BMW iX Softwarestand

BMW iX I20

Hallo,

hier mal ein Thema um zu wissen, welcher Softwarestand aktuell ist.

Meiner ist:
Version: 11/2021.40
Zulassung: 02/2022
Mir wurde bisher noch kein OTA Update angeboten.

716 Antworten

Stimmt, heute die Dienste aktualisiert und dann war er da.

20230125_150447.jpg

Benutzt jemand tatsächlich dieses oberhässliche lila Kunstwerk? Bei mir verursacht das Augenkrebs.
Ich hätte mir gewünscht, dass man endlich jeden Modus (bei mir Eco) als Startmodus einstellen kann. Das wäre mal wichtig gewesen.

Hmm, wollte heute die Software von 11/2022.25 auf 11/2022.44 updaten, was dann auch im Auto gestartet wurde, doch dann plötzlich sagte das Display so etwas wie „kein Remote Update möglich, erst bald wieder“. In der App hatte ich das Update schon vollständig heruntergeladen, ist jetzt aber auch nicht mehr da. Seltsam. Serverprobleme? Oder hat man das Update kurzfristig zurück gestellt?

Moin Leute!
Ich habe vor knapp zwei Wochen (m)einen iX40 mit EZ 3/2022 wenig gebraucht von privat erworben. Durch den Thread angefixt habe ich dann auch mal nach der Versionsnummer gesucht und bin auf 03/2022/51 gestoßen. Das scheint ja nicht mehr ganz aktuell zu sein, ich habe aber trotz Suche im Auto kein Update angeboten bekommen, auch über die App ist angeblich die aktuellste Version installiert.
Ist das normal oder muss ich mir da Gedanken machen, dass ich von der Versorgung angeschnitten bin, und beim Freundlichen vorstellig werden?

Ähnliche Themen

Würde ich machen, wir sind zwei Software-Stände weiter und bei den Navi-Daten auch zwei Updates. Du hast aber schon einen Account und bist auch über die App angemeldet ?

Ja klar! Es funktioniert ja auch alles, Schlüssel ID-Profilen zugewiesen, Handy als digitaler Schlüssel eingerichtet, alles klappt, nur Updates werden mir nicht angeboten.
Dann werde ich mich heute mal zum zukünftigen Händler meines Vertrauens aufmachen und da einmal nachfragen und mich quasi bei ihm anmelden. Als Gebrauchtwagenkäufer wird wohl nicht automatisch regional zugeordnet und als Niedersachse werde ich bestimmt nicht zum bayrischen Händler fahren, der seinerzeit das Auto ausgeliefert hat. Dann wird sich ja zeigen, wie freundlich der Freundliche zu „zugereisten“ BMW-Kunden ist und ob er sich die Bezeichnung verdienen will :-)

Zitat:

@cul8r schrieb am 31. Januar 2023 um 05:48:56 Uhr:


Dann wird sich ja zeigen, wie freundlich der Freundliche zu „zugereisten“ BMW-Kunden ist und ob er sich die Bezeichnung verdienen will :-)

Hat er sich verdient, war wirklich sehr freundlich und hilfsbereit. Nun muss eine Fehlerliste mit sechs Punkten abgearbeitet werden! Glücklicherweise nichts sicherheitsrelevantes, aber doch schon sehr sinnvolle Tauschaktionen von SIM-Karte über Airbagsteuergerät bis Lenkradsensor dabei. Bis die Teile da sind können zwei Wochen ins Land gehen und dann muss er zwei Tage in die Werkstatt, danach wäre er dann auch softwaremäßig auf neuestem Stand :-)

Zum Navi-Update meinte, wird natürlich auch mitgemacht, soll man sich auch über die MyBMW-Website laden können, wäre aber in der Praxis nicht so wichtig, weil unabhängig von der Version bei einer Routenplanung immer die Strecke auf den neuesten Stand aktualisiert wird. Gut zu wissen:-)

Hab jetzt über BMW Service einen Termin in der Werkstatt. Sie sollen die aktuelle Software draufspielen und dann soll er automatisch updaten. Dauer: im besten Fall einen Tag, aber ich soll auch mit 2 Tagen rechnen, wenn sie ihn komplett neu installieren müssen.

Ich werden berichten

Von 7/2022 auf 11.2022.44. diverse Steuergeräte getauscht und mit Updates versehen. 2 Tage gedauert.

Zitat:

Von 7/2022 auf 11.2022.44. diverse Steuergeräte getauscht und mit Updates versehen. 2 Tage gedauert.

Ich dachte,11.2022.44 wäre die aktuelle Software? Hat der Händler schon eine neuere Version?

Es gibt schon (mindestens) 11/2022.50.

Auf der BMW Release Seite ist immer nur von 22-11 die Rede. Das sind demnach die größeren Versionssprünge, diese Endnummern 44 bzw. 50 sind nur Bugfixes? Sind die auch irgendwo dokumentiert?

Zitat:

@Gerhard_iX schrieb am 30. Januar 2023 um 15:37:01 Uhr:


Hmm, wollte heute die Software von 11/2022.25 auf 11/2022.44 updaten, was dann auch im Auto gestartet wurde, doch dann plötzlich sagte das Display so etwas wie „kein Remote Update möglich, erst bald wieder“. In der App hatte ich das Update schon vollständig heruntergeladen, ist jetzt aber auch nicht mehr da. Seltsam. Serverprobleme? Oder hat man das Update kurzfristig zurück gestellt?

Heute konnte ich die Version 11/2022.44 downloaden und installieren. Vorher hatte ich die 11/2022.25. Die Installation ging problemlos und recht schnell. Ich dachte, vielleicht könnte ich parallel laden, aber das lässt er nicht zu (ist ja auch klar ;-) ).

Mir ist noch unklar, ob und welche Funktionsänderungen mit dem Update verbunden sind. Lediglich eine Sache ist mir aufgefallen, nämlich nun erkennt er Geschwindigkeitslimits bei Nässe, wenn es tatsächlich regnet; im Display erscheint neben dem Geschwindigkeitslimit ein „Regen“ Symbol. Das ist neu, oder?

Angeblich soll er jetzt (noch) sparsamer fahren, mal abwarten…

Jep, .50 ist die neueste Software

7344c534-87fd-42b4-b49c-8014ca02ab55

Zitat:

@Gerhard_iX schrieb am 1. Februar 2023 um 20:07:27 Uhr:



Mir ist noch unklar, ob und welche Funktionsänderungen mit dem Update verbunden sind. Lediglich eine Sache ist mir aufgefallen, nämlich nun erkennt er Geschwindigkeitslimits bei Nässe, wenn es tatsächlich regnet; im Display erscheint neben dem Geschwindigkeitslimit ein „Regen“ Symbol. Das ist neu, oder?

Das kann das BMW System seit ca. 5 Jahren, also das mit dem Zusatzzeichen. Davor wurden Limits bei Nässe auch erkannt aber ohne weitere Erklärung angezeigt.

Dafür fällt bei mir jetzt immer öfters der Kollisionsassistent aus und die adaptive Geschwindigkeitsanpassung bspw. bei der Einfahrt in Ortschaften interessiert auch nicht mehr, er segelt gemütlich mit 80 in die Ortschaft einfach rein, obwohl er sauber die zulässige Geschwindigkeit erkennt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen