BMW M3 ist scheisse...

Alfa Romeo

HEY Hallo ihr Alfisti!!

Was haltet ihr davon...

hat der BMW M3 eine chance gegen denn GTA???

Es ist mir schon klar das der M3 auf 100km/h schneller ist aber was nachher passiert weiss ich nicht.. ich will ja nicht rasen!!
Also ich bitte euch mir zu antworten...

Gruss

261 Antworten

Guten Abend,
nee nee, bin Deutscher, sehe die Sache aber realistisch so wie es halt ist!
Schreibe nur aus Erfahrungen wie ich sie schon erlebt habe.

Liebe Grüße

Zitat:

Original geschrieben von smart0911


Das ist das eine Thema fahrt doch mal mit einem M3 durch die Strasse wer guckt?
Ein paar wenige den für die ist es ein BMW mit viel PS

Fahr mit einem GTA oder GT durch die Stadt und wer guckt?
Alle weil ein Alfa nicht nur ein wundervolles Auto ist sondern ein Alfa ist Emotion die kann mann nicht in ein Leistungsdiagram fassen die muß mann erleben und das kann mann nur wenn mann alfa fährt

Gruß

Dem stimme ich voll und ganz zu. Der grund warum ich meine Bella so liebe =).

Zitat:

Original geschrieben von alfaandi


MAMMA MIA
Freude am fahren ist der bekannte Werbespruch Wenn du ein richtiger Autokenner wärst
und dich mit klassischen Fahrzeugen auskennen würdest, vielleicht die Zeitschrift Motor Klassik
oder die Markt lesen würdest, dann würdest du wissen, was für wundervolle Autos Alfa schon gebaut
hat, die Autowelt und Autexperten somit begeisterte.

Und wenn du so ein Autokenner wärst würdest du auch mal andere erwähnen wie zB. den BMW 328, den M1 und den 507 einer der wunderbarsten Roadster! Der SL300 oder der wohl bekannteste Mercedes der W25 oder willst du auch noch an den Silberpfeilen zweifeln?

Und ich stelle mich hier auch nicht gegen Alfa da wie gesagt die Wagen seit jeher vorallem durch das sportlich/elegante Design ins Auge stechen aber ich sehe nun mal Alfa auch nicht als die einzige Marke die "fahrenswert" und lobenswürdig ist und ich denke auch nicht das jeder den M3 ignoriert aber jeder HURRA schreit wenn ein GTA auftaucht 😉

Und ja ich werde auch weiterhin meinen Golf fahren auch wenn es wahrscheinlich für dich nur proletig ist 🙂

MFg
Tom

Ich habe nicht behauptet das nur Alfa fahrenswert ist!
Bitte in Zukunft richtig lesen !!!!.

Und die aufgezählten Autos von dir kennt ja wohl jeder!!!!

Ein 507 ist sehr wohl einer der schönsten Roadster
aller Zeiten

Und Konnrad Adenauer hätte ja fast den V8 Barockengel vor dem 300er vorgezogen, nur war er hinten für sein Hut zu niedrig!!!

Eine BMW ISETTA oder BMW 700 hat es auch verdient genannt zu werden!!!


Will mit Dir hier nicht wie ein kleines Kind rumstreiten
wer hier was für Autos baut(e)
Mein größtes Hobby sind Klassiker und kenne mich damit aus, egal was für eine MARKE

Mache dies schon 15 Jahre und habe keine Lust mich von einem 20 Jährigen hier aufklären zu lassen
was es für Autos gibt!!!

Also bitte verschone mich in Zukunft!

Ähnliche Themen

man könnte Dir jetzt wohl ein wenig Ignoranz nachsagen...bloß weil jemdand nicht Deine Meinung hat? ich sag nur italienische oder eben alfa Brille. Nimms mir bitte nicht übel aber deine posts machen stark diesen Eindruck, was ich aber gut verstehen kann, alfa bietet sehr viel Emotion, bloß ist man dann nicht mehr objektiv.
mfg

OK, muß ich dir recht geben!
LG

Ein deutsches Auto ist deutsch und ein italienisches italienisch -

tendenziell also Perfektion und Funktionalität gegen Emotionalität.

Ein Alfa kann sich Dinge erlauben, bei denen man ein deutsches Auto mit dem Hammer kaputtschlagen würde. Aber darüber regt sich kein Alfa-Freak auf, weil er einfach einen anderen Bezug zu seinem Fahrzeug hat. Von da her gibt es kein „besser“ oder „schlechter“ und auch keinen sinnvollen Vergleich.

Ich finde auch, das ein wichtiger Punkt die Mentalität von uns Italienern und der deutschen ist, ohne eine als besser hinzustellen! Natürlich will ich auch nicht jeden über einen Kamm scheren.

Deutsche sind korrekt, zielbewusst, extrem ehrgeizig, manchmal penibel, zuverlässig, manchmal engstirnig, auf Ihren Rechten beharrend, treffen Entscheidungen zu 90% mit dem Kopf und zu 10% mit dem Bauch, etc.

Italiener sind ruhig, auch ehrgeizig, spontan, weniger penibel, nehmen nicht alles so furchtbar ernst und wichtig, emotional, 40% Kopf und 60% Bauch, etc.

Das spiegelt natürlich auch den Charakter eines Wagens, einer ganzen Automarke wieder. In Italien sind Autos kein alltäglicher Gegenstand und man entwickelt so eine Art "Beziehung". Das ist, zumindest war es früher in Deutschland der Fall, dass ein Auto nur einem Zweck diene, undzwar von A nach B zu fahren. Deswegen die verschiedenen Anprüche zuverlässig<->emotional.
Ergo:
Deutsche Autos zuverlässig/qualitativ und italienische Autos emotional/stark.

Mittlerweile merkt man, dass den standfesten Konzernen, BMW, Mercedes, Opel, die, vor allem jungen Käufer abhanden kommen, da sich nur sehr wenige mit den Autos identifizieren können. Deswegen versuchen diese Konzerne verstärkt ein anderes Image aufzubauen, also sportlich, jugendlich( wobei BMW das schon länger hat). Audi ist z.B. sportlich, sehr schöne Autos, Mercedes ist als Rentnerfahrzeug bekannt, ebenso Opel.

Alfa hat in den letzten Jahren an Qualität gewonnen und es wird besser, da kann man sagen was man will. Qualität ist eine Frage der Kontrolle und man kann das, wenn auch nur über Jahre, aufbauen, aber:
einer Marke ein neues Image zu verpassen, ist ziemlcih unmöglich.

Deswegen steht Alfa für Emotionalität/Schönheit/Kraft und bald auch für Qualität. BMW beispielsweise, steht für knallharte Autos/Qualität/Power, aber es wird um einiges länger dauern die Emotionalität dem Kunden zu vermitteln(geschweige Opel und Benz), wie Alfa brauchen wird um noch mehr Qualität mit einzubringen.

Ich finde Alfas sehr schön, aber auch andere Mütter haben schöne Töchter.

In diesem Sinne.

Ciao und Gruß,
Tom

P.S: Neulich war ich auf einer kleinen Austellung von verschiedenen Autohäusern hier aus der Gegend und als ich so am Alfa 156 SW stand, bemerke ich zwei 50jährige deutsche Herren. Einer meinte "Verdammt, die (Alfa) machen jetzt aber auch schee Autos." Wir machen das schon immer, aber dieses Kompliment steht für Veränderung 😁

@Alfaandi

kann es sein, dass ich Deine Alfa Giulia NS 74, neulich an der Metro in Weiterstadt geparkt gesehen habe?

Ciao und Gruß,
Tom

Zitat:

Original geschrieben von alfaandi


Es gab mal ne Zeit, die 40er, 50er, 60er und 70er,
da hat sich BMW nur so vor Alfa gefürchtet.
Wenn man sich da auskennt und die Geschichte kennt weiß man das.
Wäre Alfa nicht gewesen, gäbe es heut keine Sportlimusine. Die hat Alfa nämlich mit der Giulietta
und Giulia erfunden und BMW vor gemacht.
Die Giulia aus den 60er gilt als Gründer der GTI-Klasse.
Alfa und BMW waren die größten Konkurrenten und BMW verlor immer.
BMW hat Alfa nachgebaut!
Ab den 80er Jahren war Alfa tod.
Hat sich sein Ruf kaputt gemacht mit Alfasud und co.
Obwohl diese Autos technisch gesehen Leckerbissen
waren.
Die legendären 4 Zylinder Doppelnogger aus Giulia, Bertone und co.sind heute
immer noch die besten 4Zylinder aller Zeiten.
Der legendäre 2.5 6 Zylinder vom Alfetta GTV
aus den Achzigern gilt immer noch als Motorbaukunst
und bester 6 Zylinder aller Zeiten.
Geschweige denn vom Montreal V8.
Natürlich ist das Vergangenheit, aber ich bin überzeugt, Alfa wird wieder das, was es mal war!!!!
Ein absoluter BMW-Schreck
Gruß

wie leben aber in der gegenwart und net jeder will en 60 bis 30 jahre altes auto fahren

Zitat:

BMW M3 ist scheisse...

sensationelles einstiegs-statement!

schön, dass ihr hier auch solchen stumpfsinn ertragen müsst... 😉

ganz kurz mein senf zum thema markenfixiertheit:

meiner meinung nach kann man sehr wohl dem sechzylindersound eines bmw verfallen (siehe bild unten), AUCH WENN man kurze zeit davor noch dem schnorcheln eines 2liter bertone gtv erlegen ist. ebenso ist das heissere röcheln eines 3.2 carrera unübertroffen. oder das bollern und schieben eines 928er achtzylinders. wenn man sie alle längere zeit geniessen konnte (bzw kann), dann kann man auch solche diskussionen sehr entspannt belächeln und sich selbst als "markenfrei" und tolerant bezeichnen.
und trotz alledem mit sicherheit nicht emotionslos.
es gibt einfach zu viele tolle autos, als dass man nur die einer einzigen marke kennenlernen sollte.

also ich hab' noch ein paar davon vor... 😉

mfg

Zitat:

Original geschrieben von NeoTheOne


wie leben aber in der gegenwart und net jeder will en 60 bis 30 jahre altes auto fahren

Ja, da hast du recht, aber dass es Vergangenheit ist habe ich ja auch im letzten Absatz geschrieben.

Also, ich bin nicht in die Zeitmaschine gefallen!!

Dann noch nen schönen Abend

Zitat:

Original geschrieben von Desmotom


@Alfaandi

kann es sein, dass ich Deine Alfa Giulia NS 74, neulich an der Metro in Weiterstadt geparkt gesehen habe?

Ciao und Gruß,
Tom

Hallo,

kann sein, aber in dieser Gegend donnern noch mehr weise bella Giulias rum.

Gruß, Andi

Zitat:

Original geschrieben von alfaandi


Es gab mal ne Zeit, die 40er, 50er, 60er und 70er,
da hat sich BMW nur so vor Alfa gefürchtet.
Wenn man sich da auskennt und die Geschichte kennt weiß man das.
Wäre Alfa nicht gewesen, gäbe es heut keine Sportlimusine. Die hat Alfa nämlich mit der Giulietta
und Giulia erfunden und BMW vor gemacht.
Die Giulia aus den 60er gilt als Gründer der GTI-Klasse.
Alfa und BMW waren die größten Konkurrenten und BMW verlor immer.
BMW hat Alfa nachgebaut!
Ab den 80er Jahren war Alfa tod.
Hat sich sein Ruf kaputt gemacht mit Alfasud und co.
Obwohl diese Autos technisch gesehen Leckerbissen
waren.
Die legendären 4 Zylinder Doppelnogger aus Giulia, Bertone und co.sind heute
immer noch die besten 4Zylinder aller Zeiten.
Der legendäre 2.5 6 Zylinder vom Alfetta GTV
aus den Achzigern gilt immer noch als Motorbaukunst
und bester 6 Zylinder aller Zeiten.
Geschweige denn vom Montreal V8.
Natürlich ist das Vergangenheit, aber ich bin überzeugt, Alfa wird wieder das, was es mal war!!!!
Ein absoluter BMW-Schreck
Gruß

hab gerade nen Test von 16/1970 gefunden Alfa Romeo Giulia Super vs. BMW 2002

aus sportlicher sicht steht hier war der BMW der bessere !!!

mitlerweile dürfte klar sein das der bmw m3 ohne zweifel der bessere ist.

und das liegt an 2 guten gründen der alfa hat weniger ps und keinen heckantrieb/allradantrieb der die power auch auf die straße bringt

was mich persönlich stutzig macht ist das trotz der markenverliebtheit beider parteien der alfa und bmw fahrer keiner nach geben kann bzw nicht sieht das der tread nur unmut und streitigkeiten hervoruft das war der sinn des treads

emutionen hin oder her ein bmw genau wie ein alfa hat sie und ganz wichtig beide haben ihre design liebhaber und es drehen sich auch genug leute für nen m3 um

und nun gebt ruhe und habt euch wieder lieb 😉

gruß

manuel

Ähnliche Themen