BMW M235i als Daily? c.a 20.000km im Jahr

BMW 2er F22 (Coupé)

Guten Tag liebe Bmw Community
Ich bin schon länger auf der Suche nach was neuem. Da ich beruflich c.a 140km am Tag fahre (Fahrgemeinschaft) würde ich von euch ein paar Sachen wissen.
Der M235i wäre für mich wahrscheinlich eher die unvernünftige Entscheidung ABER wir leben in einer Zeit wo man jeden Tag genießen muss so ein Auto fahren zu können. Die vernünftige Entscheidung wäre wahrscheinlich ein E92/E93 330d aber da fehlt mir leider bisschen der Sound.
Nun genug gelabert jetzt kommen meine Fragen.
1. Ich weiß so ein Auto kauft man sich nicht um genau auf einen Verbrauch zu achten aber womit kann man grob rechnen? 8/9 Liter oder doch 11/13 Liter
2. wie haltbar is der Motor hat er noch die üblichen Probleme wie im Facelift Modell E90/91/92/93. Leistung soll Serie bleiben mir geht es nur um die Lebensdauer bei guter Pflege.
3. Is ein Fahrzeug mit ungefähr 100.000km zu viel für meine Fahrprofil? Die Überlegung war auch auf ein Us Modell zurückzugreifen mit weniger Kilometern.

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen und ein paar Informationen bescheren danke für eure Unterstützung

24 Antworten

Zitat:

@Enrico2321 schrieb am 1. Oktober 2022 um 12:09:46 Uhr:



Zitat:

@Fourdoors schrieb am 1. Oktober 2022 um 10:57:51 Uhr:


Vieleicht sollte @Enrico2321 mal schreiben welches Fahrzeug genau gemeint ist.
Wir befinden uns hier im F23 Forum, also 2er Cabrio.

Eigentlich sollte der Beitrag in f22/f23 Forum stehen mir geht es ja prinzipiell um technische Fragen

Cabrio und Coupé haben unterschiedliche Verbräuche. Mehrgewicht beim Cabrio ca 150 kg.

Wenn man es ganz genau nimmt zwischen Steilheck und Coupé ebenso. Das Coupé hat einen etwas besseren CW-Wert.

Wer sich einen 235i/240i kauft ist der Verbrauch eher nebensächlich. Hast Du aber schon selber darauf hingewiesen.

Also mein M240i verbraucht 13,7l im Schnitt. Nur um auch mal die andere mögliche Seite zu beleuchten 😁

Wenn du die Leistung öfter mal nutzt geht er nicht unter 10l. Auf Kurzstrecke stehen bei mir auch eher immer so 11l.
Wenn man es auf der Autobahn krachen lässt ist zwischen 16-20l alles möglich.
Wenn man nur schleicht, dann schafft man auch 6l. Das heißt dann aber nur so mit 120-130km/h auf der Autobahn rollen lassen und nicht zwischendurch mal durchbeschleunigen. Dafür braucht man meiner Meinung nach dann aber auch keinen M240i, da reicht dann auch ein quasi neuer 220i für.

Ansonsten ist der Motor grundsolide, man hört selten von Problemen. Meiner hat erst 30.000km runter, aber bisher auch nichts dran gewesen.

Ich nutze meinen auch als Daily mit 40km Arbeitsweg, davon 27km AB, ca. 3 Stadt, Rest Landstraße und durch Dörfer. Wenn ich morgens mit dem Verkehr zur Arbeit rolle steht immer eine 7 vor dem Komma. Wenn die Bahn mittags frei ist, wirds bisschen mehr. Langzeitdurchschnitt ist 8,6. Hab es auch schon mal geschafft, den Tank in 300km zu leeren, mit entsprechendem Spaß dabei. Wie einige hier schon schreiben, der Verbrauch ist für die Leistung mehr als angemessen.

Zitat:

@ChrisTT06 schrieb am 1. Oktober 2022 um 16:03:40 Uhr:


Ich nutze meinen auch als Daily mit 40km Arbeitsweg, davon 27km AB, ca. 3 Stadt, Rest Landstraße und durch Dörfer. Wenn ich morgens mit dem Verkehr zur Arbeit rolle steht immer eine 7 vor dem Komma. Wenn die Bahn mittags frei ist, wirds bisschen mehr. Langzeitdurchschnitt ist 8,6. Hab es auch schon mal geschafft, den Tank in 300km zu leeren, mit entsprechendem Spaß dabei. Wie einige hier schon schreiben, der Verbrauch ist für die Leistung mehr als angemessen.

Was für eine Reichweite hast du bei normaler Fahrweise?

Ähnliche Themen

Direkt nach dem Tanken zeigt der BC immer ca. 600km an, ich hab aber noch nie ganz leer gefahren, tanke immer so bei ca. 550 und dann passen ca. 45 Liter rein. Mal bisschen mehr, mal bisschen weniger, je nach Streckenprofil

@Enrico2321
Kann man ja ausrechnen.
Bei einem Tankinhalt von 52 Liter und einen Durchschnittsverbrauch von 8,6 Liter sind es 604 km.
Entspricht fast genau das, was beim @ChrisTT06 angezeigt wird.
Nach dem Tanken wird die Restreichweite nach dem letzten Durchschnittsverbrauch angezeigt.

Zitat:

@ChrisTT06 schrieb am 1. Oktober 2022 um 16:03:40 Uhr:


Ich nutze meinen auch als Daily mit 40km Arbeitsweg, davon 27km AB, ca. 3 Stadt, Rest Landstraße und durch Dörfer. Wenn ich morgens mit dem Verkehr zur Arbeit rolle steht immer eine 7 vor dem Komma. Wenn die Bahn mittags frei ist, wirds bisschen mehr. Langzeitdurchschnitt ist 8,6. Hab es auch schon mal geschafft, den Tank in 300km zu leeren, mit entsprechendem Spaß dabei. Wie einige hier schon schreiben, der Verbrauch ist für die Leistung mehr als angemessen.

Das kann ich genauso bestätigen, ähnlicher Arbeitsweg mit 45km. Bei mir steht im Langzeitschnitt über 108tkm 8,2. der gerigere Verbrauch liegt wahrscheinlich an den österreichischen Tempolimits ;-) lg Hannes

Zitat:

@xhannes schrieb am 5. Oktober 2022 um 12:07:06 Uhr:



Zitat:

@ChrisTT06 schrieb am 1. Oktober 2022 um 16:03:40 Uhr:


Ich nutze meinen auch als Daily mit 40km Arbeitsweg, davon 27km AB, ca. 3 Stadt, Rest Landstraße und durch Dörfer. Wenn ich morgens mit dem Verkehr zur Arbeit rolle steht immer eine 7 vor dem Komma. Wenn die Bahn mittags frei ist, wirds bisschen mehr. Langzeitdurchschnitt ist 8,6. Hab es auch schon mal geschafft, den Tank in 300km zu leeren, mit entsprechendem Spaß dabei. Wie einige hier schon schreiben, der Verbrauch ist für die Leistung mehr als angemessen.

Das kann ich genauso bestätigen, ähnlicher Arbeitsweg mit 45km. Bei mir steht im Langzeitschnitt über 108tkm 8,2. der gerigere Verbrauch liegt wahrscheinlich an den österreichischen Tempolimits ;-) lg Hannes

Hast du bei deinem Kilometerstand schon irgendwelche größeren Probleme gehabt ?

Zitat:

@Enrico2321 schrieb am 5. Oktober 2022 um 19:17:32 Uhr:



Zitat:

@xhannes schrieb am 5. Oktober 2022 um 12:07:06 Uhr:


Das kann ich genauso bestätigen, ähnlicher Arbeitsweg mit 45km. Bei mir steht im Langzeitschnitt über 108tkm 8,2. der gerigere Verbrauch liegt wahrscheinlich an den österreichischen Tempolimits ;-) lg Hannes

Hast du bei deinem Kilometerstand schon irgendwelche größeren Probleme gehabt ?

Hallo - Nein, ich hatte noch gar keine Probleme, auch keine kleinen. Der 240i ist mein unproblematisches Auto überhaupt bisher. Ich hoffe ich habs jetzt nicht verschreien ;-) lg Hannes

Zitat:

Hallo - Nein, ich hatte noch gar keine Probleme, auch keine kleinen. Der 240i ist mein unproblematisches Auto überhaupt bisher. Ich hoffe ich habs jetzt nicht verschreien ;-) lg Hannes

Hallo,
das kann ich so bestätigen.
Und der 240er ist bei hohen Geschwindigkeiten auf der Hinterachse ruhiger als der 235.
Gruß
Rainer

Deine Antwort
Ähnliche Themen