BMW Kulanz
Liebe Auto und BMW-Freunde!
Nach dem ich heute meinem BMW nach langem Werkstattaufenthalt aufgrund von Motorschaden wieder abholen durfte, möchte ich mal meine äußerst positiven Erfahrungen mit der BMW-Kulanz Stelle teilen.
Im November 2020 haben wir uns in einer BMW-Niederlassung in Berlin einen G31 520d Automatik als Jahreswagen mit 9.000 km gekauft. Das Fahrzeug war für uns ein Traum, der mit Kauf in Erfüllung gegangen ist. Mit viel Freude (am Fahren) und stetiger Zuverlässigkeit haben wir das Auto die letzten Jahre bewegt. Service, und alles, was sonst so angefallen ist, haben wir in einer BMW Niederlassung durchführen lassen. (Was sich später noch auszahlen sollte...)
Vor circa 3 Wochen habe ich mit dem BMW mal wieder eine längere Strecke angetreten (Fahrzeug stand heute 5 Jahre alt und 102.000 km gelaufen). Nach circa 30 km habe ich die Fehlermeldung "Ad-Blue System Defekt, Weiterfahrt möglich" erhalten. Folglich ruf ich über das Fahrzeug beim BMW-Pannendienst an, dieser startete eine Ferndiagnose und stellte fest, dass es sich um einen bekannten Fehler-Code handle, die Weiterfahrt unbedenklich sei und ich meine Fahrt fortsetzen könne.
Nochmal 30 km weiter, fing das Fahrzeug enorm an zu ruckeln, nahm kaum noch Leistung an und schaltete auch nur noch sporadisch. Ich hielt an - und verständigte wieder den BMW-Pannendienst.
Mit Zeitpunkt der Panne startete ein regelrechtes Feuerwerk an Kundenservice, was ich bis dato noch nie irgendwo erlebt habe. (Vorweg: Ich habe keine Garantie o.ä. mehr, geleast ist das Fzg auch nicht.)
- Der BMW-Pannendienst startete wieder eine Ferndiagnose - kein neues Ergebnis.
- Aufgrund meiner Schilderungen entschloss man sich aber, dass der 5er in eine Werkstatt muss. Man stellte mir einen Abschlepper und einen Mietwagen auf Kosten der BMW AG, bereits hier war man am Telefon mehr als nett.
- Nach circa 20 Minuten traf der Abschlepper ein (ländliche Gegend im Osten unseres Landes) und brachte mich zur nächsten Autovermietung. Bei der FA. AVIS angekommen, wusste die Mitarbeiterin bereits alles und der Ersatzwagen stand schon bereit (21😮o Uhr).
-BMW hat in der Mietwagenstation angerufen und darauf bestanden, dass ich einen adäquaten Ersatz bekomme. Die Kosten würden sie komplett übernehmen.
- 10 Minuten nach dem ich in meinem Ersatzwagen saß, rief mich erneut eine Münchener Nummer an und fragte, ob alles geklappt hat und ob ich noch irgendwas bräuchte.
- 2 Tage später rief mich das Autohaus an (B u. K BMW in Stendal) an und teilte mir mit, dass der 5er einen Motorschaden hat. Es seien Späne im Öl die aus einem Lagerschaden am 1. Zylinder resultieren würden. Ergo, Motorschaden.
- Der freundliche Werkstattmeister erklärte mir, sie würden jetzt Kulanzantrag bei BMW stellen und in der Zwischenzeit prüfen sie, was alles neu kommen muss.
- zu Ersetzende Teile waren: Beide Turbolader, der komplette Motorblock, die Ansaugbrücke, alle Filter und Flüssigkeiten sowie alle Injektoren. (Gesamtpreis: 23.000€)
- wenig später der Anruf: "BMW freut sich, Ihnen mitzuteilen, dass wir die Kosten zu 100% (!!!) übernehmen.
Also, kurzum, Glück im Unglück. Auch wenn ein so doch junges Auto mit einem NP von über 80.000€ keinen Motorschaden nach 100.000 km haben darf, sind wir nun doch sehr glücklich, wie alles ausgegangen ist.
BMW hat die Kosten für 3 Wochen Mietwagen Oberklasse, das Abschleppen sowie die gesamten Reparaturkosten zu 100% übernommen - und darüber hinaus wurde man durch äußerst nette Mitarbeiter der Fa. betreut.
Ich frage euch, wo kriegt man heute noch solch einen Kundenservice. BMW war und bleibt für mich die einzige Nummer 1!
Danke BMW.
63 Antworten
Zitat:
@JR91 schrieb am 28. März 2025 um 10:05:49 Uhr:
Ich habe nur schlechte Erfahrungen mit BMW gemacht – und das in verschiedenen Niederlassungen.Beide Male wurde mein Kulanzantrag abgelehnt, weil ich zwischen den vorgegebenen Intervallen einen zusätzlichen Ölwechsel in einer freien Fachwerkstatt durchführen ließ. Dummerweise habe ich diesen auch in der Servicehistorie eintragen lassen. Allein dieser „Fremdeintrag“ reichte aus, um jegliche Kulanzansprüche abzulehnen.
Wenn man das schon macht, warum nicht bei BMW, wenn es einem wichtig ist?
Zitat:
@bremsklotz100 schrieb am 28. März 2025 um 17:35:51 Uhr:
Eindeutig ein vorgezogener 1. April-Scherz🙂🙂🙂
So ist es 😁😛😁
Zitat:
@Wer-bin-ich schrieb am 28. März 2025 um 18:33:57 Uhr:Zitat:
Zitat: Wenn man das schon macht, warum nicht bei BMW, wenn es einem wichtig ist?
Ich denke der Grund ist offensichtlich oder? ich bin keine Caritas und habe kein Geld zu verschenken - aber wenn du welches zu viel übrig hast, melde dich gerne bei mir 😉
Und wenns jetzt Kulanz gegeben hätte, was hätte dann unter dem Strich mehr Geld gespart?