BMW iX50i, Fragen zu Ausstattung

BMW iX I20

Moin,

ich hab ein paar Fragen zur Ausstattung MJ24

- Licht
Hat das LED Serienlicht ein Kurvenlicht und eine Fernlichtautomatik?

- Klimascheibe
Spiegelt die das Armaturenbrett mehr/gleich/weniger als die normale Scheibe?

- Lenkradheizung
Muss man das Wärmepaket nehmen oder seh ich das richtig dass man die einfach hinterher via Store kauft?

- Kann der iX bidirektionales laden?

26 Antworten

Zitat:

@ley schrieb am 6. Juli 2023 um 11:00:32 Uhr:



Zitat:

@inxs schrieb am 5. Juli 2023 um 18:19:40 Uhr:


Wo sind die wieder drin? Im Konfigurator sind für den iX 50 weder Luftfahrwerk noch IAL auswählbar.

Sind nicht im Konfi aber in den Angeboten.

Kannst du das mal abfotografieren? Glaube kaum dass du dafür eine Auftragsbestätigung, geschweige denn Liefertermin bekommst.

Zitat:

@c220 schrieb am 6. Juli 2023 um 10:20:18 Uhr:


Gibt's den IX auch ohne Lenkung :-)

Kannst du über das Connected Portal später nachbuchen, wird dann einfach freigeschaltet. Bezahlbar monatlich, jährlich oder einmalig um unbegrenzt lenken zu können... ;-)

Zitat:

@inxs schrieb am 6. Juli 2023 um 11:21:07 Uhr:



Zitat:

@ley schrieb am 6. Juli 2023 um 11:00:32 Uhr:


Sind nicht im Konfi aber in den Angeboten.

Kannst du das mal abfotografieren? Glaube kaum dass du dafür eine Auftragsbestätigung, geschweige denn Liefertermin bekommst.

Lieferung 4 bis 6 Monate

5.Juli23

Das AC Laden Proffessional sind 1.200 nur dafür mit 22 statt 11 KW zu laden?

Lädt irgendwer mit 22KW?

Ich käme nicht auf die Idee mir eine 22KW Säule zu suchen; in der Firma haben wir nur 6 x 11er und daheim darf ich doch eh nur 11 installieren?

Frag mich ob man das wirklich braucht…?

Ähnliche Themen

Zitat:

@ley schrieb am 13. Juli 2023 um 22:11:04 Uhr:


Das AC Laden Proffessional sind 1.200 nur dafür mit 22 statt 11 KW zu laden?

Korrekt.

Zitat:

...daheim darf ich doch eh nur 11 installieren?

Nein, 22kW darfst du auch nach Genehmigung.

Zitat:

Frag mich ob man das wirklich braucht…?

Die Frage stellt sich bei 80% der Sonderausstattungen.

Ist sicher einfach zu Klären, wenn man sein Nutzer Profil kennt.
Wenn ich ohne Außendienst regelmäßig am Abend heim komme und in der Früh wieder fahre macht 22kw wenig Sinn.
Weil ob das Auto drei oder sieben Stunden in der Nacht läd, ist mir dann relativ egal,
Bzw man kommt ja wenn man nicht ständig Langstrecke fährt, mit Akku stand unter 30% dauert heim!

Selbst wenn man nicht daheim lädt wird man sich doch eher 30min an einen Supercharger stellen als 2h vor einen Aldi…?

Zitat:

@ley schrieb am 14. Juli 2023 um 07:43:10 Uhr:


Selbst wenn man nicht daheim lädt wird man sich doch eher 30min an einen Supercharger stellen als 2h vor einen Aldi…?

GUt wenn man daheim lädt braucht man ja Schnellader eh nur auf Langstrecke Urlaub etc.
Und zum Beispiel in Wien lade ich gerne bei 11kwh Säulen wenn ich unterwegs bin. Kostet kaum mehr
wie die Parscheine und hat zwei Vorteile. Erpare mir meistens die Parkplatzsuche - Zumindert so lange noch die Säulen nicht übermäßig freqentiert sind. Und das Laden bei Wien Energie mit 35 Cent ist meist gleich teuer wie die Parkgebühr nur habe ich dafür auch Strom getankt!😉

Ich würde den 22er Lader nehmen, da ich in der Firma eine 22kw Wallbox habe. Ausserdem sind bei uns in der Stadt die meisten öffentlichen Ladestationen mit 22kw - wenn ich dann mit meinen Hund eine Runde laufe macht das schon was aus.

@ley Es kommt am Ende immer auf den eigenen use case an. Für mich ist der 22kW Lader auf jeden Fall ein großes asset, denn in meiner Praxis lade ich häufig in der Stadt, z.B. beim Shoppen, beim Metro Einkauf, beim Sport, wenn ich ein paar Stunden beim Kunden bin oder wenn ich abends unterwegs bin. 2-3 Stunden laden bringen mit Ladeverlusten 40-60 kWh in den Akku, d.h. die Hälfte der Akkukapazität wäre nachgeladen. Mein aktueller EQC lädt mit 7,4kW was mir in diesen Zeitspannen nur wenig bringt, d.h. ich bin ständig wieder an der nächsten Ladesäule. Mit 11kW ist das nicht so viel anders. Ich hätte mir sehr häufig einen 22kW Lader gewünscht und ich denke, dass gerade auch bei einer solch großen Akkukapazität der stärkere Lader angebracht ist. Für Leute die sehr viel Langstrecke fahren oder nachts wieder vollladen ist das weniger wichtig.

Ich habe mir einen iX40 für 3 Monate aboniert. Bin mir noch nicht sicher ob ich auf Dauer damit warm werde. Klar, beim 40iger muss ich öfter laden und er hat etwas weniger Punch, mir gehts da auch eher um die Sitze, Sitzposition usw usw. Der G31 mit Komfortsitzen hat da ne hohe Latte gelegt.

Zitat:

@ley schrieb am 17. Juli 2023 um 22:49:01 Uhr:


Ich habe mir einen iX40 für 3 Monate aboniert. Bin mir noch nicht sicher ob ich auf Dauer damit warm werde. Klar, beim 40iger muss ich öfter laden und er hat etwas weniger Punch, mir gehts da auch eher um die Sitze, Sitzposition usw usw. Der G31 mit Komfortsitzen hat da ne hohe Latte gelegt.

Finde die Sitze im IX bequem, aber nach meinen komfortsitzen im x5 schon leicht enttäuscht. Ist vollkommen ok, aber kann sich voll und ganz verstehen. Sehr schade, dass man für soviel Geld nicht auch im sitzbereich upgraden kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen