BMW M635CSi - soll würdigen Nachfolger finden
Moinsen, an alle BMW Liebhaber da draußen,
Ich hab da mal ne Frage. Ich habe in der Garage einen BMW 635csi M stehen den ich gerne verkaufen würde. Da dieses Auto ein recht spezielles Exemplar ist, wollte ich mal fragen wo ich diesen Oldtimer am besten verkaufen kann!? Vielleicht hat der eine oder andere ein paar Tipps oder kennt jemanden, der jemanden kennt der schon immer so ein Auto haben wollte 🙂
Wie auch immer ich freu mich eine Antwort.
Liebe Grüße Viola
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 635csi M' überführt.]
31 Antworten
Kilometer?
Vorbesitzer?
Letzte Inspektion/Wartung?
Reifen-/Bremsenzustand?
TÜV?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 635csi M' überführt.]
@Px200ELusso vielen Dank sehr hilfreiche Antwort.
Ist tatsächlich wie du es schreibst. Das Fahrzeug gehörte meinem Vater und steht jetzt schon lange in meiner Halle.
Der Oldtimer ist im gebrauchtzustand. Das Fahrzeug startet, ist aber nur bedingt fahrbereit da vermutlich alle Flüssigkeiten vor dem Fahren ausgetauscht werden müssen. Normale Spuren der Jahre sind zu erkennen. Kleine Mängel sind vorhanden, aber keine Durchrostung.
Einiges dran zu tun. Würde ich sagen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 635csi M' überführt.]
@Pauliese wusste ich schon gar nicht mehr das hier im Forum 1500€ genannt wurden 🙂
Hab den VW Käfer für 2800€ verkauft
Hab mich zuvor noch nie auf einem Forum rum getrieben. Deswegen entschuldige bitte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 635csi M' überführt.]
@Adalbert_Dorsten
Km: 104.000 km aber die Uhr steht.
Zustand: Der Oldtimer ist im gebrauchtzustand. Das Fahrzeug startet, ist aber nur bedingt fahrbereit da vermutlich alle Flüssigkeiten vor dem Fahren ausgetauscht werden müssen. Normale Spuren der Jahre sind zu erkennen. Kleine Mängel sind vorhanden, aber keine Durchrostung.
Anzahl der Voreigentümer, ist meines Wissens nach, die dritte Hand.
Ob das Fahrzeug unfallfrei ist kann ich leider nicht sagen. Mein Vater hatte nie ein Unfall mit dem Auto.
Letzte Inspektion und Wartung weiß ich nicht, müsste ich alles nach schauen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 635csi M' überführt.]
Ähnliche Themen
Um unnötige "Letzte-Preis-Anfragen" zu minimieren, stellt man solche wertigen Fahrzeuge besser bei mobile.de oder bei zwischengas (Schweiz) ein (oder auch bei Classic Driver) - selbstverständlich nach einem Wertgutachten.
Dein Modell ist die frühe Serie (ab 1984; ab 1987 gab es ein paar Änderungen).
Viel Erfolg!
1. Schritt: Bestandsaufnahme gemeinsam mit einer vernünftigen Werkstatt. Dann Entscheidung, ob vor dem Verkauf repariert/ gewartet und getüvt werden soll. Wenn die Arbeiten erledigt sind (oder eben gleich) Wertgutachten.
Danach Inserat in mobile.de
Wenn der Wagen in vernünftigem, fahrbereiten Zustand abgestellt worden ist, würde ich mir durchaus überlegen, einen großen Service, H-ABnahme und HU machen zu lassen. Das steigert den Preis stark.
Diese von Px200ELusso vorgeschlagene Vorgehensweise ist empfehlenswert für jedes wertige Altblech (wenn es mal etwas länger abgestellt worden ist), um es in einen verkaufsfähigen Zustand zu versetzen.
So in dieser Art habe ich es auch mit meinem "Schrauber" abgesprochen, wenn wir meine "Standuhr" (ca. 6-8 Jahre, das gleiche "Propeller-Modell 😉) nächstes Jahr in Angriff nehmen. Zuerst muss aber das "englische" Projekt abgeschlossen sein...
Zitat:
@Px200ELusso schrieb am 22. Dezember 2022 um 19:13:50 Uhr:
Da könnte es sich auch lohnen, noch etwas in Service und Aufbereitung zu investieren. Mit vernünftigen Reifen würde ich beginnen
Wurde der M635CSI nicht mit TRX-Reifen und -Felgen ausgeliefert?
Auch wenn die heute nur schwer und teuer zu kriegen sind, würde ich beim Kauf eines Oldtimers dieser Klasse Wert darauf legen, dass er diesbezüglich originalbestückt ist.
Joa, kann man so sehen, muss man aber nicht.
'Viele BMW Fahrer haben schon ganz früh ihre TRX Räder verabschiedet weil das damals schon eine Zumutung war.
Mit den BBS ist der durchaus zeitgemäß und wertig bestückt.
Zitat:
@petaod schrieb am 23. Dezember 2022 um 12:42:15 Uhr:
Wurde der M635CSI nicht mit TRX-Reifen und -Felgen ausgeliefert?Zitat:
@Px200ELusso schrieb am 22. Dezember 2022 um 19:13:50 Uhr:
Da könnte es sich auch lohnen, noch etwas in Service und Aufbereitung zu investieren. Mit vernünftigen Reifen würde ich beginnen
Auch wenn die heute nur schwer und teuer zu kriegen sind, würde ich beim Kauf eines Oldtimers dieser Klasse Wert darauf legen, dass er diesbezüglich originalbestückt ist.
Kein Mensch der einen Oldie auch fahren will, tut sich heute noch diesen TRX-Käse an. Das war schon vor 10 Jahren mit dem Merak vorbei. Andere passende Campagnolos mit vernünftigen aktuellen Formaten drauf und fertig. Ich hatte keine Lust, nach jeder Serpentinenstrecke zu überlegen, wie viele Euros ich nun wieder bei den Reifen verarbeitet habe.
Einen Satz Original-TRX-Räder kann man sich ja von mir aus beiseite legen, falls mal an einen Originalitäts-Fetischisten verkauft werden soll. Aber neu? Wenn man überhaupt welche findet, sind sie viel zu teuer.
So ein M635CSI im 3er Zustand ist ein Auto für die zackige Gangart, wenn kein Salz auf der Straße liegt.
Den will man fahren.
Letztendlich ist das bei den Oldies in DACH und I eine Frage, welchem Lager man sich zugehörig fühlt.
Ich habe die alten Kisten immer so gefahren wie sich der Hersteller das damals gedacht hat und wenn etwas kaputt war, wurde es halt repariert.
"Besser als neu" gab es bei mir nicht. Dafür Patina.
Vor 10 Jahren ist gut.
Den Scheiß hat mein Vater sich vor 50 Jahren schon nicht angetan.
Sorry, die Jahreszahl mag nicht korrekt sein denn das ist echt lange her als er sich mit den sau teuren TRX Mist beschäftigen musste. Aber auch nur kurz, sie wurden sofort ersetzt.
Die waren in den 90ern noch auf einigen Modellen verbreitet. E32/34 glaub ich auch noch.
Da kam es günstiger einen Satz kompletträder anzubieten als die Knochenharten TRX
Wenn die frühen e34 aus den Achtzigern, mein e34 hatte die schon nicht mehr.
E32 kann gut sein das er sich da auch noch mal mit den TRX beschäftigen musste. Oder war es doch noch der e23 wo die noch drauf waren???
Ich weiß es nicht mehr.
Er hatte e3, e23, e32, dann kam der Umstieg auf Benz w140, da war das sicherlich keine Thema mehr😉
TRX auf E34 wäre mir neu.
Das war mit dem E32 m.W. vorbei.
Der W126 dürfte schon keine mehr gehabt haben. Der W140 auf gar keinen Fall.