BMW iX3 - Wartezimmer
Also dann mache ich mal das Wartezimmer auf.
Heute Bestellung für Inspiring in Carbonschwarz mit Shadow Line Erweiterung unterschrieben (Firmenwagen).
Löst meinen i3s ab und könnte zu meinem Erstaunen bereits im Mai 2021 geliefert werden (im Vorgespräch war noch von einem Jahr Lieferzeit die Rede).
3071 Antworten
Zitat:
@smartjo40 schrieb am 5. Januar 2022 um 20:58:00 Uhr:
Ich habe heute meinen AuslieferungssperrenPreLCI (könnte das Wort des Jahres 2021werden...) abgeholt und bin - abgesehen von der Vorgeschichte - vom Fahrzeug total begeistert.
Viel Spaß @smartjo40 , hoffe ab jetzt werden die Erfahrungen nur noch positiv!
Zitat:
@smartjo40 schrieb am 5. Januar 2022 um 20:58:00 Uhr:
…
Ich habe heute meinen AuslieferungssperrenPreLCI (könnte das Wort des Jahres 2021werden...) abgeholt und bin - abgesehen von der Vorgeschichte - vom Fahrzeug total begeistert.
…
Freut mich sehr für dich, dass die unselige Warterei ein Ende hat!
Und ja: auch der PreLCI ist ein wunderbares Auto!!
Ja, da kann ich mich nur anschliessen. Der LCI habe ich gesehen und einige Seiten sehen (meine Sicht) besser aus. Hier spreche ich insbesondere das Heck an. Hier ist natürlich auch die Farben sehr ausschlaggebend. Bei einer dunklen Farbe ist der Unterschied auf den ersten Blick nicht so erheblich. Ganz anders sieh es natürlich bei Weiss aus! Innen vermisse ich lediglich das M-Lenkrad mit Heizung.
Viel Spass mit dem PreLCI „auf die innere Werte kommt es drauf an“ 🙂
Genau meine Konfiguration. Endlich mal ein Bild außerhalb des Konfigurators :-D Leider ohne „Licht an“, die Leuchtengrafik macht auch noch einmal viel aus.
Ähnliche Themen
Ist ebenfalls genau meine Konfiguration.
Ich würde schon fast die Front vom pre LCI
und dass Heck vom LCI nehmen. Front vom pre LCI
Wirkt kompakter und nicht so zerklüftet. ??
Meine Worte. Fand am Anfang beides schlimmer beim LCI, die Front- und die Rückseite. Mittlerweile habe ich einige LCIs (X3, nicht iX3) in live gesehen und finde das Heck doch ziemlich sympathisch 🙂
Beim genaueren Hinschauen würde ich aber sagen, dass die Abmessungen der Rückleuchten vom LCI genau die gleichen sind. Sie sind nur etwas anders gestaltet, so dass sie komplett anders aussehen. Sieht aber schon so aus, dass eine Nachrüstung möglich wäre. Ob es dann tatsächlich Sinn macht, ist eine andere Frage — als Vergleich, die Rückleuchten vom F32 LCI hätten damals fast einen Tausender gekostet, sooo schlimm finde ich die alten auch nicht 🙂 Mal schauen.
Ich kann nur sagen: das Laserlicht des i3X ist fantastisch (heller homogener Lichtteppich, interessant wie dort Gegenstände ausgeblendet werden - mit so einer Art Rollbewegung, muss man erleben) und klar besser als das adaptive Matrixlicht eines i3(s).
Mir fehlt natürlich der Vergleich zum normalen iX3 LED Licht …
Zitat:
@kineticE schrieb am 6. Januar 2022 um 17:09:59 Uhr:
Ich kann nur sagen: das Laserlicht des i3X ist fantastisch (heller homogener Lichtteppich, interessant wie dort Gegenstände ausgeblendet werden - mit so einer Art Rollbewegung, muss man erleben) und klar besser als das adaptive Matrixlicht eines i3(s).Mir fehlt natürlich der Vergleich zum normalen iX3 LED Licht …
Das sah bei der Probefahrt mit einem ix3 ohne laser auch so aus. Ich dachte, dass das Laserlicht sowieso erst bei mehr als 60kmh angeht, oder? Ein Vergleich wäre echt super.
Hab aber eh mit Laserlicht bestellt. Könnte es aber noch abbestellen, wenn es ne Nullnummer is.