BMW M4 vs BMW M2 vs Cayman S (981)

Guten Tag,

ich bin in der glücklichen Lage mir demnächst ein sportliches Auto zu holen, nur kann ich mich leider nicht wirklich entscheiden was es werden soll und daher würde ich mir gerne hier ein paar Meinungen einholen.
Mein voriges Auto war ein Porsche 987 Boxster (nicht S) welches mir an sich sehr gefallen hat (Handling, Mittelmotorkonzept) aber für mich nicht genug Leistung hatte und vom Interior auch nicht mehr ganz up-to-date war.
Mein Budget beträgt 55 Tausend Euro.
Die 3 Autos die mir sehr zusprechen sind der BMW M4, M2 und der 981 Cayman S.
Fangen wir mal mit dem Porsche an:
Der Cayman S würde mir von der reinen Fahrdynamik und dem Handling auf jedenfall sehr zusprechen. Auch das Interior gefällt mir sehr gut. Auf der anderen Seite habe ich "Angst" das 325 PS nicht genug sind bzw. man bekommt in diesem Preissegment sogar Autos mit 500+ PS.
Der M2 gefällt mir auch sehr gut, hat aber meiner Meinung ein langweiliges Interior. Das Problem ist aber das ich es nicht einsehen kann für einen M2 so viel wie für einen gebrauchten M4 zu zahlen, da mann ja mit dem M4 schon mehr bekommt (Leistung, Luxus, Alltagstauglichkeit, Prestige). Das Problem am M4 wiederum ist das er mir einfach zu groß ist und von der Agilität nicht an einen Cayman S rankommt. Und so schließt sich der Kreis wieder 🙂.
Ob 2 oder 4 Sitzer ist mir eigentlich egal.
Ich würde mich freuen ein paar Meinungen von euch zu bekommen, vor allem von Leuten welche diese Fahrzeuge schon gefahren sind. Für andere Fahrzeugvorschläge wäre ich auch offen (die neue RS3 limousine ist auch interessant).

Vielen Dank,
NN97

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Bausepple schrieb am 9. Juli 2017 um 08:39:13 Uhr:



Zitat:

@guruhu schrieb am 8. Juli 2017 um 23:38:53 Uhr:


Mal an nen Ami gedacht?
Leistung satt und mehr als ausreichendes Budget. Interieur ist Geschmacksache.

Das ist wie wenn man einen Sterne Restaurant Besucher Mc. Donalds an's Herz legt....

Das ist wie wenn man mal etwas seinen Horizont erweitert und nicht mit Scheuklappen durch diese Welt läuft.
Ebenso ist das wie wenn man mal nur das ließt, was geschrieben wurde und nicht irgendwas reininterpretiert.

Ich habe nicht gesagt, dass Amis qualitativ besser sind, ich habe nicht gesagt, dass die Gesamt-Performance eines Amis besser ist.
Es soll jedoch durchaus Menschen auf dieser Welt geben, die die Charakteristik eines ursprünglichen V8 lieben.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Wen hättest du denn gerne als Freund? 😁

-> Walter Röhrl: den kennt jeder, was er auf der Gerade verliert, macht er in den Kurven doppelt gut - kauf dir einen Porsche.

-> Sebastian Vettel: unauffälliges Gesicht in der Menge, aber auch Weltklasse - kauf dir einen BMW

-> Mr. T: hat schlechte Manieren, unauffällig geht nicht, aber mit dem legt sich keiner an - kauf dir einen Camaro oder Dodge Charger

ICH hätte am liebsten Mr. T als Freund 😁

Und warum kein Audi TT RS?

Die Amis bieten ein super Preis-Leistungs Verhältnis aber entsprechen nicht ganz meinem Geschmack.

Der TT RS liegt außerhalb meines Budgets.

M4 zu groß , M2 zu klein, Wie wäre es mit einem M3?
Hab zwar absolut keine Erfahrung mit solchen Autos aber das ist mir als erstes in den Sinn gekommen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@sharock22 schrieb am 9. Juli 2017 um 18:56:15 Uhr:


M4 zu groß , M2 zu klein, Wie wäre es mit einem M3?
Hab zwar absolut keine Erfahrung mit solchen Autos aber das ist mir als erstes in den Sinn gekommen 😁

Der M3 ist doch noch "größer" als der M4. Also Außenmaße dürften gleich sein, aber größer bezogen auf das "Raumgefühl"

Schonmal die technischen Daten des M2 mit dem M4 verglichen? der M2 ist je nach Getriebe max 45 kg leichter als der M4 und 15 mm (30 mm von Spiegel zu Spiegel) schmaler. Also wenn dir der M4 zu groß und schwer ist, wird das beim M2 ebenfalls so sein.

Wenn es also auf die Sportlichkeit ankommt, nimm den 200 kg leichteren Cayman S.

@guruhu das wusste ich nicht. Hab mich auch noch nie mit den Autos beschäftig... für mich geht von klein nach groß 😁

Zitat:

@sharock22 schrieb am 9. Juli 2017 um 23:27:48 Uhr:


@guruhu das wusste ich nicht. Hab mich auch noch nie mit den Autos beschäftig... für mich geht von klein nach groß 😁

Ja, ist ja kein Ding. Der M4 ist quasi das "alte" M3 Coupé. Daher technisgh weitestgehend gleich

Zitat:

@D.Schwarz schrieb am 9. Juli 2017 um 11:28:20 Uhr:


@ Bausepple

Nur mal so...

BMW M4: 431 PS / 550 NM / 1590 kg ca. 3,69 kg/PS 0-100: Angeblich 4,3s, 250km/h
ab 72.200 Euro Rundenzeit Hockenheim: 1:13,6

Ford Mustang GT: 421 PS / 530 NM / 1726 kg ca. 4,10 kg/PS 0-100: 4,8s, 250km/h
ab 44.000 Euro Rundenzeit Hockenheim: 1:13,8

Also wo hat der Ami jetzt Fahrleistungen, wie aus den 80ern. Ich glaube du warst die letzten 30 Jahre eingefroren 😁

Es soll ja Ausreißer geben aber mich interessiert doch gleich mal das Setup zu deinen Rundenzeiten. Kannst du was liefern?

bei dem budget und mit der vorgeschichte kein ami! wäre nur ein downgrade.

Zitat:

@Bausepple schrieb am 9. Juli 2017 um 08:39:13 Uhr:



Zitat:

@guruhu schrieb am 8. Juli 2017 um 23:38:53 Uhr:


Mal an nen Ami gedacht?
Leistung satt und mehr als ausreichendes Budget. Interieur ist Geschmacksache.

Das ist wie wenn man einen Sterne Restaurant Besucher Mc. Donalds an's Herz legt....

Der Vergleich BMW M / Porsche vs Ami (z. B. Mustang) ist so wie Mc Donalds vs. Burgerking - also alles "Massenware" wie man sie an jeder Ecke vorfindet.
Einem "Sterne Restaurant" entsprechen dann eher seltene und exclusive Fahrzeuge wie z. B. Aston Martin, manche Maserati, Ferrari, evtl. Bugatti, etc..

Leute, "beruhigt" euch!
Sicherlich polarisiert ein Ami. Man kann ihn mögen, man kann ihn hassen. Aber austauschen sollte man sich dann über seine Meinungen in einem anderen Thread. Ich habe den Vorschlag ins Spiel gebracht, der TE hat sich dagegen ausgesprochen, also Haken wir die Sache doch hier ab 😉

Sommerferien in Hessen ?

Mit Dem Cayman und M2 bist du schon gut beraten. Interessant wäre sicherlich auch ein Alfa Romeo 4 C aber ich weiß nicht ob die schon im Budget liegen. Ein Jaguar F-Type - m.E. Eines der schönsten Fahrzeuge unter 200TEUR - wäre vielleicht auch ein guter Tipp auch wenn er nicht so agil wie ein Cayman ist.

Zum Thema M2/M4: Für mich hat der M2 viel mehr Prestige als ein M4 und vor allem eine viel größere Faszination. Beim M2 drücke ich mir die Nase platt aber einem M4 schaue ich noch nicht mal hinterher. Ein M4 wird kaum jemand von einem 420d mit M Paket unterscheiden können. Der M2 sieht dagegen richtig klasse, potent und etwas krawallig aus. Werterhaltung wird bei, M2 auch deutlich besser sein als beim M4.

Wenn du einen Sportwagen willst nimm den Cayman. Wenn du unbedingt Rücksitze brauchst einen BMW

Deine Antwort
Ähnliche Themen