BMW M4 ASD wieder aktivieren
Servus zusammen.
Ich suche jemanden, der mir das ASD wieder aktivieren kann. Wär super, wenn es hier jemanden gibt, der das kann 😉
VG, Marco
35 Antworten
Man kann das ASD über die Auswahl nur deaktivieren. Aktivieren ist nicht möglich. Dazu muss man das entsprechende Steuergerät zurücksetzen, dann ist ASD wieder aktiv! So ist es bei meinem F83
Mit dem richtigen Kabel und Programm kann man das auch selbst erledigen.
Geht das nicht auch mit bimmercode im expert Modus?
Ähnliche Themen
Bimmercode, ohne expert Modus! Einfach Modul zurücksetzen!
Echt? Mit Bimmercode geht das? Hab es mit Carly versucht. Keine Chance.
Welchen OBD Adapter würdet ihr empfehlen. Dann bestell ich den direkt
Den schwarzen MHD Adapter.
Zitat:
@hef-ms94 schrieb am 3. Juni 2021 um 13:36:51 Uhr:
Ich schau mal, ob ich den finde
Hab grad mal ein Carly Update gemacht. Ich kann jetzt auch auf das Steuergerät zugreifen. Werden mir auch etliche, verschiedene Soundfiles, von M3/M4, über Rolls Royce, M2, bis zum Supra angeboten. Des weiteren gibt es verschiedene Lautstärken zur Auswahl. Hab jetzt mal auf F80 und sehr laut gestellt. Hör aber trotzdem noch nix vom ASD…
Als Alternative kann ich Dir empfehlen E-Sys zu installieren. Da kannst Du nach etwas Lesen und Probieren nahezu alles codieren, was Dein BMW erlaubt und man sieht auch z.B. welche Steuergeräte verbaut sind.
Das ASD hört man bei meinem 440er Coupe eigentlich nur im Sport (+) Modus und auch nur wenn man höhere Drehzahlen fährt. Am besten mal manuel hoch drehen lassen, dann hört man es gut. Darunter hält es sich sehr zurück oder ist nicht präsent. Habe es mit Bimmercode aber auch ausgeschaltet. Unnötig und nervig.
Ja, war bei mir genauso. Bei effizient hört man kaum was aber ab Sport wird der Mist unerträglich.
Man kann es auch kostenlos mit OBD.Maven während der Fahrt aus und einschalten. Dann hört man es auch deutlich.
Evtl. sollte so ganz nebenbei mal erwähnt werden, dass das ASD ab einem Softwarestand von 2016 nicht mehr geändert werden kann, auch wenn es weiterhin diese Codierwerte in den Programmen gibt.
Eine Änderung des Wertes bewirkt dann nur eine Abschaltung.