BMW iX3 - Was stört euch?
Man kennt es ja von Tesla, dass die Autos immer wieder geupdatet werden. Auch VW arbeitet im Moment mit Hochdruck an immer neuen Updates. Die Funktionen werden immer optimiert und auch verbessert. Der ID4 ist jetzt schon bei Version 3.0 angekommen und das macht mich ein bisschen neidisch. Updates werden immer wichtiger und auch ein sehr wichtiger Punkt für die Kundenzufriedenheit.
Der IX3 ist mit fast 40% der gesamten BEVs bei BMW kein Nischenprodukt mehr. Dieses Jahr kommen noch IX und I4 dazu. Kann sein, dass dann der Anteil dann zurück geht.
Man hört ja, dass die Hersteller immer stärker sich in Foren rumtummeln um wirklich nah am Kunden zu sein. Hoffentlich tut es BMW auch. Deswegen wollte hier mal ein Sammelthread für den IX3 aufmachen.
Was stört euch am IX3? Sowohl Hardware als auch Software.
Ich fange hier mal an.
Software:
Routenführung und Ladeplanung haben noch sehr viel Potential. Für den IX und I4 sollten updates kommen, aber für den IX3 habe ich nichts gehört. Weil der IX3 ja noch Idrive 7 hat denke ich nicht, dass es automatisch mit kommen wird.
Im Moment hat VW für den ID4 und ID5 ein sehr gutes Update rausgebracht und würde mich das genauso für den BMW wünschen. Da haben die mal echt gute Arbeit gemacht
- Die Routenführung sollte Parameter wie aktuelle SOC und geplante SOC am Zwischenziel und Endziel mit aufnehmen.
- Bei der Zieleingabe sollte die Routenplanung übersichtlicher dargestellt werden.
- Die Ladestellen sollte man austauschen können, falls es einen nicht passt (Wenn man das mit Essen verbinden möchte oder einfach nicht den passenden Tarif hat)
- Routenplanung eventuell sogar über die BMW App vorbereiten und an das Auto schicken. (Ähnlich wie ABRP)
- Drive recorder sollte verbessert werden. Es sollte klar formuliert werden in welchen Fällen der Drive recorder anspringt. Auch sollte die Verfügbarkeit bzw. die Schnellwahl verbessert werden. Vielleicht über einen Knopf am Lenkrad und nicht wie jetzt mit der Panorama Taste.
- Zeitnahe OTA und nicht erst über den Umweg zur Werkstatt
- Bessere Ladekurve
- Auswahl zwischen Rest KM oder SOC in % oder sogar beides
- Bei den Fahrdaten eine genauere Verbrauchskurve (Aktuell ist das sehr grob dargestellt)
- Batterietemperatur anzeige (Kann man bei den Sportdaten sehen, aber vielleicht auch im Tacho über die BC Taste)
-Größere Geschwindigkeitsanzeige im HUD
Hardware:
- Rekuperationstufe am liebsten als Paddle am Lenkrad
- Konstruktionsfehler: Abdeckung für die Abschleppöse sehr locker (Laut BMW Teile Abteilung sogar das am meisten verkaufte Teil bei denen)
1364 Antworten
So, nachdem ich letzte Woche keine zugesagten Rückrufe erhalten, am Freitag mehr als 1 Stunde erfolglos in BMW-Terminvereinbarungs-Warteschlangen verbracht und mich zuvor die kaputte BMW-Online-Terminvereinbarung gleich mehrfach in die Wüste geschickt hatte, hatte ich am Freitag gleich einmal dem netten Kundendienstleiter meiner BMW-Niederlassung eine nette E-Mail geschrieben und meine interessanten Erfahrungen geschildert. Heute Nachmittag kam dann die Entschuldigung. Jetzt bekomme ich morgen früh gleich einen Termin für die Service-Aktion und als kleine Wiedergutmachung auch einen kostenlosen Werkstatt-Ersatzwagen. Ich hatte eigentlich mit gar keiner Reaktion gerechnet, vor allem nicht mit einer so schnellen.
Zitat:
@stussy82 schrieb am 19. Dezember 2022 um 13:51:46 Uhr:
Da mich das Hochglanzschwarz der Mittelkonsole extrem getriggert hat, habe ich mich eben mal ran gemacht und das Teil foliert. Nun in Mattschwarz.
Hallo!
Schaut gut aus. Welche Folie hast Du genommen?
CU Oliver
Hatte hier bestellt -> https://www.velken.de/p/car-wrapping-autofolie-schwarz-matt/
Vorteil ist, dass man dort auf Maß bestellen kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Steele schrieb am 19. Dezember 2022 um 18:01:35 Uhr:
Das heißt, dass Update ist schon da und muss nur mehr aufgespielt werden?
Wissen tue ich es nicht, ich hoffe aber doch! Ich werde Euch informieren 🙂
Zitat:
@stussy82 schrieb am 19. Dezember 2022 um 20:01:36 Uhr:
Vorteil ist, dass man dort auf Maß bestellen kann.
Um das so faltenfrei und fehlerfrei festzukleben, braucht man aber viel Erfahrung! Die hätte ich nicht ansatzweise.
Zitat:
@Wasy schrieb am 19. Dezember 2022 um 20:14:35 Uhr:
Zitat:
@stussy82 schrieb am 19. Dezember 2022 um 20:01:36 Uhr:
Vorteil ist, dass man dort auf Maß bestellen kann.Um das so faltenfrei und fehlerfrei festzukleben, braucht man aber viel Erfahrung! Die hätte ich nicht ansatzweise.
Wie gesagt, war mein erster Versuch etwas zu folieren. Mehr als nen Fön und einen Rakel braucht man nicht.
Zitat:
@stussy82 schrieb am 19. Dezember 2022 um 20:01:36 Uhr:
Hatte hier bestellt -> https://www.velken.de/p/car-wrapping-autofolie-schwarz-matt/Vorteil ist, dass man dort auf Maß bestellen kann.
Hallo!
Welche Größe hattest Du bestellt? Da werde ich mich nämlich auch ans Werk machen.
Das Schlimme ist, ich habe an meinem eigenen Auto noch nix codiert. 🙂
Macht ja wenig Sinn, wenn noch das Update kommt diese Woche.
CU Oliver
Ich hatte 80x50cm bestellt. Aber nur weil ich noch ein paar andere Dinge folieren möchte. Geht auch kleiner. Einfach mal messen.
Zitat:
@Steele schrieb am 19. Dezember 2022 um 18:01:35 Uhr:
Das heißt, dass Update ist schon da und muss nur mehr aufgespielt werden?
Hallo!
Update 4.39.21 ist da. Wird bei einem Händler gerade vom Server gezogen. Die Info kam um 20 Uhr. Ist hilfreich, wenn man mit dem Service-Leiter befreundet ist. 🙂
Da darf ch dann diese Woche wohl auch einmal noch antanzen. Verbinde ich dann mit einem Werkstattbesuch (also wenn ich eh in der Werkstatt bin, weil Hilfe erforderlich ist).
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 19. Dezember 2022 um 23:48:33 Uhr:
Update 4.39.21 ist da. Wird bei einem Händler gerade vom Server gezogen. Die Info kam um 20 Uhr. Ist hilfreich, wenn man mit dem Service-Leiter befreundet ist. 🙂
Danke für die Info. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird mein Fahrzeug im Rahmen der Maßnahme automatisch von 2022.07/52 auf 2022.11/XX hochgezogen, oder?
Ich habe meinen 🙂 heute morgen, als ich ihm meine Kiste vorbeigebracht habe, nämlich nur auf die 4.39.21 hingewiesen, aber nicht mehr auf die Notwendigkeit des 2022.11er Updates.
Zitat:
Danke für die Info. Wenn ich das richtig verstanden habe, wird mein Fahrzeug im Rahmen der Maßnahme automatisch von 2022.07/52 auf 2022.11/XX hochgezogen, oder?
Ich habe meinen 🙂 heute morgen, als ich ihm meine Kiste vorbeigebracht habe, nämlich nur auf die 4.39.21 hingewiesen, aber nicht mehr auf die Notwendigkeit des 2022.11er Updates.
So wie ich das verstehe, steckt in dem 4.39.21 "package" einiges an Inhalten drin, unter anderem auch das Update für den G08. Somit holt sich deine Werkstatt das korrekte Update für dein Auto aus dem Package und im Infotainment steht dann hinterher: 2022.11/xx
So zumindest meine Interpretation der Erklärungen von Oliver 🙂
Hallo!
BMW kennt nur alles-oder-nix und keine selektiven Updates. Will heißen, alle Steuergeräte, für die es ein Update gibt, bekommen es auch. Der iX3 bekommt damit die neueste Version verpasst (2022.11/xx). Das nächste OTA Update, sollte es denn mal so März 2023 kommen mit der 2022.11 hat man dann schon.
CU Oliver
Zitat:
Ich habe meinen 🙂 heute morgen, als ich ihm meine Kiste vorbeigebracht habe, nämlich nur auf die 4.39.21 hingewiesen, aber nicht mehr auf die Notwendigkeit des 2022.11er Updates.
Und, hat sich bei dir schon was getan?
Bei meinem Händler ist Funkstille -.-