BMW iX3 - Was stört euch?
Man kennt es ja von Tesla, dass die Autos immer wieder geupdatet werden. Auch VW arbeitet im Moment mit Hochdruck an immer neuen Updates. Die Funktionen werden immer optimiert und auch verbessert. Der ID4 ist jetzt schon bei Version 3.0 angekommen und das macht mich ein bisschen neidisch. Updates werden immer wichtiger und auch ein sehr wichtiger Punkt für die Kundenzufriedenheit.
Der IX3 ist mit fast 40% der gesamten BEVs bei BMW kein Nischenprodukt mehr. Dieses Jahr kommen noch IX und I4 dazu. Kann sein, dass dann der Anteil dann zurück geht.
Man hört ja, dass die Hersteller immer stärker sich in Foren rumtummeln um wirklich nah am Kunden zu sein. Hoffentlich tut es BMW auch. Deswegen wollte hier mal ein Sammelthread für den IX3 aufmachen.
Was stört euch am IX3? Sowohl Hardware als auch Software.
Ich fange hier mal an.
Software:
Routenführung und Ladeplanung haben noch sehr viel Potential. Für den IX und I4 sollten updates kommen, aber für den IX3 habe ich nichts gehört. Weil der IX3 ja noch Idrive 7 hat denke ich nicht, dass es automatisch mit kommen wird.
Im Moment hat VW für den ID4 und ID5 ein sehr gutes Update rausgebracht und würde mich das genauso für den BMW wünschen. Da haben die mal echt gute Arbeit gemacht
- Die Routenführung sollte Parameter wie aktuelle SOC und geplante SOC am Zwischenziel und Endziel mit aufnehmen.
- Bei der Zieleingabe sollte die Routenplanung übersichtlicher dargestellt werden.
- Die Ladestellen sollte man austauschen können, falls es einen nicht passt (Wenn man das mit Essen verbinden möchte oder einfach nicht den passenden Tarif hat)
- Routenplanung eventuell sogar über die BMW App vorbereiten und an das Auto schicken. (Ähnlich wie ABRP)
- Drive recorder sollte verbessert werden. Es sollte klar formuliert werden in welchen Fällen der Drive recorder anspringt. Auch sollte die Verfügbarkeit bzw. die Schnellwahl verbessert werden. Vielleicht über einen Knopf am Lenkrad und nicht wie jetzt mit der Panorama Taste.
- Zeitnahe OTA und nicht erst über den Umweg zur Werkstatt
- Bessere Ladekurve
- Auswahl zwischen Rest KM oder SOC in % oder sogar beides
- Bei den Fahrdaten eine genauere Verbrauchskurve (Aktuell ist das sehr grob dargestellt)
- Batterietemperatur anzeige (Kann man bei den Sportdaten sehen, aber vielleicht auch im Tacho über die BC Taste)
-Größere Geschwindigkeitsanzeige im HUD
Hardware:
- Rekuperationstufe am liebsten als Paddle am Lenkrad
- Konstruktionsfehler: Abdeckung für die Abschleppöse sehr locker (Laut BMW Teile Abteilung sogar das am meisten verkaufte Teil bei denen)
1364 Antworten
Hallo!
Es gibt halt nicht "das eine Auto" für alle. Jeder darf sich so entscheiden, wie er mag. Findet man den iX3 als das Beste, was man je fahren durfte, okay. Sieht man sich hingegen im Skoda glücklicher, auch okay. Für mich ist ein Auto ein Paket aus vielen kleinen Dingen die zusammen kommen und die Entscheidung ausmachen - Qualität, Design, Werkstatt, Service, Preis und vieles vieles mehr. Das für mich zurzeit beste Paket ist der iX3. Das mag in ein paar Jahren völlig anders aussehen. Meine Frau tendiert zum Beispiel nach 22 Jahren BMW zu etwas ganz anderem. Sie hat sich in den MG Cyberster schockverliebt und wenn der so kommt, wird er der Nachfolger vom Z4.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 24. Juli 2023 um 09:49:55 Uhr:
Hallo!Es gibt halt nicht "das eine Auto" für alle. Jeder darf sich so entscheiden, wie er mag. Findet man den iX3 als das Beste, was man je fahren durfte, okay. Sieht man sich hingegen im Skoda glücklicher, auch okay. Für mich ist ein Auto ein Paket aus vielen kleinen Dingen die zusammen kommen und die Entscheidung ausmachen - Qualität, Design, Werkstatt, Service, Preis und vieles vieles mehr. Das für mich zurzeit beste Paket ist der iX3. Das mag in ein paar Jahren völlig anders aussehen. Meine Frau tendiert zum Beispiel nach 22 Jahren BMW zu etwas ganz anderem. Sie hat sich in den MG Cyberster schockverliebt und wenn der so kommt, wird er der Nachfolger vom Z4.
CU Oliver
Ganz genau so war es auch bei mir. Der iX3 war einfach das beste Gesamtpaket (nicht das Überauto, aber im Schnitt überall sehr gut) und zudem fühlte man sich bei BMW als Kunde auch wertgeschätzt. Die Unverschämtheiten, die sich das VW/Skoda/Audi-Autohaus bei mir geleistet hat, als wir einen ID.5 und Enyaq Coupe Probe fahren wollten, haben uns gereicht. Hinzu kommt, dass ich bei dem Autohaus vor 4 Jahren schon meinen alten A4 bestellt hatte und dort schon Sachen erlebt habe, das glaubt einem kein Mensch, wenn ich das erzähle.
Bei mir wurde es der iX3 aus der Menge der folgenden Probe gefahrenen Autos:
iX3
Polestar 2
Tesla MY
ID.4 PRO (bestellen wollten wir aber einen ID.5 GTX, war aber nicht verfügbar zur Probefahrt)
Ioniq 5
Bin von VW Konzern auch nicht überzeugt, immer wenn es ein Problem am Fahrzeug gab kam die Standart Aussage ,Stand der Technik ,und mein Blutdruck stieg an da ich das nicht mehr hören kann ist einfach nur lächerlich leider. Ich hatte einen Tiguan, Polo, Golf7 , Golf 8 ging nach 8 Monate wieder zurück so fehlerbehaftet war das Auto und natürlich Stand der Technik , T-Rock , Skoda Oktavia, Skoda Superb Style , Skoda Superb Sport.
Ähnliche Themen
Hallo!
Bei mir kommt natürlich noch erfreulicherweise hinzu, dass ich mit den hiesigen BMW Werkstätten eng zusammen arbeite und für einen Service nie was zahlen muss. Wenn an meinem BMW mal was ist, dann fahre ich zur BMW Werkstatt und innerhalb von 2 Minuten wird sich drum gekümmert. 🙂
CU Oliver
Guten Morgen,
ich habe meinen iX3 in mineralweiss metallic seit zwei Wochen.
Ein tolles Auto!
Bei der Lackierung ist mir bei den Dachholmen auf beiden Seiten(Dachbogen von der A-Säule bis zur C-Säule) oberhalb der Türen) aufgefallen, dass der Lack aus bestimmten Winkeln je nach Lichteinfall teilweise unterschiedlich schimmert. Allerdings nur, wenn man die Blickrichtung ändert, also z. B. den Kopf bewegt, oder an der Fahrzeugseite vorbeigeht. Auf Fotos ist das nicht einzufangen. Schaut man ohne Bewegung auf die Stellen, sind keine Unterschiede festzustellen.
Ich habe leider keine Möglichkeit, mir ein Vergleichsfahrzeug anzuschauen.
Hat hier jemand im Forum ähnliche Dinge festgestellt. Haltet ihr das für normal?
Vielen Dank für euer Feedback.
Viele Grüße!
Klaus
Das ist eben das typische von mineralweiss metallic bei BMW. Ohne schimmern gibt es alpinweiß, aber nicht beim iX3.
Zitat:
@mailman-f10 schrieb am 25. Juli 2023 um 08:58:00 Uhr:
Guten Morgen,ich habe meinen iX3 in mineralweiss metallic seit zwei Wochen.
...
Allerdings nur, wenn man die Blickrichtung ändert, also z. B. den Kopf bewegt, oder an der Fahrzeugseite vorbeigeht
....
Haltet ihr das für normal?
Aber jetzt fragt hoffentlich nicht in kürze Jemand, ob es normal ist, das
Carbon-Schwarzoft dunkel-bläulich, manchmal fast blau, wirkt, oder? 😁
Zitat:
@milk101 schrieb am 24. Juli 2023 um 09:49:55 Uhr:
Es gibt halt nicht "das eine Auto" für alle. Jeder darf sich so entscheiden, wie er mag. Findet man den iX3 als das Beste, was man je fahren durfte, okay. Sieht man sich hingegen im Skoda glücklicher, auch okay. Für mich ist ein Auto ein Paket aus vielen kleinen Dingen die zusammen kommen und die Entscheidung ausmachen - Qualität, Design, Werkstatt, Service, Preis und vieles vieles mehr. Das für mich zurzeit beste Paket ist der iX3. Das mag in ein paar Jahren völlig anders aussehen.
Bei uns genauso, nach Probefahrten mit ID3/4, Enyak, Q4 eTron/eTron, Mach-E, Polstar2, EQC, Ioniq 5, ....
Zitat:
Meine Frau tendiert zum Beispiel nach 22 Jahren BMW zu etwas ganz anderem. Sie hat sich in den MG Cyberster schockverliebt und wenn der so kommt, wird er der Nachfolger vom Z4.
Lustig. Und ich habe mir, nachdem ich den Cyberster gesehen haben, einen alten Z4 geholt 😁
Hallo!
Naja, zurzeit kann man ja noch nichts offizielles zum Cyberster sehen. Das Auto kommt ja erst 2024 raus. Es soll aber der Studie sehr ähnlich sein.
CU Oliver
Die Lackqualität beim iX3 war ja schon Thema hier. Ich habe einen carbonschwarzen und nun das Problem, dass sich im Einstiegsbereich der Klarlack enthaftet. Dies zeigt sich dann als hellgrau schimmernder Fleck. An der Stelle bleibt es sicher nicht aus, dass man mal mit dem Schuh oder Bein leicht gegenstößt. Aber sowas hatte ich bei noch keinem BMW vorher. Es sind keinerlei Kratzer im Klarlack zu sehen und durch Reiben kann man die Stelle vergrößern.
Zitat:
@mailman-f10 schrieb am 25. Juli 2023 um 08:58:00 Uhr:
Guten Morgen,ich habe meinen iX3 in mineralweiss metallic seit zwei Wochen.
Ein tolles Auto!Bei der Lackierung ist mir bei den Dachholmen auf beiden Seiten(Dachbogen von der A-Säule bis zur C-Säule) oberhalb der Türen) aufgefallen, dass der Lack aus bestimmten Winkeln je nach Lichteinfall teilweise unterschiedlich schimmert. Allerdings nur, wenn man die Blickrichtung ändert, also z. B. den Kopf bewegt, oder an der Fahrzeugseite vorbeigeht. Auf Fotos ist das nicht einzufangen. Schaut man ohne Bewegung auf die Stellen, sind keine Unterschiede festzustellen.
Ich habe leider keine Möglichkeit, mir ein Vergleichsfahrzeug anzuschauen.
Hat hier jemand im Forum ähnliche Dinge festgestellt. Haltet ihr das für normal?Moin..
Das ist bei unserem genau so...ist halt Mineralweiss...gerade in der Sonne eine super schöne Farbe...schimmert so wie Perlmutt ..
Zitat:
@milk101 schrieb am 25. Juli 2023 um 22:52:47 Uhr:
..., zurzeit kann man ja noch nichts offizielles zum Cyberster sehen. Das Auto kommt ja erst 2024 raus. Es soll aber der Studie sehr ähnlich sein.
...
mehr dazu hier...
https://www.motor-talk.de/.../...ster-cyberster-2024-t7430179.html?...Zitat:
@flex-didi schrieb am 27. Juli 2023 um 20:53:39 Uhr:
Zitat:
@milk101 schrieb am 25. Juli 2023 um 22:52:47 Uhr:
..., zurzeit kann man ja noch nichts offizielles zum Cyberster sehen. Das Auto kommt ja erst 2024 raus. Es soll aber der Studie sehr ähnlich sein.
...
mehr dazu hier...
https://www.motor-talk.de/.../...ster-cyberster-2024-t7430179.html?...
Subi :-)
Eventuell kann ich meine Frau ja überzeugen den ollen Z4 zu tauschen ...