BMW iX - Rücksitzbank verärgert Familien mit 3 Kindern

BMW iX I20

Warnung an alle Familien mit 3 Kindern. Die Rücksitzbank wurde ohne Rücksichtnahme auf Familien mit 3 Kindern geändert. Der Abstand zwischen den Isofix-Halterungen auf der Rücksitzbank ist ca. 4,5 cm geringer als im X5 45e und der Gurthalter in der Mitte ist nicht mehr flexibel sondern star und zudem weiter mittig angeordnet. Obwohl der Innenraum für eine anderes Design der Rücksitzbank ausreichend Platz hätte, macht es diese Änderung Familien mit 3 Kindern unmöglich, 3 Kindersitze oder aber 1 Kindersitz und 2 Sitzerhöhungen auf der Rücksitzbank anzuordnen. Wir haben alle Varianten probiert und im Gegensatz zum aktuellen X5 gibt es keine Lösung, 3 Kinder, die alle unter 12 sind, auf der Rücksitzbank unterzubringen.
Wir sind extrem enttäuscht und leider zeigt sich hier erneut, das BMW Familien mit 3 Kindern keine Aufmerksamkeit schenkt. Shame on you.

82 Antworten

Jo, oder Du machst es wie alle anderen Familienväter oder -mütter mit 3 Kindern BEVOR sie dem BMW Händler 90tsd Kröten über die Theke schieben: du fährst das Auto Probe und schaust ob da 3 Kindersitze reinpassen. Es ist echt Schade das man zum kinderzeugen keinen IQ Test braucht...

Diese Entwicklung ist leider nicht nur bei BMW zu beobachten. Mein Eindruck ist, dass wir zukünftig gefälligst Caddy oder V-Klasse fahren sollen. Der Markt ist wohl zu klein / nicht solvent genug.

Ich bin deshalb schon mal auf den Volvo XC90 - Nachfolger gespannt. Es wird gemunkelt, dass der Familienfreundlich werden soll. Bin gespannt, ob es am Ende auch so ist.

Aktuell fahren wir einen GLE mit unseren 3 Kindern (5/3/0). Wir nutzen den aber ohne Isofix, da sonst das Anschnallen eine Qual wäre.

Zitat:

@Ben7576 schrieb am 4. Februar 2022 um 12:26:45 Uhr:


Es ist echt Schade das man zum kinderzeugen keinen IQ Test braucht...

Was für ein dummer Kommentar.

Zitat:

@holle9 schrieb am 4. Februar 2022 um 12:29:08 Uhr:



Zitat:

@Ben7576 schrieb am 4. Februar 2022 um 12:26:45 Uhr:


Es ist echt Schade das man zum kinderzeugen keinen IQ Test braucht...

Was für ein dummer Kommentar.

Naja, sehr direkt, aber es ist schon etwas dran. Wenn man so viel Geld ausgibt schaut man doch vorher, ob das Fahrzeug passt. Hinterher im Forum meckern bringt ja nix.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ben7576 schrieb am 4. Februar 2022 um 12:26:45 Uhr:


Jo, oder Du machst es wie alle anderen Familienväter oder -mütter mit 3 Kindern BEVOR sie dem BMW Händler 90tsd Kröten über die Theke schieben: du fährst das Auto Probe und schaust ob da 3 Kindersitze reinpassen. Es ist echt Schade das man zum kinderzeugen keinen IQ Test braucht...

Genau das habe ich gemacht und den Wagen nicht bestellt. Ich warne hiermit alle anderen betroffenen Familien. Wir haben alle Konfigurationen von Kindersitzen und Sitzerhöhungen getestet und weder 2 Sitzerhöhungen/1 Kindersitz mit Lehne in der Mitte oder auf einem der Fensterplätze oder 1 Sitzerhöhung in der Mitte und 2 Sitze mit Rücklehne passen. Selbst 3 Sitzerhöhungen ohne Rückenlehne passen nicht.

Zitat:

@TheBr4in schrieb am 4. Februar 2022 um 12:33:19 Uhr:



Zitat:

@holle9 schrieb am 4. Februar 2022 um 12:29:08 Uhr:



Was für ein dummer Kommentar.

Naja, sehr direkt, aber es ist schon etwas dran. Wenn man so viel Geld ausgibt schaut man doch vorher, ob das Fahrzeug passt. Hinterher im Forum meckern bringt ja nix.

Wir haben den Wagen selbstverständlich nicht bestellt. Es ist eine Warnung an alle Familien mit Kindern, die den iX in Betracht ziehen. Übrigens haben auch Familien mit 2 Kindern im iX einen Nachteil ggü der aktuellen X5-Reihe, denn der Mitteplatz bietet durch die Isofix-Anordnung an den Fensterplätzen weniger Platz.

Es passen drei Kindersitze auf die Rücksitzbank. Liegt tatsächlich am Anwender.

Funktioniert halt teilweise mit der Gurtlösung und nicht mit Isofix.

Zitat:

@felicitas1 schrieb am 4. Februar 2022 um 13:43:13 Uhr:


Es passen drei Kindersitze auf die Rücksitzbank. Liegt tatsächlich am Anwender.

Funktioniert halt teilweise mit der Gurtlösung und nicht mit Isofix.

OK, das ist ein sehr spannender Beitrag. Welche Anordnung habt Ihr gewählt und welche Sitze? Hast Du eventuell ein Bild, das geteilt werden kann?

Hatte den iX nur zur Probe, ist dann ein i4 geworden, weil alle drei reinpassen.
Und bis der i4 da ist, brauche ich wohl gar keine Sitze mehr (Spaß am Rande), aber eine Schale fällt weg.

In den anderen europäischen Ländern passen beim i4 sogar 4 Kinder hinten, da sind wohl diese Bänke weiter verbreitet:
https://www.multimac.com/images/1260_in_golf_large.jpg

https://www.multimac.com/p/multimac_1260_4_seater

Es liegt also meistens an den Sitzen selber, wenn sie nicht passen.

Zitat:

@felicitas1 schrieb am 4. Februar 2022 um 14:01:22 Uhr:


Hatte den iX nur zur Probe, ist dann ein i4 geworden, weil alle drei reinpassen.
Und bis der i4 da ist, brauche ich wohl gar keine Sitze mehr (Spaß am Rande), aber eine Schale fällt weg.

In den anderen europäischen Ländern passen beim i4 sogar 4 Kinder hinten, da sind wohl diese Bänke weiter verbreitet:
https://www.multimac.com/images/1260_in_golf_large.jpg

https://www.multimac.com/p/multimac_1260_4_seater

Es liegt also meistens an den Sitzen selber, wenn sie nicht passen.

OK, vielen Dank. Die Multimac-Sitze sind in Deutschland nicht offiziell zugelassen, auch wenn Sie laut Multimac dem Standard ECE 44 04 entsprechen. Im Falle eines Unfalls besteht somit ein Risiko, ob ein deutscher Versicherer die Sitze anerkennt. Die Versicherer in UK haben die Sitze anerkannt, aber in D ist das Thema meines Wissens nach offen. Ich werde Multimac diesbezüglich direkt kontaktieren. Ich werde die Sitzanordnung beim i4 auch testen. Wundert mich, das dieser eine besser angeordnete Rücksitzbank hat als der iX. Generell hat BMW bei der Konzeption der iX Rücksitzbank Familien mit Kindern offenbar vernachlässigt, denn nicht nur der Abstand der Isofix-Halter sondern auch der nicht flexible Mittelgurthalter ist ein Problem. Der Gewichtsunterschied zwischen den im aktuellen X5 verbauten Gurthalter zum fixen im iX kann doch kein relevantes Argument gewesen sein.

Hallo!

Statitsisch gesehen haben wir Deutschen halt nur 1,3 Kinder und weltweit sieht das in den Ländern, in denen der iX meistens verkauft wird, nicht anders aus. Der durchschnittliche iX Käufer ist zu dem meistens 50+. Da liegt der Fokus in der Entwicklung leider nicht bei kinderreichen Familien mit vielen Kleinkindern.

CU Oliver

Wie weit sind die beiden inneren Isofix-Halterungen auseinander? Würde gerne gegen meinen aktuellen X3 G01 vergleichen.

Ich bin nämlich bislang davon ausgegangen, dass das Mehr an Breite gegenüber dem X3 auch sinnvoll für die Kinder genutzt werden kann.

BMW promoted doch offiziell den iX mit drei Kindersitzen auf der Rücksitzbank. Nur offenbar nicht bei Benutzung der Isofix-Halter. Wenn es mit Gurten auch nicht gehen sollte dann wäre das natürlich ein Armutszeugnis.

Zitat:

@holle9 schrieb am 4. Februar 2022 um 12:29:08 Uhr:



Zitat:

@Ben7576 schrieb am 4. Februar 2022 um 12:26:45 Uhr:


Es ist echt Schade das man zum kinderzeugen keinen IQ Test braucht...

Was für ein dummer Kommentar.

Und auch noch 5x Danke. Anonym fremdschämen überkommt mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen