BMW M5 Finanzierung
Hallo,
ich spiele schon länger mit dem gedanken, mir ein Spaßauto (BMW M5) für schönes Wetter zuzulegen. Ich habe noch einen Golf 4 als Alltagsfahrzeug, welches ich auch weiterhin behalten und hauptsächlich nutzen werde.
Ich bin Ingenieur in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und verdiene derzeit gute 2400€ netto im Monat, bin Single und wohne zur Miete. Für die Fahrzeuganschaffung habe ich mir bereits knappe 25.000€ zur Seite gelegt, wobei der Wunschwagen (ca. 3-4 Jahre alt und max. 90.000km) so um die 42-44.000€ liegen würde. Ich müsste also den Restbetrag (17-19.000€) finanzieren.
Ich dachte zur Finanzierung an einen Ratenkredit mit maximal 48 Monaten Laufzeit (ca. 400€ Ratenhöhe).
Liegt die Finanzierungssumme bzw. die Ratenhöhe in einem gesunden Verhältnis zu meinen Einkünften, oder hättet ihr Bedenken für die Finanzierung? Da es sich um meine erste Fahrzeugfinanzierung handelt (und ich von meinem Elternhaus mitbekommen habe, dass man Autos nicht auf pump kaufen sollte - wobei es ja der Großteil der Bevölkerung so macht), wollte ich mir daher hier Erfahrungswerte einholen.
Unterhaltskosten für beide Fahrzeuge habe ich bereits einkalkuliert und die Finanzierung bzw. der Unterhalt wäre nach Rückblick auf die letzten Monate jederzeit vom noch zur Verfügung stehenden Einkommen (nach Abzug aller laufenden Kosten) zu stämmen und es bliebe auch noch ein Puffer zur Rücklage für ungeplante Anschaffungen/Reparaturen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Beng85
Nein, ich möchte mir einen M5 kaufen, weil ich eben NICHT auffallen möchte. Ich behaupte mal, dass ein M3, M5 oder auch Audi RS4, RS6 von weit über 90% aller Leute nicht als ein solcher Dampfhammer erkannt werden. Für ähnliches Geld gibt es auch Poserkarren vom Schlage eines Ferrari F360 oder Audi R8. Aber will ich das? Da bin ich einfach nicht der Typ für. Spaß bedeutet mir, in einem völlig unterbewerteten Auto (z.B. einem Familienkombi) mit ordentlich bumms unterwegs zu sein und damit die Fahrer eben dieser Poserkarren auf der Autobahn zu ärgern.
Im Alltag fährt du einen Golf, und wenn du am Wochenende Spaß haben willst, verbringst du deine Freizeit auf der Autobahn um Poser zu ärgern? 😕
Du willst nicht, dass man die Leistung sieht, außer wenn du sie ausgewählten Leuten die du nicht magst unter die Nase reibst? 😕
Sorry, ich dachte es geht um Fahrspaß. Wenns wieder mal nur ums Überlegenheitsgefühl ggü. anderen und derartige Selbstwertgefühlsprobleme geht, dann kann ich keine Tipps geben.
Warum nicht einfach mal aufhören über andere Leute soviel Zeit und Gedanken zu verlieren, und stattdessen mal zu schauen wie man mit sich und Fahrgerät allein Spaß haben kann. Das ist nicht auf der Autobahn und nicht mit 2 Tonnen Leergewicht. Das ist auf der Landstrasse, mit einem Fahrzeug, dass sich für eben jene Kurven anbietet. Ich kenne niemanden der beides erlebt hat und sich dann fürs Geradeausfahren entscheidet.
183 Antworten
Schon mal über einen E34 M5 nachgedacht?
Gibts für 10t€ in tollem Zustand, wiegt über eine halbe Tonne weniger und lässt sich durch Demontage der M-Verspoilerung optisch in einen Letzthand-Resttüv-Assihaufen verwandeln.
Das wäre zumindest meine Vorstellung von Understatement.😁
Zitat:
Original geschrieben von Hippie-Killer
Schon mal über einen E34 M5 nachgedacht?
Gibts für 10t€ in tollem Zustand, wiegt über eine halbe Tonne weniger und lässt sich durch Demontage der M-Verspoilerung optisch in einen Letzthand-Resttüv-Assihaufen verwandeln.
Das wäre zumindest meine Vorstellung von Understatement.😁
Meine auch. 😁
Der E34 M5 ist in meinen Augen auch der zweitschönste M5, das Hightlight war der E28 mit der Haifischfront.
Im Internet gibts ja auch genug Beispiele von scheinbaren Assihaufen mit ordentlich Leistung. Ist dann total blöd, wenn man auf der Autobahn gerade mit seinem E60 M5 einige "Poser Karren" ärgert und dann in einem "rottigen" leistungsgesteigerten Audi 200 Turbo seinen Meister findet.
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Pepperduster schönes schnelles Auto hat 🙂
und was für eins?
"schnell" definiert sich rein subjektiv doch sehr unterschiedlich 😉
Zitat:
Original geschrieben von heltino
und was für eins?Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Pepperduster schönes schnelles Auto hat 🙂
"schnell" definiert sich rein subjektiv doch sehr unterschiedlich 😉
Wenn ich mit dem mal 160 fahre ist das schon recht schell, ( für mich)🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Wenn ich mit dem mal 160 fahre ist das schon recht schell, ( für mich)🙄Zitat:
Original geschrieben von heltino
und was für eins?
"schnell" definiert sich rein subjektiv doch sehr unterschiedlich 😉
Fühlt sich in dem Auto vermutlich auch wie 240km/h an 😛
160km/h ist eine entspannte Reisegeschwindigkeit und noch lange von schnell entfernt.
Btw: Den E34 M5 halte ich persönlich für zu schwach für das Vorhaben des Te´s, denn gegen den hat selbst ein 335i eine Chance, bzw wird nicht sonderlich abgehängt.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Fühlt sich in dem Auto vermutlich auch wie 240km/h an 😛Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Wenn ich mit dem mal 160 fahre ist das schon recht schell, ( für mich)🙄
160km/h ist eine entspannte Reisegeschwindigkeit und noch lange von schnell entfernt.
Btw: Den E34 M5 halte ich persönlich für zu schwach für das Vorhaben des Te´s, denn gegen den hat selbst ein 335i eine Chance, bzw wird nicht sonderlich abgehängt.
Nee der tuckelt bei 2500 upm dann herum, das Cupra Sportfahrwerk lächelt darüber. Mit der Geschwindigkeit kommste überall gut an ohne großen Brems- Reifen und Spritverschleiß zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Btw: Den E34 M5 halte ich persönlich für zu schwach für das Vorhaben des Te´s, denn gegen den hat selbst ein 335i eine Chance, bzw. wird nicht sonderlich abgehängt.
Is hald die Frage, worum es ihm wirklich geht.😉
Ich für meinen Teil kann das so und so nicht nachvollziehen - da ist ein Ingenieur und will handwerklich begabt sein, kauft sich dann aber eine übermotorisierten Mittelklassekombi von der Stange.
Zitat:
Original geschrieben von Hippie-Killer
Is hald die Frage, worum es ihm wirklich geht.😉Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Btw: Den E34 M5 halte ich persönlich für zu schwach für das Vorhaben des Te´s, denn gegen den hat selbst ein 335i eine Chance, bzw. wird nicht sonderlich abgehängt.Ich für meinen Teil kann das so und so nicht nachvollziehen - da ist ein Ingenieur und will handwerklich begabt sein, kauft sich dann aber eine übermotorisierten Mittelklassekombi von der Stange.
Es hat eben nicht jeder eine Bühne/Werkstatt zur Verfügung und Lust sich ein Auto selbst aufzubauen, was ja auch nicht gerade mal eben so erledigt ist, schon gar nicht, wenn es richtig gemacht werden soll und die Leistung massiv erhöht werden soll.
Wäre es so einfach hätte ich schon lange einen E30 mit V12 und doppelter Kompressoraufladung 😁
Stimmt schon. Nur wenn ich den untenstehenden Satz lese, dann kann ich dafür doch kein Auto hernehmen, das ich selber mit 40.000€ bewerte (bzw. das in der zivilen Version immer noch nach 20.000€ aussieht)!?
Zitat:
Spaß bedeutet mir, in einem völlig unterbewerteten Auto (z.B. einem Familienkombi) mit ordentlich bumms unterwegs zu sein und damit die Fahrer eben dieser Poserkarren auf der Autobahn zu ärgern.
Deshalb mein Tipp:
Audi 5Zyl. 20V Turbo oder BMW 6Zyl. mit Aufladung. Ob man das dann selber umsetzt oder machen lässt, ist für das Endergebnis unerheblich.
Trotzdem bleibe ich bei meiner Aussage: Mehr Understatement gibt es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Hippie-Killer
Stimmt schon. Nur wenn ich den untenstehenden Satz lese, dann kann ich dafür doch kein Auto hernehmen, das ich selber mit 40.000€ bewerte (bzw. das in der zivilen Version immer noch nach 20.000€ aussieht)!?
Zitat:
Original geschrieben von Hippie-Killer
Deshalb mein Tipp:Zitat:
Spaß bedeutet mir, in einem völlig unterbewerteten Auto (z.B. einem Familienkombi) mit ordentlich bumms unterwegs zu sein und damit die Fahrer eben dieser Poserkarren auf der Autobahn zu ärgern.
Audi 5Zyl. 20V Turbo oder BMW 6Zyl. mit Aufladung. Ob man das dann selber umsetzt oder machen lässt, ist für das Endergebnis unerheblich.
Trotzdem bleibe ich bei meiner Aussage: Mehr Understatement gibt es nicht.
Was hat denn der Wert damit zu tun?
Man erwartet z.b beim Alpina B5 einfach nicht 500Ps, sondern wie bei einem gewöhnlichen 5er so 2-300. Genau das ist doch Understatement.
Aber natürlich wäre ein älteres Modell mit Aufladung auch nicht schlecht dafür geeignet, keine Frage.
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Familienkombi? Alpina B5 Touring! Warum der TE da überhaupt noch überlegt 😁
So isses 😁
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Familienkombi? Alpina B5 Touring! Warum der TE da überhaupt noch überlegt 😁
Volltreffer!
900€ zum Leben (und private Altersvorsorge)...
gleichzeitig noch auf ein Haus etc hinsparen...
Irgendwas kommt da zu kurz.
Aber ein M5 ist geil und du kannst in dir leisten, nur hast du dir das etwas schön gerechnet.
So ein M5 verschlingt sicherlich ohne große Probleme 1500 Euro im Monat an Unterhalt.
Also nochmal nachrechnen, ob das Gehalt wirklich reicht. Ich halte es für *viel* zu wenig.
Meine C6 kommt mit etwa 1000 Euro/Monat aus und dabei wird sie wenig bewegt.
Und zwischendurch hatte ich einen Getriebeschaden, woraufhin mir die Werkstatt einen Kostenvoranschlag von "mal eben" 10.000 Euro vorgelegt hat. Sicher nicht die Regel, aber ich denke bei Fahrzeugen dieser Leistungsklasse ist ein solcher Schaden auch nicht so selten.