja nicht machen. Ich kann Mercedes überhaupt nicht leiden,
aber ich fahre mein Leben gern einen Heckantrieb, und des will ich auch weiter hin machen !
Was sagt ihr dazu ?
Meint ihr der 3er wird mit Front kommen ?
MFG Touareg67
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Daß Frontantrieb in Sachen Fahrspaß nicht schlechter ist beweisen die meisten anderen Autohersteller schon lange.
Das ist
a) subjektiv und
b) habe ich solche Sprüche bis jetzt ausschließlich von Leuten gehört, die so gut wie nur Frontantrieb fahren, jedoch nie von jemanden, der beide Antriebsarten gut (das heißt auch in Situationen, in denen man den Unterschied deutlich merkt) kennt (und ja, ich habe Deine Signatur durchaus gelesen).
Ich persönlich kenne keinen einzigen Fronttriebler, der soviel Fahrspaß wie ein Hecktriebler bringt.
... relativiert die Wertigkeit der Aussage meines Erachtens(!) soweit, dass der Gehalt gegen null geht.
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LA Ryder
Frontantrieb + Heckantrieb = alles Kacke!Allrad ist genial :-)
Naja, kann man auch nicht blind unterschreiben.
Ich kenne das zwar nur aus dem aktuellen A6, aber die Karre schiebt über die Vorderräder, dass es eine wahre Pracht ist.
Um den im spaßigen 4x4-Drift zu bewegen, muß man es (außer bei Glätte) schon extrem drauf anlegen, vorher schiebt er nur.
Sorry aber wie fahrt Ihr ein Auto? Auch im Alltag ständig driftend in die Kurve oder wie?
Ich selbst habe auch ab und zu Spaß mit dem Auto und mag den Heckantrieb aber bin jetzt kein Fanatiker davon. Teilweise liest man hier nur schwachsinnige und pubertäre Kommentare wie "Scheiß-Frontantrieb" nach dem Motto "Audi ist scheisse, BMW rulez".
Im normalen Alltag merkt man den Unterschied gar nicht, ob es ein Front- oder Heckantrieb ist. Das ist einfach so. Viele der 0815 Fahrer wissen das nicht einmal, welchen Antrieb ihr Fahrzeug besitzt.
Dass man mit Heckantrieb besser driften kann und auch mehr Spaß haben kann ist klar aber wer nur aufgrund des Driftverhaltens sich für ein Auto entscheidet ist in meinen Augen.... Naja, meine Meinung eben.
Front- und Heckantrieb hat seine Vor -und Nachteile. Hört auf mit dem Gejammer. BMW setzt auf Heckantrieb, das wird auch in Zukunft so bleiben und wem es nicht passt kann sich ja bei anderen Autoherstellern umschauen.
Und ja, die Zukunft gehört nunmal dem Downsizing und dazu gehören (leider) auch die 3 Zylinder Motoren. Ich kriege aber das Kotzen wenn hier ahnungslose Leute immer wieder ihren Senf zu irgendwas abegeben müssen und von vornherein wissen, dass es ja "nur schlecht werden kann".
Schon interessant, wie einige Dinge über Motoren sagen können, die nicht einmal entwickelt wurden.
BMW heiß nunmal Bayerische Motoren Werke und gerade bei Motoren werden die sich schon was Gutes einfallen lassen. Die "Schein-Ingenieure" hier, die alles besser wissen sollten lieber mal abwarten.
Jaja.... früher war alles besser 🙄
Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Schon interessant, wie einige Dinge über Motoren sagen können, die nicht einmal entwickelt wurden.
Klar, die Motoren sind noch nicht entwickelt....
Für den F30 steht ein Motor bereits zur Verfügung, der wird zuerst als X1 2.8 kommen.
BMW X1 2.8
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von wyzi318iE46Limo
Klar, die Motoren sind noch nicht entwickelt....Zitat:
Original geschrieben von silverminer
Schon interessant, wie einige Dinge über Motoren sagen können, die nicht einmal entwickelt wurden.Für den F30 steht ein Motor bereits zur Verfügung, der wird zuerst als X1 2.8 kommen.
BMW X1 2.8Gruß
Ist der 2,8 Liter ein 6 oder 4 Zylinder ?
MFG
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chris230379
Wer lesen kann . . .2,0 4-Zylinder Turbo
Ja habe nicht gesehen das man da auf den Link drücken kann jetzt habe ich es auch...
Meine Aussage bezog sich allgemein auf die zukünftigen Motoren mit weniger Hubraum und Zylindern wie z.B. den zukünftigen 3 und 4 Zylinder Motoren.
Gibts von den BMW Minivan schon irgendwelche Infos? Auf welcher Platform der aufbauen wird, Designstudien o.ä.? Ich warte schon seit Jahren darauf dass endlich mal ein vernünftger Hersteller (Audi, BMW) einen Van im Renault-Espace-Format rausbringt. Viano & T5 sind mir einfach zu groß und Franzosen/Japaner kommen für mich aus verschiedenen Gründen überhaupt nicht in Frage.
Bzgl Front- / Heck- / Allradantrieb: Ich bin mit allem bestens vertraut (seit über 10 Jahren BMW-Fahrer, seit ca. 6 Jahren regelmäßig mit den Fronttrieblern meiner Frau und div. Firmenwagen unterwegs, zwischendurch mal ne Zeit lang Audi S6 Quattro gehabt) und mir persönlich ist der Heckantrieb am liebsten. Man muss aber halt damit umgehen können - wenn man nicht schnell genug und richtig ein ausbrechendes Heck abfangen kann ist klar, dass man einen Hecktriebler im Winter als "unterlegen" oder "gefährlich" einstuft. Ich persönlich habe das mittlerweile im Gefühl und fühle mich mit einem ausbrechenden Heck wesentlich wohler als mit einem über die Vorderräder aus der Kurve rutschenden Fronttriebler - oder gar mit einem Quattro, der gerne mal ganz undefiniert schräg abschmiert. Aber, ist definitiv Übungssache und ich weiss dass damit nicht jeder umgehen kann.
Grüße
Markus
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
Gibts von den BMW Minivan schon irgendwelche Infos? Auf welcher Platform der aufbauen wird, Designstudien o.ä.? Ich warte schon seit Jahren darauf dass endlich mal ein vernünftger Hersteller (Audi, BMW) einen Van im Renault-Espace-Format rausbringt. Viano & T5 sind mir einfach zu groß und Franzosen/Japaner kommen für mich aus verschiedenen Gründen überhaupt nicht in Frage.
Wenn ein T5 zu groß ist, dann gibt es doch den Sharan.😕
Zitat:
Viano & T5 sind mir einfach zu groß und Franzosen/Japaner kommen für mich aus verschiedenen Gründen überhaupt nicht in Frage.
Wenn ein T5 zu groß ist, dann gibt es doch den Sharan.😕
oder den Touran, der 1er Minivan wird aber auch unterhalb des Tourans angesiedelt werden, eher Golf Plus, oder gar Golfformat (Opel Meriva.....)
und wenn nur der Frontantrieb hat, aber nicht alles was die Autobild schreibt ist Gesetz, also abwarten.
Ok also auf 1er Basis macht für mich keinen Sinn.
Touran ist imho kein Minivan denn der hat ja nichtmal nen durchgehenden Kofferraumboden. Sharan ginge grundsätzlich aber das Modell ist ja schon uralt (über 15 Jahre!!), ein Auto auf dem technischen Stand kaufe ich mir nicht. Käme höchstens der neue in Frage aber der wird ja noch netmal richtig ausgeliefert 🙄