BMW iX3 - Wartezimmer

BMW iX3 G08

Also dann mache ich mal das Wartezimmer auf.

Heute Bestellung für Inspiring in Carbonschwarz mit Shadow Line Erweiterung unterschrieben (Firmenwagen).
Löst meinen i3s ab und könnte zu meinem Erstaunen bereits im Mai 2021 geliefert werden (im Vorgespräch war noch von einem Jahr Lieferzeit die Rede).

3071 Antworten

Zitat:

@Bruni530 schrieb am 25. Juni 2021 um 23:41:07 Uhr:


Gerne möchte ich mich auch dazugesellen 😉. Mein iX3 wurde von ca. 3 Monate bestellt. Da mein Händler bereits einige Wagen in der Vorbestellung hatte, wurde der iX3 diese Woche produziert. Wie es nun weitergeht weiss ich nicht wirklich. Gehe einmal davon aus, dass die Überfahrt wohl 6-9 Wochen dauert. Dann kommt noch die Überführung in die Schweiz. Das heisst, es wird sicher September 🙁 Die Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude!

Allen viel Geduld und Vorfreude

Grüsse aus der Schweiz

Hi,
ich glaub aktuell hast du (und ich leider auch) noch das Problem, dass das Fahrzeug in China auch auf das Schiff kommt. Bei den aktuellen Preisen ist das nicht so einfach und sicher.
Zuerst hat es bei mir Anfang Mai geheißen, dass er schon am Weg ist und in KW28 eintrifft. Dann Anfang Juni, dass er wieder (oder noch immer 😉 ) am Weg ist und in KW32 eintrifft.

Bin mal gespannt ob sich die Sommerreifen noch ausgehen 😁

Gruß
peter

So Leute. Eigentlich müsste ich mich hier wieder abmelden, da ich noch nicht weiß, ob ich den IX3 annehmen werde.

Anders als in der Auftragsbestätigung wurde laut VIN-Decoder folgendes hinzugefügt:

S48Z Deletion Of Front Passenger Lumbar Support / Front Passenger Backrest Width Adjustment

Sprich: Wegfall Lordosenstütze Beifahrer und Wegfall Verstellung der Lehnenbreite.

Kein Problem? Nicht ganz, meine Frau und ich sind um die Hüften etwas kräftiger. Außerdem, welche Sitzbreite ist dann verbaut? Die „Enge“ oder die „Weiteste“ im Vergleich zur Verstellmöglichkeit?

Und ist das mit Geld auszugleichendes wenn dann evtl. keine bequeme Sitzposition erreicht werden kann?

Bin etwas angefressen. Das Auto wurde im November 2020 bestellt und im April 2021 gebaut. Hätte man die Teile nicht reservieren können? Mensch, 6 Monate! Da wartet man, bis die Teile ausgehen?

Finde es eine Unverschämtheit, dass der Managementfehler (Storno Bauteile wegen Corona) jetzt wieder auf dem Rücken der Kunden ausgefochten wird. So nach dem Motto: hey wir sind BMW und die Absätze steigen. Nimm oder lass es….

Nebenbei, zwei Anfragen an BMW Charging sind seid 5 Wochen unbeantwortet. Kann ja was werden mit dem Laden…

Momentan bin ich nicht bereit das Auto anzunehmen…

So ein Mist. Seit November freue ich mich auf das Auto und jetzt das!
70.000€-Fahrzeug und der Beifahrer darf leiden?!

Die Lordosestütze für den Beifahrer fällt bei zahlreichen Modellen wohl aktuell weg (konnte über Google auch was zu 3er G20 finden). Genauso wie manch andere Sonderausstattung (bspw. Driving Assistant oder Harman Kardon Soundsystem).

Chipmangel bzw. Bauteilmangel.

Betrifft übrigens nicht nur BMW:

https://teslamag.de/.../...er-gestrichen-einer-von-beiden-rabatt-37558

Entweder du nimmst das Fahrzeug wie es kommt oder versuchst dein Glück wo anders.

Kleine Vorwarnung: auch andere Hersteller haben Probleme und streichen Sonderausstattung wegen Chipmangel.

Wegen der geplanten Nichtabnahme kannst du dir ja auch mal das hier durchlesen:

https://www.motor-talk.de/.../...lt-kommt-jetzt-ohne-t7121255.html?...

Dort wurde auch mit Nichtabnahme wegen fehlenden HK Soundsystem geliebäugelt, das dann aber nach Rücksprache mit der Anwältin nicht mehr weiterverfolgt, sondern eine "einvernehmliche Lösung" mit dem Händler gesucht.

Das HK Soundsystem dürfte einen deutlich höheren Wert und prozentualen Anteil am Listenpreis haben als die Lordosestütze für den Beifahrer.

Zitat:

Die Lordosestütze für den Beifahrer fällt bei zahlreichen Modellen wohl aktuell weg (konnte über Google auch was zu 3er G20 finden). Genauso wie manch andere Sonderausstattung (bspw. Driving Assistant oder Harman Kardon Soundsystem).

Chipmangel bzw. Bauteilmangel.

Betrifft übrigens nicht nur BMW:

https://teslamag.de/.../...er-gestrichen-einer-von-beiden-rabatt-37558

Entweder du nimmst das Fahrzeug wie es kommt oder versuchst dein Glück wo anders.

Kleine Vorwarnung: auch andere Hersteller haben Probleme und streichen Sonderausstattung wegen Chipmangel.

Wegen der geplanten Nichtabnahme kannst du dir ja auch mal das hier durchlesen:

https://www.motor-talk.de/.../...lt-kommt-jetzt-ohne-t7121255.html?...

Dort wurde auch mit Nichtabnahme wegen fehlenden HK Soundsystem geliebäugelt, das dann aber nach Rücksprache mit der Anwältin nicht mehr weiterverfolgt, sondern eine "einvernehmliche Lösung" mit dem Händler gesucht.

Das HK Soundsystem dürfte einen deutlich höheren Wert und prozentualen Anteil am Listenpreis haben als die Lordosestütze für den Beifahrer.

Ja Xentres, ist alles bekannt und kann man nach den Fakten so „knallhart“ sehen.

Es geht mir primär jedoch um die elektrische Sitzbreitenverstellung, also die der Sitzwangen bei den Sportsitzen. Egal ob man nun 100€ oder 1000€ Nachlass dafür bekommt, sollen wir unbequem sitzen und uns jedesmal bei längeren Fahrten darüber ärgern?

Daher auch die Frage, ob jemand weiß, ob die Sitzwangen in nicht-elektrischer Ausführung eng oder weit sind. Vielleicht hat jemand aus dem Forum das schon mal bei ähnlicher Gelegenheit erforscht. Weiß noch als es bei den kleineren Sitzen beim 2er ging, dass da Vergleiche gemacht wurden.

Übrigens ist laut VIN-Decoder das Haman Kardon-System verbaut…

Ähnliche Themen

Die Lordosenstütze ist aber nicht die Sitzbreitenverstellung beim Sportsitz sondern die Unterstützung der Lendenwirbelsäule um die natürliche Form zu unterstützen, sprich aufblasen eines kleinen Kissens im Lendenbereich.
Die Sitzlehnenverstellung ist doch ein Feature des Sportsitzes.

Die nicht bestellte Sonderausstattung S48Z für die Sportsitze beinhaltet: Deletion Of Front Passenger Lumbar Support / Front Passenger Backrest Width Adjustment

Und auf Deutsch laut Übersetzer:
Streichung der Lendenwirbelstütze des Beifahrers / Breitenverstellung der Beifahrer-Rückenlehne

Beim Sportsitz ist also die Breiteneinstellung der Sitzwangen weg. Und wie breit ist diese nun fest eingestellt?

Ok, gilt aber für die Fahrer und Beifahrersitz. Da die Option erst weg gefallen ist, wird das keiner aus eigener Erfahrung teilen können.
Heisst dann eben abwarten bis er da ist und wenn die Sitze nun zu schmal sind, entweder Nachbesserung fordern oder vom Kauf zurücktreten.

Ich bin verwirrt. Bei meiner Bestellung im März stand 048Z schon drin, explizit nur Entfall Beifahrer. Breitenverstellung sehe ich erst gar nicht, nur Sportsitze. 0488 Lordosenstütze für F/BF dabei (daher wohl auch nochmal Entfall BF aufgezählt).

Die Sachlage ist klar. Wenn man(n) dies so im Vertrag hat, gibt es kaum Möglichkeit auf Schadensersatz. Sollte Dinge wie der Wegfall Lordosenstütze nicht explizit erwähnt sein, kann man intervenieren. Da ich die Lordosenstütze auf dem Beifahrersitz (auch auf dem Fahrersitz) und Spurwechselassistent nicht als wichtig ansehen, habe ich zugestimmt!

Zitat:

@Minbe16 schrieb am 9. Juli 2021 um 13:21:04 Uhr:


Ich bin verwirrt. Bei meiner Bestellung im März stand 048Z schon drin, explizit nur Entfall Beifahrer. Breitenverstellung sehe ich erst gar nicht, nur Sportsitze. 0488 Lordosenstütze für F/BF dabei (daher wohl auch nochmal Entfall BF aufgezählt).

Musst nicht verwirrt sein, laut Google-Übersetzer steht halt neben das mit der Lordose auch das mit der Lehnenbreite. Und es ist nur von der Beifahrerseite die Rede.

Deletion Of Front Passenger Lumbar Support / Front Passenger Backrest Width Adjustment
=
Streichung der Lendenwirbelstütze des Beifahrers / Breitenverstellung der Beifahrer-Rückenlehne

Oder ist das falsch übersetzt?

Ergo bleibt zumindest die Fahrerseitige Lordosenstütze…?

Zitat:

@Minbe16 schrieb am 9. Juli 2021 um 14:30:37 Uhr:


Ergo bleibt zumindest die Fahrerseitige Lordosenstütze…?

Ja, beim Fahrersitz fällt nichts weg. Weder Lordose, noch Breitenverstellung.

Meinen die das wirklich Ernst bei BMW? Das hört sich nicht witzig an.
Beim Fahrersitz bekommt man also was man bestellt hat, und beim Beifahrersitz nicht!?
Das ist doch ohne Worte.
Bald gibts die die Klimaanlage nur noch auf der Fahrerseite wegen Chipmangel. Ich würde auf das Bestellte bestehen. Kommt die Kiste halt später.
Stell Dir vor in 4 Wochen ist wieder alles lieferbar. Da ärgerst Du dich ohne Ende.

Also bei Harman Kardon heißt es wohl bei diversen Baureihen: frühestens wieder ab 2022 lieferbar.

Da darfst du dann also lange warten.

Die Sitzwangenverstellung der Sportsitze ist beispielsweise beim X1 schon länger nur noch auf der Fahrerseite. Die Lordosestütze war bis dato aber noch beidseits laut aktueller Preisliste.

Beim iX3 heißt es übrigens in der Preisliste vom Mai 2021:

Lehnenbreitenverstellung für Fahrersitz
Lordosenstütze für Fahrersitz

Also ganz klar, nicht für Beifahrersitz.

In der Preisliste vom Januar 2021 hieß es noch "für Fahrer und Beifahrer".

Deine Antwort
Ähnliche Themen