BMW macht beim neuen X5 das, was Volvo beim XC90 gerade abschafft.

Volvo S60 1 (R)

Volvo hat beim neuen XC90 gerade die Schutzplanken an den Stossfängern abgeschafft (leider, finde ich) und lackiert künftig die Radhausumrandungen wie die Schutzleisten auf den Türen. BMW machts umgekehrt: in Zukunft an den Seiten hochgezogene Stossfänger, Radhäuser mit Kunststoff eingefasst und unlackierte Schutzleisten auf den Türen.

so isses halt...

rolo

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Fahr mal den 530d touring mit X-drive

nicht nötig, kann man

hier

nachlesen

😁

Ciao,
Eric,
Spielverderber 😉

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Fahr mal den 530d touring mit X-drive und den Komfortgestühl.-

Nils M5 hat ja auch die Komfortsitze, die sind schon nicht schlecht, v.a. was die Verstellmöglichkeiten angeht. Ich, bzw. mein Rücken, komme aber mit den Volvositzen besser klar, auch wenn sie keinen Seitenhalt bieten.

Gruß

Martin

Jetzt ist ein M5 aber auch etwas härter gefedert als ein normaler 5er BMW😉
Ansonsten können wir bald die billigen " Seriensitze" gerne mal gemeinsam testen.-

Gruß MArtin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ich habe sie (noch?) nicht.

Ahh *freude* Beim Martin ist noch nicht alles verloren.. 😁

Gruss Kusi, klebt gerade nen Volvobepper auf die Voodoopuppe von Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Ist doch ganz klar: BMW muss jetzt noch einige Stellen unlackiert lassen, die man dann im Zuge des Facelifts lackieren kann um damit dem Auto einen modischeren Anstrich zu geben.

Haben sie das auch von Volvo übernommen? Ich erinnere mich da dunkel an den Wechsel vom 850 zum V70 und beim V70-2 von Mj. 04 nach Mj. 05, wo es ganz genauso war. 😉

Gruß

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


nicht nötig, kann man hier nachlesen

😁

Ciao,
Eric,
Spielverderber 😉

Tja - die können das halt nicht wirklich mit dem Allradantrieb uns so ..... 😛 😁

der ketzernde eMkay

Ganzlack weiss = nackt

Zitat:

Original geschrieben von JJ90


Hätte BMW beim neuen Modell diese "farblichen" Absätze nicht eingeführt, würde das Styling eines hellen X5 noch schlimmer wirken...
Gruß JJ

Das stimmt, speziell weisse SUVs in Ganzlack finde ich nackig, siehe anhängenden Santa Fe - da wirkt der weisse XC90 (altes Modell) mit seinen schwarzen Stossfänger-Schutzplanken doch richtig gut gekleidet...(und es ist auch noch sinnvoll)

meint Rolo (andere meinen vielleicht was anderes)

Zitat:

Original geschrieben von d5er


Ansonsten können wir bald die billigen " Seriensitze" gerne mal gemeinsam testen.-

Das müssen wir unbedingt machen, aber dazu müsste man mindestens von Wuppertal nach Recklinghausen und wieder zurück fahren 😁

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Ahh *freude* Beim Martin ist noch nicht alles verloren..

klebt gerade nen Volvobepper auf die Voodoopuppe von Martin

Kleb´ die doch lieber meinem BMW-Händler auf 😉

Zitat:

Original geschrieben von rolo


meint Rolo (andere meinen vielleicht was anderes)

😁

Ich stimme da voll und ganz mit Dir überein, schliesslich trage ich meinen Spitznamen hier nicht umsonst 🙄 😛

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von Cubs


Auch die Radhausumrandungen sind erst beim Summum komplett in Wagenfarbe gehalten.

nicht kanz komplett, der untere Rand und damit der am weitesten herausstehende Bereich ist weiter unlackierter Kunststoff. Eine leichte Berührung mit einem Pfeiler in z.b. einer Tiefgarage sollte es aushalten; einen heftigeren Rempler ??? ...probiere es lieber nicht aus 😁😁

In Summe ist das Verhältnis zwischen lackierter und unlackierter Flächen nach meinem Geschmack beim MJ07 ausgewogener und der Wagen gewinnt optisch. Ist aber natürlich Geschmackssache 🙂

Gruß,

Michael

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Das müssen wir unbedingt machen, aber dazu müsste man mindestens von Wuppertal nach Recklinghausen und wieder zurück fahren 😁

Gruß

Martin

ACH....

Ich würde diese Sitze dann auch gerne testen... 😁 😁

Sacht´ Bescheid!

Gruß Andi, findet den neuen X5 eine Überlegung wert.

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Ich würde diese Sitze dann auch gerne testen...

Woher wusste ich das nur...??? 😁

Hungrige Grüße in den WW

Martin

Zitat:

Original geschrieben von rapace


Ich finde die "Kunststoffplanken" klasse. Mitlerweile hat es kaum mehr ein Auto, das ist wie eine ABM für Lackierer. Schutzplanken waren sogar mal was, mit dem die Autofirmen werbung gemacht haben und in den tests war das ein Plus.

Das fehlen dieser teile ist für mich umso unverständlicher, als das man das heutzutage doch sehr schön machen kann. Ich ärger mich jedesmal, wenn ich in einer engen parklücke nicht mal die Tür am nachbarauto anlehnen kann weil da blechkante auf blech kommt.

Rapace - der hiermit ausdrücklich NICHT das design des XC5 gelobt hat

Der neue sieht ja fast aus wie der alte ???

Der neue sieht ja fast aus wie der alte ???

Zitat:

Original geschrieben von sasch85


Der neue sieht ja fast aus wie der alte ???

Naja, die bulligkeit des alten erreicht der neue nicht (ist wohl auch gewollt). Habe den neuen noch nicht im Orginal gesehen. Von den Fotos gefällt mir der alte besser.

Gruß
Volwow

dem das Facelift des XC90 dafür viiiiieeel besser gefällt.

Hi Leute

Wollte nur anmerken,probiert einmal den Xc 90 Sport,dann erübrigen sich die Diskusionen über gute Sitze oder Top
Fahrverhalten.
Ich finde BMW nicht schlecht,nur wer im Sport drin gesessen hat denkt nicht mehr darüber nach (nicht böse nehmen Bildchef).
Übrigens ,mein Nachbar ist von BMW 3.0D auf XC 90D5 Exekutiv umgestiegen.
Mir gefallen beim Facelift nur die neuen Rückleuchten nicht.

Jörg,der immer noch mit seiner OHL für den XC 90 Sport kämpft.

Gruss ted.hoschi

XC 90 D5 7 Sitzer Summum Schalter,schwarz ,Navi,PDC,SH,SHD,
getönte Scheiben,2x7" TFT m. DVD,255/55 R18 und,und

Deine Antwort
Ähnliche Themen