BMW M5 Finanzierung
Hallo,
ich spiele schon länger mit dem gedanken, mir ein Spaßauto (BMW M5) für schönes Wetter zuzulegen. Ich habe noch einen Golf 4 als Alltagsfahrzeug, welches ich auch weiterhin behalten und hauptsächlich nutzen werde.
Ich bin Ingenieur in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und verdiene derzeit gute 2400€ netto im Monat, bin Single und wohne zur Miete. Für die Fahrzeuganschaffung habe ich mir bereits knappe 25.000€ zur Seite gelegt, wobei der Wunschwagen (ca. 3-4 Jahre alt und max. 90.000km) so um die 42-44.000€ liegen würde. Ich müsste also den Restbetrag (17-19.000€) finanzieren.
Ich dachte zur Finanzierung an einen Ratenkredit mit maximal 48 Monaten Laufzeit (ca. 400€ Ratenhöhe).
Liegt die Finanzierungssumme bzw. die Ratenhöhe in einem gesunden Verhältnis zu meinen Einkünften, oder hättet ihr Bedenken für die Finanzierung? Da es sich um meine erste Fahrzeugfinanzierung handelt (und ich von meinem Elternhaus mitbekommen habe, dass man Autos nicht auf pump kaufen sollte - wobei es ja der Großteil der Bevölkerung so macht), wollte ich mir daher hier Erfahrungswerte einholen.
Unterhaltskosten für beide Fahrzeuge habe ich bereits einkalkuliert und die Finanzierung bzw. der Unterhalt wäre nach Rückblick auf die letzten Monate jederzeit vom noch zur Verfügung stehenden Einkommen (nach Abzug aller laufenden Kosten) zu stämmen und es bliebe auch noch ein Puffer zur Rücklage für ungeplante Anschaffungen/Reparaturen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Beng85
Nein, ich möchte mir einen M5 kaufen, weil ich eben NICHT auffallen möchte. Ich behaupte mal, dass ein M3, M5 oder auch Audi RS4, RS6 von weit über 90% aller Leute nicht als ein solcher Dampfhammer erkannt werden. Für ähnliches Geld gibt es auch Poserkarren vom Schlage eines Ferrari F360 oder Audi R8. Aber will ich das? Da bin ich einfach nicht der Typ für. Spaß bedeutet mir, in einem völlig unterbewerteten Auto (z.B. einem Familienkombi) mit ordentlich bumms unterwegs zu sein und damit die Fahrer eben dieser Poserkarren auf der Autobahn zu ärgern.
Im Alltag fährt du einen Golf, und wenn du am Wochenende Spaß haben willst, verbringst du deine Freizeit auf der Autobahn um Poser zu ärgern? 😕
Du willst nicht, dass man die Leistung sieht, außer wenn du sie ausgewählten Leuten die du nicht magst unter die Nase reibst? 😕
Sorry, ich dachte es geht um Fahrspaß. Wenns wieder mal nur ums Überlegenheitsgefühl ggü. anderen und derartige Selbstwertgefühlsprobleme geht, dann kann ich keine Tipps geben.
Warum nicht einfach mal aufhören über andere Leute soviel Zeit und Gedanken zu verlieren, und stattdessen mal zu schauen wie man mit sich und Fahrgerät allein Spaß haben kann. Das ist nicht auf der Autobahn und nicht mit 2 Tonnen Leergewicht. Das ist auf der Landstrasse, mit einem Fahrzeug, dass sich für eben jene Kurven anbietet. Ich kenne niemanden der beides erlebt hat und sich dann fürs Geradeausfahren entscheidet.
183 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von E220Coupe
Die 1000,- Euro, die ich weiter oben für meine Corvette genannt hatte, bezogen sich auf die Gesamtkosten inklusive Wertverlust bei 15.000 km im Jahr und ein ganzjährig angemeldetes Fahrzeug.Ich halte das noch für günstig! (Für ein solches Fahrzeug.)
Da bei den 1000€ der Wertverlust dabei ist, ist das natürlich unschlagbar... kann man wohl nur bei ganz weniger Sportwagen dieser Klasse erreichen.
Und sicherlich auch nicht mit einem Neufahrzeug, ich hatte gebraucht gekauft.
Daher, um die Kurve zum Thema zurück zu bekommen, meine auch schon am Anfang in diesem Thread gemachte Aussage, dass so ein M5 sicherlich ganz locker 1500 Euro im Monat verschlingt.
Es ist immer wieder interessant, wie häufig sich hier bei MT Leute anmelden, sich nach einem teuren Auto erkundigen und dann für immer verschwinden. Meist fahren die Fragesteller Autos mit geringem Wert und fragen dann nach Fahrzeugen ab 50.000 € aufwärts. Bisher habe ich noch von keinem Fragesteller gelesen, der sich dann wirklich ein teures Auto gekauft hat. Wenn doch, kann ja mal einer hier Antworten.
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Es ist immer wieder interessant, wie häufig sich hier bei MT Leute anmelden, sich nach einem teuren Auto erkundigen und dann für immer verschwinden. Meist fahren die Fragesteller Autos mit geringem Wert und fragen dann nach Fahrzeugen ab 50.000 € aufwärts. Bisher habe ich noch von keinem Fragesteller gelesen, der sich dann wirklich ein teures Auto gekauft hat. Wenn doch, kann ja mal einer hier Antworten.🙂
Es könnte darin liegen das die User von MT die Leute aus dem "Traumzauberbaum" geholt haben.
Ähnliche Themen
...oder weil ihnen dieses ständige oberlehrerhafte Dummgeschwätz einiger Leute hier auf die Nüsse geht.
Ich fahre den Hobel nun seit gut 2 Monaten - und nein: Keine der Horrorgeschichten, die hier aufgetischt wurden, hat sich bewahrheitet. Der Unterhalt ist halb so wild und es bleibt noch genug Rest, um sehr gut zu leben (wen wunderts...).
Over and out.
Zitat:
Original geschrieben von Beng85
...oder weil ihnen dieses ständige oberlehrerhafte Dummgeschwätz einiger Leute hier auf die Nüsse geht.Ich fahre den Hobel nun seit gut 2 Monaten - und nein: Keine der Horrorgeschichten, die hier aufgetischt wurden, hat sich bewahrheitet. Der Unterhalt ist halb so wild und es bleibt noch genug Rest, um sehr gut zu leben (wen wunderts...).
Over and out.
So leicht kommst du doch nicht weg hier. Erstmal müssen Beweisfotos her 😁
😉
Zitat:
Original geschrieben von Beng85
Ich fahre den Hobel nun seit gut 2 Monaten....
Naja, wenn man bedenkt, daß das ursprüngliche Ziel mal ein BMW M5 war...😉
...getreu dem Motto "gibt den Affen Zucker"...
Und wen es genau interessiert: Es hat sogar gänzlich ohne Unterstützung von Banken geklappt...
So nun noch viel Spaß beim zerpflücken den Themas und zerfleddern meiner Aussagen.
Dieses Forum ist ein einziger Witz. Nach zwei bis drei hilfreichen Antworten folgten neun Seiten von Ausdrücken der Missgunst - armes Deutschland. Das war auch der Grund, weshalb ich mich zurückgehalten habe und über die Flut und den Inhalt der Antworten einfach nur lachen musste.
In diesem Sinne: Schönes Leben noch und viel Spaß beim Zeitvertreib im "Finanzierungsforum" (warum treibt ihr euch hier eigentlich rum, wenn ihr doch eh alle was besseres sein wollt?!).
Zitat:
Original geschrieben von Beng85
...getreu dem Motto "gibt den Affen Zucker"...Und wen es genau interessiert: Es hat sogar gänzlich ohne Unterstützung von Banken geklappt...
So nun noch viel Spaß beim zerpflücken den Themas und zerfleddern meiner Aussagen.
Dieses Forum ist ein einziger Witz. Nach zwei bis drei hilfreichen Antworten folgten neun Seiten von Ausdrücken der Missgunst - armes Deutschland. Das war auch der Grund, weshalb ich mich zurückgehalten habe und über die Flut und den Inhalt der Antworten einfach nur lachen musste.
In diesem Sinne: Schönes Leben noch und viel Spaß beim Zeitvertreib im "Finanzierungsforum" (warum treibt ihr euch hier eigentlich rum, wenn ihr doch eh alle was besseres sein wollt?!).
Viel spass mit dem neuen 😁
Respekt. Wenn jetzt noch eine Nudelpackung auf dem Kofferraumdeckel gestanden hätte, wär's perfekt gewesen...😉
Schickes Auto! Aber sollte es nicht eigentlich ein Touring werden? Ich meine aber den M5 der E60/61 Serie gibt es nur als Limo.
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Schickes Auto! Aber sollte es nicht eigentlich ein Touring werden? Ich meine aber den M5 der E60/61 Serie gibt es nur als Limo.
Soviel ich weiss gibt es den M5 auch als Touring.
Zitat:
Original geschrieben von MB-SUBI
Soviel ich weiss gibt es den M5 auch als Touring.Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Schickes Auto! Aber sollte es nicht eigentlich ein Touring werden? Ich meine aber den M5 der E60/61 Serie gibt es nur als Limo.
Stimmt! Ab 21.900 € bei Mobile.de
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Stimmt! Ab 21.900 € bei Mobile.deZitat:
Original geschrieben von MB-SUBI
Soviel ich weiss gibt es den M5 auch als Touring.
Danke 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Es ist immer wieder interessant, wie häufig sich hier bei MT Leute anmelden, sich nach einem teuren Auto erkundigen und dann für immer verschwinden. Meist fahren die Fragesteller Autos mit geringem Wert und fragen dann nach Fahrzeugen ab 50.000 € aufwärts. Bisher habe ich noch von keinem Fragesteller gelesen, der sich dann wirklich ein teures Auto gekauft hat. Wenn doch, kann ja mal einer hier Antworten.🙂
Nachdem Beng85 dich ja schon vom Gegenteil überzeugt hat will ich ihm das gleichtun.
Auch mir wurde tausendfach vom TTRS abgeraten und ich hab irgendwann nichts mehr geschrieben weil die Argumente immer dieselben, von denselben Leute in sämtlichen Themen sind. Hier bei MT geht es nicht mehr um eine Bewertung des individuellen Einzelfalls bezogen auf den Fragesteller sondern jeder nölt nurnoch seine eingefahrene eigene Meinung runter, die er für die endgültige Wahrheit hält und das ist leider nichts was irgend jemandem hilft, daher verschwinden die Leute wohl meist auch nach einiger Zeit wieder oder werden nur noch zum stillen Mitleser.
Ich hole meinen am 19. April in Neckarsulm ab, also auch ich hab es getan und zappel schon seit Wocfhen gewaltig. So sind es jetzt schon zwei 🙂