BMW M5 Finanzierung
Hallo,
ich spiele schon länger mit dem gedanken, mir ein Spaßauto (BMW M5) für schönes Wetter zuzulegen. Ich habe noch einen Golf 4 als Alltagsfahrzeug, welches ich auch weiterhin behalten und hauptsächlich nutzen werde.
Ich bin Ingenieur in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis und verdiene derzeit gute 2400€ netto im Monat, bin Single und wohne zur Miete. Für die Fahrzeuganschaffung habe ich mir bereits knappe 25.000€ zur Seite gelegt, wobei der Wunschwagen (ca. 3-4 Jahre alt und max. 90.000km) so um die 42-44.000€ liegen würde. Ich müsste also den Restbetrag (17-19.000€) finanzieren.
Ich dachte zur Finanzierung an einen Ratenkredit mit maximal 48 Monaten Laufzeit (ca. 400€ Ratenhöhe).
Liegt die Finanzierungssumme bzw. die Ratenhöhe in einem gesunden Verhältnis zu meinen Einkünften, oder hättet ihr Bedenken für die Finanzierung? Da es sich um meine erste Fahrzeugfinanzierung handelt (und ich von meinem Elternhaus mitbekommen habe, dass man Autos nicht auf pump kaufen sollte - wobei es ja der Großteil der Bevölkerung so macht), wollte ich mir daher hier Erfahrungswerte einholen.
Unterhaltskosten für beide Fahrzeuge habe ich bereits einkalkuliert und die Finanzierung bzw. der Unterhalt wäre nach Rückblick auf die letzten Monate jederzeit vom noch zur Verfügung stehenden Einkommen (nach Abzug aller laufenden Kosten) zu stämmen und es bliebe auch noch ein Puffer zur Rücklage für ungeplante Anschaffungen/Reparaturen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Beng85
Nein, ich möchte mir einen M5 kaufen, weil ich eben NICHT auffallen möchte. Ich behaupte mal, dass ein M3, M5 oder auch Audi RS4, RS6 von weit über 90% aller Leute nicht als ein solcher Dampfhammer erkannt werden. Für ähnliches Geld gibt es auch Poserkarren vom Schlage eines Ferrari F360 oder Audi R8. Aber will ich das? Da bin ich einfach nicht der Typ für. Spaß bedeutet mir, in einem völlig unterbewerteten Auto (z.B. einem Familienkombi) mit ordentlich bumms unterwegs zu sein und damit die Fahrer eben dieser Poserkarren auf der Autobahn zu ärgern.
Im Alltag fährt du einen Golf, und wenn du am Wochenende Spaß haben willst, verbringst du deine Freizeit auf der Autobahn um Poser zu ärgern? 😕
Du willst nicht, dass man die Leistung sieht, außer wenn du sie ausgewählten Leuten die du nicht magst unter die Nase reibst? 😕
Sorry, ich dachte es geht um Fahrspaß. Wenns wieder mal nur ums Überlegenheitsgefühl ggü. anderen und derartige Selbstwertgefühlsprobleme geht, dann kann ich keine Tipps geben.
Warum nicht einfach mal aufhören über andere Leute soviel Zeit und Gedanken zu verlieren, und stattdessen mal zu schauen wie man mit sich und Fahrgerät allein Spaß haben kann. Das ist nicht auf der Autobahn und nicht mit 2 Tonnen Leergewicht. Das ist auf der Landstrasse, mit einem Fahrzeug, dass sich für eben jene Kurven anbietet. Ich kenne niemanden der beides erlebt hat und sich dann fürs Geradeausfahren entscheidet.
183 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Beng85
Nein, ich möchte mir einen M5 kaufen, weil ich eben NICHT auffallen möchte. Ich behaupte mal, dass ein M3, M5 oder auch Audi RS4, RS6 von weit über 90% aller Leute nicht als ein solcher Dampfhammer erkannt werden. Für ähnliches Geld gibt es auch Poserkarren vom Schlage eines Ferrari F360 oder Audi R8. Aber will ich das? Da bin ich einfach nicht der Typ für. Spaß bedeutet mir, in einem völlig unterbewerteten Auto (z.B. einem Familienkombi) mit ordentlich bumms unterwegs zu sein und damit die Fahrer eben dieser Poserkarren auf der Autobahn zu ärgern.
Im Alltag fährt du einen Golf, und wenn du am Wochenende Spaß haben willst, verbringst du deine Freizeit auf der Autobahn um Poser zu ärgern? 😕
Du willst nicht, dass man die Leistung sieht, außer wenn du sie ausgewählten Leuten die du nicht magst unter die Nase reibst? 😕
Sorry, ich dachte es geht um Fahrspaß. Wenns wieder mal nur ums Überlegenheitsgefühl ggü. anderen und derartige Selbstwertgefühlsprobleme geht, dann kann ich keine Tipps geben.
Warum nicht einfach mal aufhören über andere Leute soviel Zeit und Gedanken zu verlieren, und stattdessen mal zu schauen wie man mit sich und Fahrgerät allein Spaß haben kann. Das ist nicht auf der Autobahn und nicht mit 2 Tonnen Leergewicht. Das ist auf der Landstrasse, mit einem Fahrzeug, dass sich für eben jene Kurven anbietet. Ich kenne niemanden der beides erlebt hat und sich dann fürs Geradeausfahren entscheidet.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hört sich interessant an. Welcher Beruf bietet diese Möglichkeit?Zitat:
Original geschrieben von Beng85
Spaß in Kurven kann ich auf der Arbeit haben...
Er sagte er arbeitet bei einem großen Premiumfahrzeughersteller.
Vlt hat er einen der begehrten Jobs als Testpilot auf der Strecke 🙂
Ich dachte es geht dem TE darum sich einen Traum mit 27 Jahren zu erfüllen und nun? Poserkarren ärgern, frust ablassen am WE auf der AB ?
Klingt irgendwie aufeinmal wie träumender Proll im Golf , haste zu Weihnachten kein Autoquartett bekommen womit du spielen kannst ?
Ich glaube das versteht die ältere Generation ü40 nicht, geht mir genauso 😉
Ich meine manchmal zaubert es mir auch noch ein Grinsen ins Gesicht wenn der 20jährige im getunten Golf oder 3er nebenan an der Ampel steht und schon mit dem Gas spielt, den einfach stehen zu lassen. Aber als Freizeitbeschäftigung ist das doch irgendwie verquer.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Yeti70
Ich glaube das versteht die ältere Generation ü40 nicht, geht mir genauso 😉Ich meine manchmal zaubert es mir auch noch ein Grinsen ins Gesicht wenn der 20jährige im getunten Golf oder 3er nebenan an der Ampel steht und schon mit dem Gas spielt, den einfach stehen zu lassen. Aber als Freizeitbeschäftigung ist das doch irgendwie verquer.
Ja die setzen sich da irgendwelche Dinge im Kopp fest und wollen unbedingt zur upper class gehören. Und dann kommt als zündende Idee ein BMW M5 fürs Selbstwertgefühl so einer muss es dann sein damit man(n) jemand ist.
Spätestens dann wenn die "falschen Girls", in Erwartung einen reichen Boy abbekommen zu haben mit dem Boy shoppen gehen und er knausert weil der Tank leer ist sind die Girls auch wieder schneller weg als der BMW anspringt.
Teure Autos= teure Girls
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Spätestens dann wenn die "falschen Girls", in Erwartung einen reichen Boy abbekommen zu haben mit dem Boy shoppen gehen und er knausert weil der Tank leer ist sind die Girls auch wieder schneller weg als der BMW anspringt.
Diese Gefahr besteht natürlich, wenn nicht genügend Rücklagen vorhanden sind.
...da stehe ich drüber. Ich kaufe mir kein Auto, um es in die Garage zu stellen. Und aus dem Alter für Ampelrennen bin ich raus. Manchmal reicht es auch einfach zu wissen, dass man könnte wenn man wollte. Wer aber schonmal ein Auto in der Leistungsklasse gefahren ist, hat sich sicher auch mal den Spaß erlaubt, einen typischen Porschefahrer auf der Autobahn zu ärgern. Der eine lässt sich mit Alkohol volllaufen, um Spaß zu haben und der andere setzt sich eben ins Auto - finde ich nichts verwerfliches dran.
Aber wo die Argumente ausgehen, fangen ja bekanntlich die Beleidigungen an. Soll mir aber auch egal sein - das eigentliche Thema hat sich ja nun sowieso schon geklärt. Nochmal danke dafür.
Ich habe den Eingangspost mehrmals überflogen, aber irgendwie passen da 2 Angaben nicht so recht zusammen:
1. Nettoverdienst: 2400€
2. mtl. verfügbar nach Abzügen: 1500€
D.h. von 900€ werden folgende Dinge unterhalten:
- Miete
- Nebenkosten (Strom, Telefon, etc.)
- Kfz (Golf Unterhalt, Steuer, Versicherung)
- Versicherungen
- Ernährung (Lebensmittel, Essen gehen)
- Haushalt (Kleidung, etc.)
- Freizeit (keine Hobbys?)
Keine Ahnung, aber mit 900€ schafft man das mMn nur wenn man in einem Wohnklo lebt. Aber wer bitte schön lebt so bescheiden und holt sich dann einen M5? 😕
Ich will den M5 keineswegs madig machen, aber die mtl. Ausgaben sollten ggf. nochmals genau geprüft werden. 1500€ klingt nach viel, aber ein M5 kostet auch ordentlich im Unterhalt. Laut ADAC kostet ein M5 ~1,50€ pro KM.
Das wären bei 10tkm p.a. im Monat ~1250€. OK, da ist der Wertverlust auch mit drin, aber ich würde schon mit min. 800€ rein für den Unterhalt rechnen. Dazu noch die Finanzierungsrate und schon gehen im Schnitt ~50% des Nettos für den M5 drauf.
Man darf nicht vergessen, dass der M5 nicht nur in der Anschaffung auf Porsche-Niveau kostet, sondern auch im Unterhalt. Selbst wenn manche Teile aus dem 5er verbaut werden, den M-Zuschlag haut der Vertragshändler gerne drauf 😉
Zitat:
Original geschrieben von Beng85
...da stehe ich drüber. Ich kaufe mir kein Auto, um es in die Garage zu stellen. Und aus dem Alter für Ampelrennen bin ich raus. Manchmal reicht es auch einfach zu wissen, dass man könnte wenn man wollte. Wer aber schonmal ein Auto in der Leistungsklasse gefahren ist, hat sich sicher auch mal den Spaß erlaubt, einen typischen Porschefahrer auf der Autobahn zu ärgern. Der eine lässt sich mit Alkohol volllaufen, um Spaß zu haben und der andere setzt sich eben ins Auto - finde ich nichts verwerfliches dran.Aber wo die Argumente ausgehen, fangen ja bekanntlich die Beleidigungen an. Soll mir aber auch egal sein - das eigentliche Thema hat sich ja nun sowieso schon geklärt. Nochmal danke dafür.
Und wieso fragst du hier nochmals an ? Anfang Dezember hattest du so einen ähnlichen Tread schonmal 😁
http://www.motor-talk.de/.../gebrauchtwagenfinanzierung-t4301936.html
Zitat:
Original geschrieben von Jlagreen
Keine Ahnung, aber mit 900€ schafft man das mMn nur wenn man in einem Wohnklo lebt. Aber wer bitte schön lebt so bescheiden und holt sich dann einen M5? 😕
Das hängt stark davon ab in welcher Region man wohnt. In München oder Hamburg schaffste das sicher nicht.
Bei uns in der Gegend kostet ein 4-Zimmer (100qm) Erstbezug 480Euro kalt. Einem Single reichen 2-Zimmer und da kannste dir ja ausrechnen wieviel die Miete kostet.
Und ich wohne auch in BaWü.
EDIT: Tippfehler beseitigt, war doch etwas zuuu billig 😁
Der Themenstarter hat zu viel "Grip" geschaut und möchte jetzt auch einen Wolf im Schafspelz:
http://www.youtube.com/watch?v=asD8qazukf4. 🙂
Meine Empfehlung wäre der VW Passat R36. Den gibt es gebraucht auch schon für deutlich unter 30 T€ und mit der Leistung rechnet auf der Autobahn meist niemand. Zumindest die 2.0 TDI/TFSI Fraktion hat man damit schonmal locker im Griff. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Yeti70
Was schlimmes passieren kann immer, darauf würde ich mein Leben nicht ausrichten, sonst lebst du nur in Angst und hast gar nix mehr davon.
Ganz im Gegenteil, es ist fürchterlich entspannend! Arbeitslosigkeit, Krankheit, Kurzarbeit, kaputter Kühlschrank - das ist für mich ärgerlich aber absolut keine Katastrophe. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Beng85
Nein, ich möchte mir einen M5 kaufen, weil ich eben NICHT auffallen möchte. Ich behaupte mal, dass ein M3, M5 oder auch Audi RS4, RS6 von weit über 90% aller Leute nicht als ein solcher Dampfhammer erkannt werden. Für ähnliches Geld gibt es auch Poserkarren vom Schlage eines Ferrari F360 oder Audi R8. Aber will ich das? Da bin ich einfach nicht der Typ für. Spaß bedeutet mir, in einem völlig unterbewerteten Auto (z.B. einem Familienkombi) mit ordentlich bumms unterwegs zu sein und damit die Fahrer eben dieser Poserkarren auf der Autobahn zu ärgern. Spaß in Kurven kann ich auf der Arbeit haben, das reicht mir. Zudem wäre es auf Dauer zu teuer, jedes Wochenende einen Satz Reifen zu verheizen 😉Zitat:
Original geschrieben von Sencer
😕Der M5 ist ein absolut total verwässertes Spaßautokonzept, welches durch viele Kompromisse für viel Alltagstauglichkeit eingeschränkt ist. Wenn du für Brot und Butter Fahrten aber sowieso ein Alltagsfahrzeug hast und benutzen willst warum in drei Teufels Namen soll es dann ausgerechnet ein M5 als Spaßauto werden? Bist du 1,58cm groß und brauchst unbedingt viel Blech um dich herum um dich wie ein großer zu fühlen? Dann doch lieber einen Escalade holen? 😕 😁
Spaß beiseite, aber im Kern stimmt es schon: Wenn Alltagsfahrzeug vorhanden, dann hol dir etwas mit dem auch wirklich Spaß haben kann. Also weniger Spaß beim Einkaufen, dafür mehr Spaß beim Fahren. Sowas hat zwei Sitze weniger und etliche hundert Kilogramm weniger als ein M5. Das Reizvolle am M5 ist ja gerade eben, dass man man ihn sich noch mit Frau und Kindern schönreden und nutzen kann.
Ich denke mal auf so etwas wie einen M5 bist du gekommen, weil du schnell fahren bisher mit Autobahn und gerade aus fahren verbindest. Diese Ahnungslosigkeit kann man dir nicht ankreiden, aber da es dir ja beim Spaßfahrzeug um Spaßfahrten geht, solltest du mal mit Motorradfahrern sprechen und dir einige schöne kurvige Landstrassen zeigen lassen. Dann fährst du da mal mit so etwas "einfachen und alltäglichen" wie einem MX-5 jemanden hinterher der sich dort zügig durchbewegt. Und wenn du dann einmal Querbeschleunigung und Kurvenfahrten erlebt hast, dann werden auch erstmal andere Autos oben bei dir auf der Liste stehen. 😉
Dann solltest du dir mal den Alpina B5 anschauen und nicht den "Krawallbruder" M5. Denn beim M5 verraten die 4 Endrohre die Leistung, einen Alpina erkennt nur ein Kenner und auf der Autobahn manchmal nicht mal der (ist mir auch schon passiert und ich wurde dann so richtig versägt, hatte aber auch nur meinen 3er 😁).
Mal abgesehen das die ganzen Neuen AMG's M's und Co. Alltagsautos sind hau den Golf weg. Reicht nicht 1 Auto aus?
Gerade der M5 tolle Reiselimo was bei normaler Behandlung auch locker Laufleistungen von 200tkm erreicht.
Und ob der jetzt ein paar Liter mehr säuft, naund du willst Spaß also bezahl auch dafür mal abgesehen das der Golf auch Wertverlust Steuer und Versicherung kostet und wenn du die Kosten zusammen nimmst kann der M wohl locker 20L durchblasen.
Mal ganz davon abgesehen weiß ich nicht bei welchen Automobilhersteller du arbeitest aber in München
gibts auch die M Modelle für die Mitarbeiter Miete 6-9 Monate max. 12000km inkl. Steuer, GEMA, Versicherung. Für eine Monatliche Pauschale
Zitat:
Original geschrieben von Yeti70
Bei uns in der Gegend kostet ein 4-Zimmer (100qm) Erstbezug 480Euro kalt.
...Und ich wohne auch in BaWü.
Da würde mich mal interessieren wo in BaWü du wohnst.