BMW Live Cockpit Professional?

BMW X3 G01

Weiss jemand, ob/wann das neue BMW Live Cockpit Profesional, welches jetzt ja im G05 und anderen neuen Gxx Modellen angeboten wird, auch für den G01 verfügbar gemacht wird?

Beste Antwort im Thema

Erst mal Begriffsklärung:
Live-Cockpit ist Navi Business ID6 mit Analoginstrumenten
Live Cockpit Professional ist ID7 volldigital

Pro ID7:
10 frei konfigurierbare Seiten im Control Display
Maximal digitale Optik
Erweiterte Spracheingabe (Hallo BMW, Temperatur, Innenbeleuchtung, usw)
Spielereien wie CaringCar (Ambientewellness)
Erweiterte Sportanzeigen mit Ladedruck, Öltemperatur und G-Forces

Contra ID7:
Etwas Eingewöhnungszeit für Bedienstruktur erforderlich
Musikbedienung von Streamingdiensten nur über kostenpflichtiges Carplay oder ConnectedMusic

Mein Fazit nach 800km im G05:

ID7 muss nur gut konfiguriert sein, dann ist es super, aber kein Muss.
Mein Tip wäre, die Seiten nicht vollzupacken (2-4 Widgets möglich) und mindestens 1 Konstante auf jeder Seite z.B. die Navikarte gross links.
„Hallo BMW“ hatte ich deaktiviert, da ich auch zuhause keine Alexa oder Echo mithören lasse.
Die erweiterte Spracheingabe ist nett, aber ich kann meine Innenbeleuchtung oder Temperatur auch selber einstellen. Wie lange ich schon gefahren bin, kann ich auch selbst ausrechnen usw. usw.

Wenn mein X3 das ID7 hätte würde es mich nicht stören, ich würde es aber auch nicht unbedingt haben wollen...

64 weitere Antworten
64 Antworten

doppelpost

Zitat:

@Titus-Pullo schrieb am 6. Juni 2019 um 23:04:17 Uhr:



Zitat:

@Golfer1310 schrieb am 1. Juni 2019 um 09:38:22 Uhr:


habe Gerade einen X3 bestellt. Hier hat mir BMW nachträglich meine Bestellung mit dem Live Cockpit ergänzt. Ist also ab sofort verfügbar

Hi,
hast du online bestellt oder wie wurde dir das mittgeteilt? Habe auch erst vor 3 Wochen bestellt, gleich mal den Verkäufer anhauen 😁

LG

Habe direkt bei Niederlassung München bestellt. Verkauf hat mich auf Live Cockpit nachträglich hingewiesen und eingebucht. Ist wohl ab Juni bestellbar.

Mein Dienstwagen wurde letzte Woche bestellt. Laut Freundlichen ist ab Produktion August das Live Cockpit verfügbar.

Ähnliche Themen

Die Preisliste mit den LiveCockpit Änderungen ist schon seit 3.Juni raus.
https://www.press.bmwgroup.com/.../...w-x3-preisliste-fuer-deutschland

Interessant sind die M-Sportsitze für 950€ (würde ich bestellen) und die Carboninterieurleisten (da wären mir 850€ aber etwas zuviel)

37ec850c-3e02-48de-8216-b4a47b13707f

Mal eine Frage an die Live-Cockpit-Besteller: habt ihr das denn schon mal in natura gesehen bzw. „probegefahren“? Ich selbst zugegebenermaßen nicht, aber die sogenannte Fachpresse ist ja eher nicht so begeistert, und auf den Bildern und Videos von X5, Dreier & Co kann ich das auch nachvollziehen. Schade irgendwie, dass die vormals so vorbildlich übersichtlichen BMW Instrumente auf dem Altar des technisch Machbaren geopfert werden. Oder wollt ihr das nur haben weil es neu & cool ist und Fahrbetrieb eh nur das HUD genutzt wird?

Ich wurde gefragt, ob ich deswegen verschieben möchte. Und der Verkäufer konnte verstehen, dass meine Antwort nein war. BMW hat sein Cockpitdesign seit Jahrzenten, immer als BMW zu erkennen. So wollte ich es haben, und das bisherige ist halt genau das in der modernsten Form gewesen.
Ich kann mit dem Neuen nichts anfangen, auch wenn ich vielleicht nicht zu 100% einschätzen kann, ob ich für die Zukunft das ein oder andere techn. Detail verpasse.

Gruß

Erst mal Begriffsklärung:
Live-Cockpit ist Navi Business ID6 mit Analoginstrumenten
Live Cockpit Professional ist ID7 volldigital

Pro ID7:
10 frei konfigurierbare Seiten im Control Display
Maximal digitale Optik
Erweiterte Spracheingabe (Hallo BMW, Temperatur, Innenbeleuchtung, usw)
Spielereien wie CaringCar (Ambientewellness)
Erweiterte Sportanzeigen mit Ladedruck, Öltemperatur und G-Forces

Contra ID7:
Etwas Eingewöhnungszeit für Bedienstruktur erforderlich
Musikbedienung von Streamingdiensten nur über kostenpflichtiges Carplay oder ConnectedMusic

Mein Fazit nach 800km im G05:

ID7 muss nur gut konfiguriert sein, dann ist es super, aber kein Muss.
Mein Tip wäre, die Seiten nicht vollzupacken (2-4 Widgets möglich) und mindestens 1 Konstante auf jeder Seite z.B. die Navikarte gross links.
„Hallo BMW“ hatte ich deaktiviert, da ich auch zuhause keine Alexa oder Echo mithören lasse.
Die erweiterte Spracheingabe ist nett, aber ich kann meine Innenbeleuchtung oder Temperatur auch selber einstellen. Wie lange ich schon gefahren bin, kann ich auch selbst ausrechnen usw. usw.

Wenn mein X3 das ID7 hätte würde es mich nicht stören, ich würde es aber auch nicht unbedingt haben wollen...

Ich habs im anderen Beitrag auch bereits geschrieben- habe am 4.6. einen M40 d ( in Österreich) bestellt, der hat das ID7 dann schon drinnen.

lg Tommi

Habe mir meine bestellte Konfiguration heute noch mal aufgerufen und siehe da, das neue Display wird angezeigt. Leider bin ich Mega enttäuscht, weil es nicht so geil aussieht, wie gedacht, sondern aus meiner Sicht ein Rückschritt ist. ??
Das sieht nicht so aus wie das vom neuen X5. Oder gibt es da nun zwei Varianten? ??

Sorry, aber das Bild zeigt kein ID7 / Live Cockpit Professional. Das sieht nach dem „alten“ , teil-digitalem aus

Das ist ja mein Problem. Das hier war das „alte“

Zitat:

@Passat_B8 schrieb am 3. Juli 2019 um 21:22:57 Uhr:


Habe mir meine bestellte Konfiguration heute noch mal aufgerufen und siehe da, das neue Display wird angezeigt. Leider bin ich Mega enttäuscht, weil es nicht so geil aussieht, wie gedacht, sondern aus meiner Sicht ein Rückschritt ist. ??
Das sieht nicht so aus wie das vom neuen X5. Oder gibt es da nun zwei Varianten? ??

Sieht seltsam aus. Das ist definitiv nicht das Live Cockpit Professional (Volldigital). Ist das vielleicht das „kleine“ Livecockpit oder gar noch das alte teildigitale?

Meines (Prof.) wird so aussehen:

.jpg

Das hier war das „alte“

Und so sieht es jetzt aus... finde aber auch kein Feld wo man das „upgraden“ kann. Zumindest nicht auf dem Handy. Rufe morgen mal den Händler an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen