BMW M4 vs BMW M2 vs Cayman S (981)
Guten Tag,
ich bin in der glücklichen Lage mir demnächst ein sportliches Auto zu holen, nur kann ich mich leider nicht wirklich entscheiden was es werden soll und daher würde ich mir gerne hier ein paar Meinungen einholen.
Mein voriges Auto war ein Porsche 987 Boxster (nicht S) welches mir an sich sehr gefallen hat (Handling, Mittelmotorkonzept) aber für mich nicht genug Leistung hatte und vom Interior auch nicht mehr ganz up-to-date war.
Mein Budget beträgt 55 Tausend Euro.
Die 3 Autos die mir sehr zusprechen sind der BMW M4, M2 und der 981 Cayman S.
Fangen wir mal mit dem Porsche an:
Der Cayman S würde mir von der reinen Fahrdynamik und dem Handling auf jedenfall sehr zusprechen. Auch das Interior gefällt mir sehr gut. Auf der anderen Seite habe ich "Angst" das 325 PS nicht genug sind bzw. man bekommt in diesem Preissegment sogar Autos mit 500+ PS.
Der M2 gefällt mir auch sehr gut, hat aber meiner Meinung ein langweiliges Interior. Das Problem ist aber das ich es nicht einsehen kann für einen M2 so viel wie für einen gebrauchten M4 zu zahlen, da mann ja mit dem M4 schon mehr bekommt (Leistung, Luxus, Alltagstauglichkeit, Prestige). Das Problem am M4 wiederum ist das er mir einfach zu groß ist und von der Agilität nicht an einen Cayman S rankommt. Und so schließt sich der Kreis wieder 🙂.
Ob 2 oder 4 Sitzer ist mir eigentlich egal.
Ich würde mich freuen ein paar Meinungen von euch zu bekommen, vor allem von Leuten welche diese Fahrzeuge schon gefahren sind. Für andere Fahrzeugvorschläge wäre ich auch offen (die neue RS3 limousine ist auch interessant).
Vielen Dank,
NN97
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bausepple schrieb am 9. Juli 2017 um 08:39:13 Uhr:
Zitat:
@guruhu schrieb am 8. Juli 2017 um 23:38:53 Uhr:
Mal an nen Ami gedacht?
Leistung satt und mehr als ausreichendes Budget. Interieur ist Geschmacksache.Das ist wie wenn man einen Sterne Restaurant Besucher Mc. Donalds an's Herz legt....
Das ist wie wenn man mal etwas seinen Horizont erweitert und nicht mit Scheuklappen durch diese Welt läuft.
Ebenso ist das wie wenn man mal nur das ließt, was geschrieben wurde und nicht irgendwas reininterpretiert.
Ich habe nicht gesagt, dass Amis qualitativ besser sind, ich habe nicht gesagt, dass die Gesamt-Performance eines Amis besser ist.
Es soll jedoch durchaus Menschen auf dieser Welt geben, die die Charakteristik eines ursprünglichen V8 lieben.
34 Antworten
Zitat:
@ttdriver63 schrieb am 14. Juli 2017 um 09:51:25 Uhr:
Wenn du einen Sportwagen willst nimm den Cayman. Wenn du unbedingt Rücksitze brauchst einen BMW
Ist ein M2 kein Sportwagen? 😕
Soweit liegen die beiden performanceseitig nicht auseinander.
Zitat:
@bermuda.06 schrieb am 14. Juli 2017 um 11:56:04 Uhr:
Ist ein M2 kein Sportwagen? 😕
Gute Frage, kommt drauf an woran man das festmacht. Reine Fahrleistungen? Dann ja. Ist der BMW M760Li damit auch ein Sportwagen, weil er wahrscheinlich genauso schnell auf der (nicht zu engen) Rennstrecke ist wie ein Cayman?
Man könnte aber auch sagen der M2 ist das Coupé eines Kompaktwagen mit viel Leistung. Für mich beginnt ein Sportwagen sein Leben schon auf dem weißen Blatt Papier als Sportwagen und wird nicht später dazu umgebaut.
PS: da sich der TE lange nicht zu Wort gemeldet hat, kann man solange etwas philosophieren 😉
Vielen Dank erstmal für eure zahlreichen Antworten.
Der Alfa Romeo 4c gefällt mir auch ganz gut, da ich den Wagen aber auch ab und zu als Alltagsauto benutzen möchte ist der Alfa 4c nicht ganz passend. Der F Type gefällt mir persönlich nicht so.
Am besten wäre es wahrscheinlich einfach mal den Cayman S Probe zu fahren, da der Wagen mir eigentlich am besten gefällt, ich aber nicht sicher bin ob die Leistung ausreichend ist.
Falls es noch Leute gibt die einen dieser 3 Autos (Cayman s,m4,m2) schon gefahren sind würde ich mich sehr über ein paar Eindrücke freuen.
Zitat:
@NN97 schrieb am 15. Juli 2017 um 09:46:36 Uhr:
Vielen Dank erstmal für eure zahlreichen Antworten.
Der Alfa Romeo 4c gefällt mir auch ganz gut, da ich den Wagen aber auch ab und zu als Alltagsauto benutzen möchte ist der Alfa 4c nicht ganz passend. Der F Type gefällt mir persönlich nicht so.
Am besten wäre es wahrscheinlich einfach mal den Cayman S Probe zu fahren, da der Wagen mir eigentlich am besten gefällt, ich aber nicht sicher bin ob die Leistung ausreichend ist.
Falls es noch Leute gibt die einen dieser 3 Autos (Cayman s,m4,m2) schon gefahren sind würde ich mich sehr über ein paar Eindrücke freuen.
Kleiner Tipp am Rande, ich würde mal in dem entsprechenden Expertenforum anfragen (PFF, hier BMW 2/4 Forum). Hier in diesem Bereich wirst du bist auf zweifelhafte Exotenempfehlungen bzw. Erklärungen mit warum XY ja viel besser und geiler ist kaum brauchbaren Input bekommen(Außnahmen bestätigen die Regel 😉 , nur sind die zumeist auch in den genanten Bereichen aktiv), ich stehe imMo vor einer ähnlichen Entscheidung nur ist es statt BMW der TTRS, der mich interessiert. Ich wünsche dir viel Erfolg und auch Spaß bei dieser bei diesem nicht alltäglichen Luxusproblem.
Zum 981, ich habe bisher lediglich "Probefahrt-Erfahrungswerte" keine Langzeiterfahrung... von der Straßenlage und der Leistungsempfaltung kann ich nur schwärmen, genau so muss es sein. Die Leistung hat mir im "Kleinen" vorne und hinten gereicht, auf der Landstraße kann ich mir keinen besseren Begleiter Vorstellen. Die Kurvengeschwindigkeiten und das anschließende Rausbeschleunigen lassen einem aus dem Grinsen nicht mehr rauskommen. Sicherlich kein Autobahn Freiräumer aber dafür gibt es andere, die hier auch schon genant wurden.
Auch wenn es mich peröhnlich weniger interessiert, ist der 6-Zylinder Boxermotor für den Werterhalt sehr förderlich, allg. stehen die Sportwagen von Porsche diesebezüglich sehr gut da.
Viel Erfolg und wie gesagt der Weg ist das Ziel 😉
Ähnliche Themen
Beim Porsche wird weniger die Leistung das Problem sein, als die Leistungsentfaltung, der Motor muss im richtigen Drehzahlbereich gehalten werden, wenn du erwartest, dass du nur aufs Gaspedal steigen musst und der vorwärts schießt ist der eher nicht das richtige für dich (der Nissan aber auch nicht).