BMW iX3 - Was stört euch?
Man kennt es ja von Tesla, dass die Autos immer wieder geupdatet werden. Auch VW arbeitet im Moment mit Hochdruck an immer neuen Updates. Die Funktionen werden immer optimiert und auch verbessert. Der ID4 ist jetzt schon bei Version 3.0 angekommen und das macht mich ein bisschen neidisch. Updates werden immer wichtiger und auch ein sehr wichtiger Punkt für die Kundenzufriedenheit.
Der IX3 ist mit fast 40% der gesamten BEVs bei BMW kein Nischenprodukt mehr. Dieses Jahr kommen noch IX und I4 dazu. Kann sein, dass dann der Anteil dann zurück geht.
Man hört ja, dass die Hersteller immer stärker sich in Foren rumtummeln um wirklich nah am Kunden zu sein. Hoffentlich tut es BMW auch. Deswegen wollte hier mal ein Sammelthread für den IX3 aufmachen.
Was stört euch am IX3? Sowohl Hardware als auch Software.
Ich fange hier mal an.
Software:
Routenführung und Ladeplanung haben noch sehr viel Potential. Für den IX und I4 sollten updates kommen, aber für den IX3 habe ich nichts gehört. Weil der IX3 ja noch Idrive 7 hat denke ich nicht, dass es automatisch mit kommen wird.
Im Moment hat VW für den ID4 und ID5 ein sehr gutes Update rausgebracht und würde mich das genauso für den BMW wünschen. Da haben die mal echt gute Arbeit gemacht
- Die Routenführung sollte Parameter wie aktuelle SOC und geplante SOC am Zwischenziel und Endziel mit aufnehmen.
- Bei der Zieleingabe sollte die Routenplanung übersichtlicher dargestellt werden.
- Die Ladestellen sollte man austauschen können, falls es einen nicht passt (Wenn man das mit Essen verbinden möchte oder einfach nicht den passenden Tarif hat)
- Routenplanung eventuell sogar über die BMW App vorbereiten und an das Auto schicken. (Ähnlich wie ABRP)
- Drive recorder sollte verbessert werden. Es sollte klar formuliert werden in welchen Fällen der Drive recorder anspringt. Auch sollte die Verfügbarkeit bzw. die Schnellwahl verbessert werden. Vielleicht über einen Knopf am Lenkrad und nicht wie jetzt mit der Panorama Taste.
- Zeitnahe OTA und nicht erst über den Umweg zur Werkstatt
- Bessere Ladekurve
- Auswahl zwischen Rest KM oder SOC in % oder sogar beides
- Bei den Fahrdaten eine genauere Verbrauchskurve (Aktuell ist das sehr grob dargestellt)
- Batterietemperatur anzeige (Kann man bei den Sportdaten sehen, aber vielleicht auch im Tacho über die BC Taste)
-Größere Geschwindigkeitsanzeige im HUD
Hardware:
- Rekuperationstufe am liebsten als Paddle am Lenkrad
- Konstruktionsfehler: Abdeckung für die Abschleppöse sehr locker (Laut BMW Teile Abteilung sogar das am meisten verkaufte Teil bei denen)
1364 Antworten
Zitat:
@NoRei schrieb am 24. August 2024 um 16:05:51 Uhr:
Ist es richtig, dass man den iX3 nicht auf 2 Smartphones mit der BMW App koppeln kann? Also zB Arbeitshandy und Privates oder Mann und Frau?Meine Frau nervt es, dass sie das Auto nicht vorwärmen/kühlen kann. Wenn ich das Auto in ihre App hinzufüge (ihr BMW Account) - fliegt das Auto bei mir raus. Gibt es da einen Workaround?
Wir nutzen den gleichen Account.
Ihr solltet zwei BMW Accounts haben und dies im Fahrzeug auch den beiden Accounts zuweisen wegen Sitzeinstellung, etc. Dann ist das sauber getrennt.
In der My BMW App solltet ihr aber beide bit dem gleichen Account, z.B. deinem Account angemeldet seiner iX3 nur einem BMW Account zugewiesen werden kann. Du siehst dann auch leider in der App nur die Fahrten die du mit deinem Schlüssel gemacht hast, die deiner Frau werden dann nicht in der App aufgezeichnet.
Ich habe den iX3 in meinem Smartphone und in meinem Tablet aber beides auf dem gleichen MyBMW Account. Meine Frau hat einen eigenen BMW Connected Account, der Wagen ist aber nur bei mir hinterlegt. Mit zwei geht das wohl erst mit den neueren BMW OS.
Heute in Auto-Bild:
Der Wagen ist eines der stimmigsten E-Autos auf dem Markt, fährt sich souverän in allen Fahrsituationen.
Zitat:
Ähnliche Themen
Hallo in die Runde, seit ein paar Monaten fliesst sehr langsam aber stetig eine klebrige Flüssigkeit aus einem Entwässerungsloch im Heckdeckel auf die Stoßstange. So wie früher bei verschiedenen VW… Nehme an, dass ist auch in diesem Fall Hohlraumversiegelung. Ist schwer zu entfernen und kommt wieder 🙄.
Hab es wegen Zeitmangel und großem Gedöns mit Termin noch nicht zum Händler geschafft.
Hattet ihr sowas schon mal?
Leider normal bei warmen Temperaturen. Habe es beim Service angesprochen, sie haben es entfernt aber kann halt wieder passieren. Man empfiehl mir sonax Baumharz entfernen, geht gut damit
https://nl.aliexpress.com/item/1005005303429607.html
Type FC-060-YH
Ich rechne mir auch nicht viel aus, wenn ich damit vorfahre… Danke für den Tipp mit dem Baumharz Entferner. Das probiere ich mal aus. Kostet ein paar Euro, schont aber meine Nerven.
Insgesamt aber ein sehr unnötiges Problem. Das bleibt im Kopf wenn mich mal einer fragt, ob ich zufrieden bin.
Das ist ein Qualitätsmerkmal. Ernsthaft. Immerhin ist dort Hohlraumversiegelung vorhanden. Das hört auch irgendwann auf. Baumharzentferner entfernt die Spuren. Was man aber auf gar keinen Fall machen darf: Das Loch mit einem Stopfen versehen @max3 Dann steht da das Wasser und Rost kann entstehen. Das Wasser muss immer raus.
Zitat:
@F30328i schrieb am 6. Oktober 2024 um 20:12:18 Uhr:
Das ist ein Qualitätsmerkmal. Ernsthaft. Immerhin ist dort Hohlraumversiegelung vorhanden. Das hört auch irgendwann auf. Baumharzentferner entfernt die Spuren. Was man aber auf gar keinen Fall machen darf: Das Loch mit einem Stopfen versehen @max3 Dann steht da das Wasser und Rost kann entstehen. Das Wasser muss immer raus.
Dank für Ihren Kommentar. Ich hatte auch Zweifel, ob der Wasserabfluss weiterhin möglich sein sollte.
Zitat:
@BremseMT schrieb am 6. Oktober 2024 um 19:43:01 Uhr:
Das bleibt im Kopf wenn mich mal einer fragt, ob ich zufrieden bin.
Echt jetzt?
Zitat:
@F30328i schrieb am 6. Oktober 2024 um 20:12:18 Uhr:
Das ist ein Qualitätsmerkmal. Ernsthaft. Immerhin ist dort Hohlraumversiegelung vorhanden. Das hört auch irgendwann auf. Baumharzentferner entfernt die Spuren. Was man aber auf gar keinen Fall machen darf: Das Loch mit einem Stopfen versehen @max3 Dann steht da das Wasser und Rost kann entstehen. Das Wasser muss immer raus.
Ernsthaft? Bei mir hört das nach 2 1/2 Jahren immer noch nicht auf. Zudem frage ich mich, wieso da überhaupt Wasser eindringen kann. Und in den letzten Jahrzehnten habe ich das noch bei keinem meiner Autos (fast immer BMW) gesehen.
Zitat:
@seismo schrieb am 7. Oktober 2024 um 13:56:03 Uhr:
Zitat:
@BremseMT schrieb am 6. Oktober 2024 um 19:43:01 Uhr:
Das bleibt im Kopf wenn mich mal einer fragt, ob ich zufrieden bin.Echt jetzt?
Auf jeden Fall! Ich sehe das nicht als Qualitätsmerkmal, wenn die Suppe rausläuft. Völlig unnötig bei einem BJ 2023…
Das war leider auch bei meinem F25 (2016) schon so. Allerdings lief die Suppe nicht so doll raus wie hier auf dem Bild