BMW M140i xDrive mit Harman/Kardon im Test
Beste Antwort im Thema
Ich habe jetzt auch das HK. Es ist ok, aber sicher nicht der große Wurf. Ich hatte vorher im E93 das Individual High End, das war hingegen in der Tat eine andere Liga.
34 Antworten
Hi @olibolli
wie bereits auch schon in diesem Thread erwähnt, ist das HK im F3x (F80) um einiges hochwertiger als in den F2x Modellen. Angefangen vom Anschluss (most zu analog) über die Leistung der Endstufe bis hin zu den LS-Komponenten und Equalizer.
Das HK im F2x ist für das Geld gut (und man kann damit zufrieden sein), aber nicht mit dem aus F3x vergleichbar und damit einige Stufen minderwertiger.
Gruß
Tud
Zitat:
@olibolli schrieb am 2. November 2017 um 11:52:03 Uhr:
Bei dem Auto gehts ja auch eher um den Spaß 😁
Genau 😁
Und den hat man mit dem Ding.
Gruß
Tud
Absolut.
Freue mich schon darauf
Ähnliche Themen
Das HK im F20 erzieht Dich.
Im E46 mit Custom-System hatte ich noch 99% aller Fahrten mit Musik absolviert. Und zwar laut. Im E90 mit HK waren es noch 50%. Im F20 mit HK sind es vielleicht noch 20%.
Es ist einfach brutal weit vom machbaren entfernt. Da macht es fast mehr Spaß dem Motor zu lauschen als dem HK. Und so geht man dann auch damit um.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 2. November 2017 um 19:56:39 Uhr:
Das HK im F20 erzieht Dich.Im E46 mit Custom-System hatte ich noch 99% aller Fahrten mit Musik absolviert. Und zwar laut. Im E90 mit HK waren es noch 50%. Im F20 mit HK sind es vielleicht noch 20%.
Es ist einfach brutal weit vom machbaren entfernt. Da macht es fast mehr Spaß dem Motor zu lauschen als dem HK. Und so geht man dann auch damit um.
Volle Zustimmung
Zitat:
@Tud3006 schrieb am 2. November 2017 um 11:03:07 Uhr:
Hi @olibolliwie bereits auch schon in diesem Thread erwähnt, ist das HK im F3x (F80) um einiges hochwertiger als in den F2x Modellen. Angefangen vom Anschluss (most zu analog) über die Leistung der Endstufe bis hin zu den LS-Komponenten und Equalizer.
Das HK im F2x ist für das Geld gut (und man kann damit zufrieden sein), aber nicht mit dem aus F3x vergleichbar und damit einige Stufen minderwertiger.Gruß
Tud
Genau, außer das der 1er für mich Premium sein soll und ich nicht ca 5000€ mehr bezahlt habe als ein vergleichbarer Golf 7 und dann mit solchen Dingen abgespeist werden soll. Der nächste 1er schießt dann den Vogel endgültig ab.
Zum Glück habe ich alle Mängel abstellen können und das war jeden cent wert.
Also wenn ich nen Golf R identisch ausstatte wie einen 140i schenken die sich im Preis nichts.
All diese Vergleiche haben wir durch.
Selbst ein gleich ausgestatteter Focus RS ist kaum billiger als der 140i.
Also eigentlich alle gleich in diesem Preissegment
Zitat:
@olibolli schrieb am 02. Nov. 2017 um 20:34:50 Uhr:
Also eigentlich alle gleich in diesem Preissegment
Nö, einer hat 2 Zylinder mehr und damit einhergehend 1 Liter mehr Hubraum und natürlich die richtige Achse angetrieben 😛 😎
Zitat:
@olibolli schrieb am 2. November 2017 um 21:08:26 Uhr:
Man, es ging um den Preis. 😮
Das ist ja gerade das witzige. Es braucht nicht mal einen R, ein normaler GTI langt schon um aus dem Staunen nicht herauszukommen.
Ich habs mal ausprobiert. Habe einen M135i und einen GTI Performance identisch konfiguriert und mir im Leasing anbieten lassen. Listenpreisdifferenz: BMW 10k teurer. Leasingrate: GTI 150 EUR teurer.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 2. November 2017 um 19:56:39 Uhr:
Das HK im F20 erzieht Dich.Im E46 mit Custom-System hatte ich noch 99% aller Fahrten mit Musik absolviert. Und zwar laut. Im E90 mit HK waren es noch 50%. Im F20 mit HK sind es vielleicht noch 20%.
Es ist einfach brutal weit vom machbaren entfernt. Da macht es fast mehr Spaß dem Motor zu lauschen als dem HK. Und so geht man dann auch damit um.
Das ist jetzt aber eine sehr extreme Einzelmeinung. Das System im f30 war sicher besser. Die Lust am Musik hören verdirbt mir der f20 aber ganz sicher nicht. Ich denke die meisten empfinden das System nicht als schlecht. Besser würde es natürlich schon gehen.
Zitat:
@TheRealRaffnix schrieb am 4. November 2017 um 09:09:08 Uhr:
Zitat:
@MurphysR schrieb am 2. November 2017 um 19:56:39 Uhr:
Es ist einfach brutal weit vom machbaren entfernt. Da macht es fast mehr Spaß dem Motor zu lauschen als dem HK. Und so geht man dann auch damit um.Die Lust am Musik hören verdirbt mir der f20 aber ganz sicher nicht. Ich denke die meisten empfinden das System nicht als schlecht.
Macht mir keine Angst, hab nach dem HiFi im M135 womit ich recht „zufrieden“ war, nun im M2 das HK bestellt - so schlecht wird das schon nicht sein.