bmw M3 probefahren ??
hallo liebe motor talk freunde. ich möchte euch meine e-mail teilen , das ich von der werkstattmeister bekommen habe. ich habe ihn geragt warum er mein auto probegefahren hat. und ob er uber 8000u/m den motor im kaltem zustand gedreht hat .
das ist seine antwort . was meint ihr . ....??????? 🙂😕
bei Ihrem letzten Werkstattaufenthalt wurde an Ihrem Fahrzeug der Service „Einfahrkontrolle“ durchgeführt. Nach Austausch des Motoröls an Ihrem Fahrzeug muss der Motor auf Betriebstemperatur gebracht werden, um den Motorölstand und die Dichtigkeit beider Ölablassschrauben prüfen zu können. Um die Betriebstemperatur zu erreichen, wird der Motor des M3 grundsätzlich probe gefahren, da beim warmlaufen im Stand die für eine Ölmessung erforderliche Öltemperatur nicht erreicht werden kann. Die Betriebstemperatur ist hierbei schneller erreicht im Vergleich mit einem kalten Motor, da durch ihre Fahrt zu unserem Autohaus der Motor bereits die Betriebstemperatur erreicht hatte. Das Motoröl erhitzt sich bereits vor der Probefahrt durch den betriebswarmen Motor. Zusätzlich findet eine schnelle Erhitzung statt, da in Ihrem Motor ein Wärmetauscher verbaut ist. Dieser Wärmetauscher soll eine gleichmäßige, schnelle Erwärmung von Motoröl und Kühlmittel realisieren. Durch das bereits vorgewärmte Kühlmittel konnte also diese schneller Erwärmung des Motoröls erfolgen.
Die von mir durchgeführte Probefahrt in der Länge von etwa 7 Kilometern wurde ausschließlich im Teillastbereich durchgeführt. Die Fahrzeuge werden auf unseren Probefahrten grundsätzlich nicht überlastet, insbesondere in der Warmlaufphase wird sehr behutsam mit den Motoren umgegangen. Mit ihrem Fahrzeug wurde, genau wie mit allen anderen Fahrzeugen, verantwortungsvoll umgegangen und der Motor wurde keinesfalls überdreht.
Des Weiteren wäre es selbst bei voller Auslastung des Motors nicht möglich, auf einer 7 Kilometer langen Probefahrt den Motor derart zu überlasten, dass ein mechanischer Schaden auftritt, in dessen Folge ein Leistungsverlust spürbar wird. Was ihr Bekannter mit Ventilverschleiß meint, ist mir völlig unklar und aus technischer Sicht nicht möglich.
Beste Antwort im Thema
Nein er meint nach 5000 bzw. 7000km muss man nicht mehr ganz so übertrieben sensibel "fahren" wie noch mit 100, 200, 300 ... km.
Wenn dich meine Meinung nur so am Rande interessiert, hör auf zu übertreiben. Wenn du mit dem Wagen dort hin gefahren bist und der Ölwechsel doch ziemlich schnell von statten ging, war und ist der Motor immer noch genug warm und auch nach nur einem Kilometer Probefahrt auf 5000+ gedrückt zu werden. Mein Gott, du wirst es nicht herausfinden, ob er den Wagen auf 8000 gedrückt hat oder nicht. Und du wirst, wenn der Motor davon Schaden genommen haben sollte (was zu 99,999% NICHT sein wird), es auch noch länger nicht merken. Und selbst wenn dein M3 mit 50'000km einen Motorschaden haben sollte, willst den Werkstattmeister dann verklagen weil er eine 7km kurze Probefahrt gemacht hat?
Ich kann gut verstehen, dass du deinen M3 liebst, ich selber habe meinen HEUTE geholt und konnte die letzten 2 Nächte nicht richtig schlafen, aber übertreiben muss nicht sein 😉
41 Antworten
ich kann dem ganzen problem hier nicht ganz folgen..
weißt du, das er über 5000 gedreht hat???
oder ist es eine vermutung??
gruß
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
ich kann dem ganzen problem hier nicht ganz folgen..weißt du, das er über 5000 gedreht hat???
oder ist es eine vermutung??
gruß
ich weis ja nicht ob er das gemacht hat . kann auch 8000 sein .
und das verst beim geraden geweckselte öl ist nicht gut ............
ich glaube das eher nicht..
warum sollte er das machen??
und ja, die M motoren sind leider am anfang doch a bisserl empfindlich..
ebenso mit warm und kalt fahren..
einfach die nächsten km, so bis ca 5000 nicht nur vollgas..
nach 7000 ist es halb so wild 😉
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
ich glaube das eher nicht..warum sollte er das machen??
und ja, die M motoren sind leider am anfang doch a bisserl empfindlich..
ebenso mit warm und kalt fahren..
einfach die nächsten km, so bis ca 5000 nicht nur vollgas..
nach 7000 ist es halb so wild 😉
nach 7000 ist es halb so wild ? was meinst du den damit ?
kann dich so nicht folgen ??????
Ähnliche Themen
sorry, habe vergessen bei den 5000 das "km" dazuzuschreiben, ebenfalls bei den 7000 😉
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
sorry, habe vergessen bei den 5000 das "km" dazuzuschreiben, ebenfalls bei den 7000 😉
folge dich immer noch nicht...... sorry ?????????????
wenn verschleiß spüren sind bei 5000 , sind es bei 7000 wek ? meinst du sowas?
Nein er meint nach 5000 bzw. 7000km muss man nicht mehr ganz so übertrieben sensibel "fahren" wie noch mit 100, 200, 300 ... km.
Wenn dich meine Meinung nur so am Rande interessiert, hör auf zu übertreiben. Wenn du mit dem Wagen dort hin gefahren bist und der Ölwechsel doch ziemlich schnell von statten ging, war und ist der Motor immer noch genug warm und auch nach nur einem Kilometer Probefahrt auf 5000+ gedrückt zu werden. Mein Gott, du wirst es nicht herausfinden, ob er den Wagen auf 8000 gedrückt hat oder nicht. Und du wirst, wenn der Motor davon Schaden genommen haben sollte (was zu 99,999% NICHT sein wird), es auch noch länger nicht merken. Und selbst wenn dein M3 mit 50'000km einen Motorschaden haben sollte, willst den Werkstattmeister dann verklagen weil er eine 7km kurze Probefahrt gemacht hat?
Ich kann gut verstehen, dass du deinen M3 liebst, ich selber habe meinen HEUTE geholt und konnte die letzten 2 Nächte nicht richtig schlafen, aber übertreiben muss nicht sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Tehcheffe
Nein er meint nach 5000 bzw. 7000km muss man nicht mehr ganz so übertrieben sensibel "fahren" wie noch mit 100, 200, 300 ... km.Wenn dich meine Meinung nur so am Rande interessiert, hör auf zu übertreiben. Wenn du mit dem Wagen dort hin gefahren bist und der Ölwechsel doch ziemlich schnell von statten ging, war und ist der Motor immer noch genug warm und auch nach nur einem Kilometer Probefahrt auf 5000+ gedrückt zu werden. Mein Gott, du wirst es nicht herausfinden, ob er den Wagen auf 8000 gedrückt hat oder nicht. Und du wirst, wenn der Motor davon Schaden genommen haben sollte (was zu 99,999% NICHT sein wird), es auch noch länger nicht merken. Und selbst wenn dein M3 mit 50'000km einen Motorschaden haben sollte, willst den Werkstattmeister dann verklagen weil er eine 7km kurze Probefahrt gemacht hat?
Ich kann gut verstehen, dass du deinen M3 liebst, ich selber habe meinen HEUTE geholt und konnte die letzten 2 Nächte nicht richtig schlafen, aber übertreiben muss nicht sein 😉
stimmt genau was du sagst . aber hatte der werkstat meister einfach gesagt , nein habe nur bis 5000 gedreht .oder bis 6000 tausend oder sogar mehr wurde mir lieber sein .
seine antwort au meine frage ( weiss nicht ob du seine antwort hier gelesen hast ) war das er den wagen zum teillast gefahren hat.
ja super antwort . teillast ist alles was von 0 bis 8400 u/m ist. also obwohl ich ihn das gefragt habe habe trotzdem keine richtige antwort .ps. wie ist den deine m3 so ? ( farbe , ausstattund , neu oder gebraucht? )
Nein, 8000u/min wären dann eben Volllast und nicht Teillast. Teillast ist natürlich nicht genau definierbar bzw. jeder versteht ein wenig was anderes darunter, aber ich würde mal bei einem E9x M3 schätzen, dass Teillast 2-6'000u/min heissen und die sind überhaupt kein Problem für deinen M3 😉
Habe meinen M3 gebraucht gekauft.
Farbe/Ausstattungen:
ALPINWEISS 3 (300)
ERW.LE.NOVILLO/SCHWARZ
Elektronische Dämpfer Control (EDC)
M Drive
BMW LM Rad M Doppelspeiche 220 / Aversus Aurora 20"
Alarmanlage
Aussenspiegel Anklappfunktion
Integrierte Universal-Fernbedienung
Fussmatten Velours Floor
Warndreieck und Verbandstasche
Raucherpaket
Ablagenpaket
Sitzheizung Fahrer/Beifahrer
Armauflage vorn verschiebbar
Interieurleisten Alu Shadow Längsschliff
Park Distance Control (PDC)
Regensensor
Lichtpaket
TV-Funktion
Navigationssystem Professional
BMW Assist
BMW Online
Spracheingabe
Vorbereitung Handy Business
CD-Wechsler 6-fach
HiFi System Professional DSP
BMW TeleServices
Steuerung Teleservices
USB-/Audio-Schnittstelle
Hochglanz Shadow-Line
Individual Sonnenschutzverglasung
M Driver's Package
Navi Professional/Handyvorber. Bluetooth
Akrapovic Auspuffanlage (<3)
Das müsste etwa alles sein. Achja, ist kein DKG und bin überglücklich damit 😁
edit: an die BMW-Profis: kann man die TV-Funktion "freischalten" lassen, dass diese auch während der Fahrt funktioniert, meine kleineren Geschwister hätten ne riiesen Freude dran 🙄
klar kannste das TV freischalten lassen 😉
einfach zum car codieren gehen 😁
mein auto ist blau, und er war damals neu 😉 😁
gruß
Was man für ein Fass aufmachen kann wegen nix und wieder nix....
Ein Fass ist schnell aufgemacht 😉
Ich überlege auch schon dauernd, aber mir fällt nix ein 😁
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Was man für ein Fass aufmachen kann wegen nix und wieder nix....
du, stef, da paßt viel rein 😉
kann aber den TE verstehen, er macht sich halt sorgen....
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
du, stef, da paßt viel rein 😉Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Was man für ein Fass aufmachen kann wegen nix und wieder nix....kann aber den TE verstehen, er macht sich halt sorgen....
Sorgen machen ist ja ok.
Aber es gab ja weder Zeichen noch Anlass für irgendwas?!? Oder überseh ich grad was? Einfach mal dem Werkstatt-Meister ans Bein pissen ist sicher nicht so die tolle Idee in Hinsicht auf spätere Wartungen. Wär ich der Meister würd ich dem TE beim nächsten Mal in die Lüftung pullern, damit er auch wirklich Grund für ne Beschwerdemail hat 🙂 😛 😉
Als ich damals neue Turbos bekommen hab sind die bei BMW weit über 100km damit gefahren. So what? Die haben gefragt und ich hab gesagt ist ok. Was weiß denn ich wie der mit der Kiste gefahren ist?
bei meine M gibt es keine probe fahrt mehr .
wider von meister , oder von autohaus chef .
und wenn es sein muss . nur in meine begleitung ..........🙂😠
das ich ja für auto eine leidenschaft habe und sehr sorgfältigdamit umgehe , denke das man ja gemerkt hat. 🙂😛