BMW M2 CS oder M2 C
Hallo,
Wer spielt mit dem Gedanken den M2 C gehen ein CS zu tauschen ?
Wer denk der CS ist zu teuer ?
Gibt es was anderes zum CS ?
Hier einfach mal in die Tasten hauen und diskutieren ob sich ein Tausch oder ein Kauf lohnt, oder ob man doch einfach beim Competition bleiben sollte.
Schreib eure Meinung und auch Anregung 🙂
Bin gespannt !
Grus
Beste Antwort im Thema
Ich habe im Moment einen M2C. Davor war es ein 2017ner M2. Da ich den Wagen nur auf Langstrecke bewege, ihn nicht als Sportwagen oder Tracktool gekauft habe, ist der M2C schon eine tolle Verbesserung zum M2. Gerade die endlich deutlich verringerte Lautstärke ist ein Segen, das viel besser angestimmte Getriebe und eine schönere Gaspedalkennlinie kommt der Entspannung zugute. Es ist ein mit genügend Restkomfort ausgestatteter Wagen, der riesig Spaß macht im normalen Straßenverkehr. Ob das der CS toppen kann weiß ich nicht. Er ist mit zusätzlichen Teilen ausgestattet, die meinem Gebrauch nichts positives bringen würden. Deswegen ist der M2C das richtige Auto für mich.
60 Antworten
Zitat:
@Chris_Black23 schrieb am 16. Mai 2020 um 15:56:19 Uhr:
Da es hier gerade Thema war, würde ich mir erlauben mal kurz Offtopic zu fragen:gebrauchter Porsche 718 Cayman S vs. BMW M2 Competition (beide ca. 50.000€)
Für welchen würdet ihr euch entscheiden, unter der Voraussetzung euch reichen 2 Sitze und der Platz im Cayman?
(Fahrprofil hauptsächlich Spaßauto, einmal die Woche einkaufen, ab und zu Rennstrecke, einmal im Jahr längerer Roadtrip)
In dem Vergleich würde den M2C mit DKG nehmen ein anständiges Fahrwerk einbauen und individuell abstimmen lassen. Dann funktioniert das Ding richtig gut und die paar Meter die ein Cayman S in den Kurven dann noch gut macht verliert er vielfach am Kurvenausgang und in den schnellen Passagen sowieso. dazu kommt der 4 Zylinder im 718 sowas kauft man wenn dann nur übern Preis. Mit dem Sound des M2C kann ich gut leben, ich brauche nicht mehr den riesen Krawall und das gefurze einer Sport Aga von Porsche.
Zitat:
@ck444 schrieb am 21. Mai 2020 um 08:07:30 Uhr:
Zitat:
@Chris_Black23 schrieb am 16. Mai 2020 um 15:56:19 Uhr:
Da es hier gerade Thema war, würde ich mir erlauben mal kurz Offtopic zu fragen:gebrauchter Porsche 718 Cayman S vs. BMW M2 Competition (beide ca. 50.000€)
Für welchen würdet ihr euch entscheiden, unter der Voraussetzung euch reichen 2 Sitze und der Platz im Cayman?
(Fahrprofil hauptsächlich Spaßauto, einmal die Woche einkaufen, ab und zu Rennstrecke, einmal im Jahr längerer Roadtrip)
In dem Vergleich würde den M2C mit DKG nehmen ein anständiges Fahrwerk einbauen und individuell abstimmen lassen. Dann funktioniert das Ding richtig gut und die paar Meter die ein Cayman S in den Kurven dann noch gut macht verliert er vielfach am Kurvenausgang und in den schnellen Passagen sowieso. dazu kommt der 4 Zylinder im 718 sowas kauft man wenn dann nur übern Preis. Mit dem Sound des M2C kann ich gut leben, ich brauche nicht mehr den riesen Krawall und das gefurze einer Sport Aga von Porsche.
Sorry aber das klingt für mich widersprüchlich: der Sound des Cayman mit B4 ist für dich schlecht, aber der des M2C toll?
Ich würde sagen:
Wenn Sound wichtig ist:
M2 LCI, optional mit M-Performance AGA oder Cayman GTS 4.0
Wenn Sound unwichtig ist, kannst auch gleich den "normalen" Cayman mit 4-Zylinder nehmen. Dann sparst du dir gleich das Gebastel und hast ein wesentlich stimmigeres Auto.
Ich persönlich kann für mich sagen: die Porsches üben schon eine Faszination aus. Aber ich kaufe keinen weil ich das Design nicht mag. Egal wie toll er fährt, wenn die Optik mich nicht anspricht mag ich das Auto nicht haben.
Hallo, ich hab auch überlegt nen cs zu kaufen aber der ist mir zu teuer. Hab jetzt den competition und bin super zufrieden.
Was würdet Ihr für ein Fahrwerk empfehlen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@A3T schrieb am 21. Mai 2020 um 18:04:04 Uhr:
Zitat:
@ck444 schrieb am 21. Mai 2020 um 08:07:30 Uhr:
In dem Vergleich würde den M2C mit DKG nehmen ein anständiges Fahrwerk einbauen und individuell abstimmen lassen. Dann funktioniert das Ding richtig gut und die paar Meter die ein Cayman S in den Kurven dann noch gut macht verliert er vielfach am Kurvenausgang und in den schnellen Passagen sowieso. dazu kommt der 4 Zylinder im 718 sowas kauft man wenn dann nur übern Preis. Mit dem Sound des M2C kann ich gut leben, ich brauche nicht mehr den riesen Krawall und das gefurze einer Sport Aga von Porsche.
Sorry aber das klingt für mich widersprüchlich: der Sound des Cayman mit B4 ist für dich schlecht, aber der des M2C toll?
Ich würde sagen:
Wenn Sound wichtig ist:
M2 LCI, optional mit M-Performance AGA oder Cayman GTS 4.0
Wenn Sound unwichtig ist, kannst auch gleich den "normalen" Cayman mit 4-Zylinder nehmen. Dann sparst du dir gleich das Gebastel und hast ein wesentlich stimmigeres Auto.Ich persönlich kann für mich sagen: die Porsches üben schon eine Faszination aus. Aber ich kaufe keinen weil ich das Design nicht mag. Egal wie toll er fährt, wenn die Optik mich nicht anspricht mag ich das Auto nicht haben.
Ich habe geschrieben das ich mit dem Sound vom M2C gut leben kann und ich den Krawall und das gefurze einer Sportaga nicht mehr so brauche und das bezog ich jetzt auf meinen 981 Spyder der macht nämlich einen Höllen Lärm. Kaufen würde ich einen 4 Zylinder nicht es sei denn die Dinger gäbe es zum Dumping Preis
Also,
ich kann nur sagen das der M2C vom Sound super war, trotz OPF und wer „Dragan-mäßig“ unterwegs sein will und ständig das geknalle hören will, der weiß nicht was Motorsport ist. Den Posern haben wir leider die ganzen Restriktionen zu verdanken aber, ein anders Thema.
Ich überlege mir auch gerade ob ich mir einen CS oder einen Competition holen soll, Software werde ich auf jeden Fall machen. Ob es Sinn macht, keine Ahnung, aktl. bin ich bei 11% Rabatt aber das ist mir zu wenig. Ein CS kostet nun mal 25-26k mehr, ob der Wagen Mehrwertänderungen hat für 26k, konnte mir bis heute keine beantworten. OK, Carbonhaube und sage und schreibe 20kg leichter....
Auf der einen Seite wissen wir, dass Sondermodelle von BMW in Zukunft immer begehrt sind und auch mehr Geld beim Verkauft bringt.....ist mir aber erst mal egal....
Gibt es hier CS Fahrer die uns ihr Erfahrung mitteilen können, am besten auch noch zum M2CP...
Danke
Du kriegst 11 Prozent Rabatt auf einen CS und findest das zu wenig???
Ja klar, ist und bleibt ein Neuwagen....was bekommt man für einen 7er oder 5er M? Oder was haben die Kollegen bei dem M2C erhalten? 25-35%.... Der Aufwand ist bei allen Fahrzeugen gleich, bei 5er und beim 7er noch mehr und der 7er fällt noch mehr im Preis und bringt so wiederum noch mehr Rabatt....
Nur weil es ein CS ist soll man weniger Rabatt bekommen? Naja, Marketing lässt grüßen..........
Dann nenn mir mal bitte den Händler wo du das bekommen hast.
Gerne auch per PN. Und 25-35 auf einen M2C .... Das ist genauso übertrieben. Man bekommt im Moment 20 bis maximal 22 % auf einen neuen competition.... 35..... fern ab jeglicher Realität .
Bei einem "normalen" M über 20% zu bekommen, wenn man ihn neu und der eigenen Config bestellt, ist denke ich schon ziemlich gut. Eher zwischen 16 und 18% ist also Privatperson realistisch, über Geschäftsboni geht vllt eher noch was.
Auch da der CS ist limitiert ist, wundert es mich nicht wenn da deutlich weniger geht...
Bei einem Lagerwagen mit einer komischen Kombinationen (was beim M2C/CS durch die wenigen Optionen eig. nicht geht), ist vllt auch mehr möglich.
Da sowohl der Comp noch der CS aktuell bei BMW nicht gelistet werden, viel Erfolg beim Finden eines Produktionsslots oder eines Wagen der deinen Wünschen, also auch deiner Preisvorstellung entspricht.
In der EU müssen sie zwingend noch in 2020 zugelassen werden (Ende von Euro 6 d temp), vllt kann man als Tageszulassung in 2021 "günstig" einen bekommen?
Der Wagen ist doch bei uns gar nicht mehr bestellbar.
Also, wenn ich einen gekauft haben sollte, dann nenne ich Dir gerne den Händler. Und das Thema mit den EU-Zulassungen bezieht sich nur auf Neu-produzierte Fahrzeuge, Lagerfahrzeuge wie Comp. und CS können bis Ende 2021 in der EU Zugelassen werden, sofern der Hersteller, hier BMW, eine Sondergenehmigung beantragt.....was schon geschehen ist. Also, alles easy, es rennt nix weg und kaufen muss man auch nicht gleich, somit bleibt schön Zeit bei den Verhandlungen.
Also ein Euro6D-Temp Fahrzeug kannst du bis zum 31.12.2020 zulassen, dann ist es rum . Wenn BMW eine Sondergenehmigung hätte dann würde das Fahrzeug noch bestellbar sein und das ist es nicht . Und das gilt in der EU! Mein Händler hat ganz klar darauf hingewiesen das das Auto dies Jahr noch zugelassen werden muss .. Trotzdem sind deine 35 Prozent Wunschdenken ..... 20-22 waren die höchsten Rabatte.
Zitat:
@SH1980 schrieb am 2. November 2020 um 18:56:20 Uhr:
Also ein Euro6D-Temp Fahrzeug kannst du bis zum 31.12.2020 zulassen, dann ist es rum . Wenn BMW eine Sondergenehmigung hätte dann würde das Fahrzeug noch bestellbar sein und das ist es nicht . Und das gilt in der EU! Mein Händler hat ganz klar darauf hingewiesen das das Auto dies Jahr noch zugelassen werden muss .. Trotzdem sind deine 35 Prozent Wunschdenken ..... 20-22 waren die höchsten Rabatte.
Dann hat Dich Dein Händler verarscht....und Du hast dann bestimmt gekauft....toller Händler.....Mein Händler hat mir diesen Prozess bestätigt. Der M2 wird definitv nicht mehr für Europa produziert, dennoch für die USA. Und lass mir mal meine Prozente meine Prozente sein. Und ich gehe davon aus, dass Du die weiteren Klassifizierungen von Euro6D-Temp auch kennst, oder?
"Pkw mit der Emissionsnorm Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC (Emissionsschlüsselnummer 36DG) und Euro 6d-ISC (Emissionsschlüsselnummer 36AM) können nur noch bis spätestens 31. Dezember 2020 erstmalig zugelassen werden. Für Lagerfahrzeuge kann der Hersteller beim Kraftfahrt-Bundesamt eine Ausnahmegenehmigung beantragen, nach dem 31.12.2021 dürfen aber auch diese Fahrzeuge nicht mehr erstmalig zugelassen werden. "
Aber mache Du nur, weißt ja alles ....
Googeln kann jeder 😉 da muss man dann nicht den Held raus hängen lassen. Mein Händler ist gleichzeitig Geschäftspartner und eher ein Freund. Die haben in ihrer Gruppe 180 M2C aus der letzten Serie gekauft und trotz der Masse nicht mal ansatzweise deine propagierten Prozente bekommen, eher erzählt dir dein Händler Mist oder du saugst es dir einfach aus den Fingern. Die Margen sind schon lange nicht mehr so groß und das wüsstest du wenn du wirklich Ahnung hättest von daher kannst du das ruhig erzählen, glaube ich trotzdem nicht ... und was nutzt uns bitte ein Fahrzeug das für die USA produziert wird ? Nix ! Man kriegt nur noch Lagerwagen! Wie viele Autos hat dein Händler denn bestellt ??? Trotzdem, 11 Punkte auf einen CS sind mehr als fair ! Wenn es dir zu wenig ist für ein limitiertes Modell dann ist dir nicht zu helfen... sorry