BMW iX1, Bremsen sind sehr laut
Hallo,
ich bin bis jetzt erst 900 km mit meinem neuen iX1 gefahren, der mir viel Spaß macht. Etwas irritierend finde ich allerdings die lauten Bremsgeräusche, die von Anfang an da waren. Am Anfang dachte ich, die Bremsen sind noch ganz neu und die müssen erst ein wenig benutzt werden, aber die Geräusche sind geblieben.
Also zB. wenn ich vor dem Haus in die oder aus der Parklücke rangiere, hört man im Haus, wie ich bremse.
Ist das normal? Habt ihr auch die Erfahrung gemacht? Sollte ich das reklamieren?
472 Antworten
Der B-Modus sorgt deshalb für Ruhe, weil dann die Rekuperation maximal genutzt wird und somit die quietschende Bremse gar nicht zum Einsatz kommt.
Ich selber nutze adaptiv, gefällt mir besser und hat auch den Vorteil des Nutzens der Bremsanlage.
Zusätzlich 1x pro Monat Vollbremsung auf N aus ca. 100km/h.
Weil im B-Modus der Wagen auch ohne auf die Bremse zu treten hält. Also quietscht die Bremse nicht. So ist das bei mir und sicherlich bei jedem iX1.
Nur mal so: ich fahre seit fast 3 Jahren einen XC40 als BEV und da quietschen keine Bremsen. Der ist auch nicht fehlerfrei (es gibt zB einige Autos mit heftigen Vibrationen) aber in der Community sind zumindest die Bremsen unauffällig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Michi-iX1 schrieb am 20. Oktober 2024 um 22:58:24 Uhr:
Mich stört das quietschen nach über einem Jahr nicht mehr….
Das quietschen ist wohl eher das kleinere Problem?
https://www.bild.de/.../...opfer-verklagt-bmw-66fb7de431ae523822215431
Nicht immer bürgen Paywalls für Qualität. Hier ist es mal nicht schade, dass der Artikel sich hinter einer solchen verbirgt. 😁
Zitat:
@digibär schrieb am 22. Oktober 2024 um 07:58:38 Uhr:
Nicht immer bürgen Paywalls für Qualität. Hier ist es mal nicht schade, dass der Artikel sich hinter einer solchen verbirgt. 😁
Echt? Ich dachte, Blöd, äh Bild bürgt für journalistische Qualität?
😁😁😁
Qualität ist ja erstmal nur der Begriff dafür, dass man etwas in der gleichen Güte reproduzieren kann. Der Anspruch an die Güte da eben nicht so hoch. 😁
Nu is aber mal Schluß mit offtopic. 😉
In der Werkstatt, meinte der Meister das quietschen gibt sich im Laufe der Zeit. Beim Bremsen wird hauptsächlich mit den vorderen Bremsen gebremst. Er meint etwas von 70 zu 30. Ich soll einfach weiterfahren dann hört es schon auf.
Also, nach 24.000 km in einem Jahr hat sich das kein bisschen verändert.
Jede China billig Schüssel macht nicht diese Quietschegeräusche.
Gibt es Neuigkeiten hier im Forum, von denjenigen, die mit rechtliche Schritte gegen BMW vorgehen wollten?
Wie machst Du das? Mein iX1 lässt mich nur unter 5km/h auf "N" schalten.Zitat:
@Robbens [url=https://www.motor-talk.de/.../...msen-sind-sehr-laut-t7437991.html?...]schrieb am 20. Oktober 2024 um 12:17:14 Uhr[/url
Zusätzlich 1x pro Monat Vollbremsung auf N aus ca. 100km/h.
Zitat:
@Brooks schrieb am 30. Januar 2025 um 07:17:54 Uhr:
Wie machst Du das? Mein iX1 lässt mich nur unter 5km/h auf "N" schalten.Zitat:
@Robbens [url=https://www.motor-talk.de/.../...msen-sind-sehr-laut-t7437991.html?...]schrieb am 20. Oktober 2024 um 12:17:14 Uhr[/url
Zusätzlich 1x pro Monat Vollbremsung auf N aus ca. 100km/h.
Also meinen iX1 kann man aus höheren Geschwindikeiten auf N stellen. Einfach den Wahlschalter kurz nach vorne drücken und feddich 😉 Ich mach das manchmal z.B. beim Zurollen auf eine Ampel, um die Bremsen ein bisschen zu nutzen.
Bei meinem 6/24 geht das auch bei allen Geschwindigkeiten auf N zu stellen, benutze ich auch von Zeit zu Zeit um die Bremsscheiben mal wieder zu polieren
Zitat:
@Schermbecker schrieb am 30. Januar 2025 um 12:09:26 Uhr:
Zitat:
@Brooks schrieb am 30. Januar 2025 um 07:17:54 Uhr:
Wie machst Du das? Mein iX1 lässt mich nur unter 5km/h auf "N" schalten.Also meinen iX1 kann man aus höheren Geschwindikeiten auf N stellen. Einfach den Wahlschalter kurz nach vorne drücken und feddich 😉 Ich mach das manchmal z.B. beim Zurollen auf eine Ampel, um die Bremsen ein bisschen zu nutzen.