BMW iX mit Harman Kardon verzerrt

BMW iX I20

Hallo zusammen,

ich möchte euch heute von einem Problem berichten, das ich mit der Harman Kardon Sound-Anlage in meinem neuen BMW iX habe, den ich seit etwa einer Woche fahre.

Mir ist aufgefallen, dass ab einer Lautstärke von circa 60 % die Höhen zu zerren beginnen, was besonders bei Gesangsstücken auffällt. Ich frage mich, ob dies ein spezifischer Fehler meiner Anlage ist, oder ob es sich generell um eine Schwäche der Anlage handelt. In Facebook sind die Aussagen sehr gemischt, gefühlt auch nach Baujahr.

Zum Vergleich: Ein Kollege von mir fährt einen BMW X5 und hat bei seiner Sound-Anlage nicht dieses Problem in einem solchen Ausmaß. Daher würde ich gerne wissen, ob andere BMW-Fahrer ähnliche Erfahrungen gemacht haben.

Zur Veranschaulichung habe ich ein YouTube-Video von einem Song und eine Aufnahme von meiner Anlage hochgeladen. Ihr könnt euch gerne selbst ein Bild davon machen:

YouTube-Song-Beispiel ca. ab 60 % Lautstärke: https://www.youtube.com/watch?v=cW8VLC9nnTo
Aufnahme meiner Anlage: https://codext.cloud/index.php/s/xZQEp755DRiP3PC

Ich freue mich auf eure Meinungen und Erfahrungen zu diesem Thema.

Viele Grüße,
Daniel

47 Antworten

Ich finde die hinten in dem Kopfstützen aber eher Mäh. Bin froh, vorne keine zu haben und würden meinen Mitfahrern hinten auch besseren Klang ohne diese Hochtöner am Ohr wünschen.

So, ich war bei BMW. Der Herr hat den Fehler auch sofort gehört.
Normalerweise werden bei solchen Problemen, zwecks Fehleranalyse, die Boxen von links nach rechts getauscht. In diesem Fall bringt dies allerdings nichts, da in meinem Fall beide Seiten gleich schlecht klingen.

Das Auto war dann einen Tag bei BMW.

Heute konnte ich das Auto dann wieder abholen, es wurde nichts getan.

Was aber gemacht wurde, ist folgendes:

Es wurden Audioaufnahmen direkt nach München geschickt, und diese werden nun von der Fachabteilung ausgewertet. Nur diese entscheidet, was und ob genau passiert.

Wie lange eine solche Rückmeldung wohl dauert konnte mir nicht gesagt werden.

Meine Vermutung ist, hier werde ich in drei Monaten die Antwort bekommen: das System hat seine Grenzen….

Zitat:

@apbonn schrieb am 21. Februar 2024 um 07:57:33 Uhr:


So, ich war bei BMW. Der Herr hat den Fehler auch sofort gehört.
Normalerweise werden bei solchen Problemen, zwecks Fehleranalyse, die Boxen von links nach rechts getauscht. In diesem Fall bringt dies allerdings nichts, da in meinem Fall beide Seiten gleich schlecht klingen.

Das Auto war dann einen Tag bei BMW.

Heute konnte ich das Auto dann wieder abholen, es wurde nichts getan.

Was aber gemacht wurde, ist folgendes:

Es wurden Audioaufnahmen direkt nach München geschickt, und diese werden nun von der Fachabteilung ausgewertet. Nur diese entscheidet, was und ob genau passiert.

Wie lange eine solche Rückmeldung wohl dauert konnte mir nicht gesagt werden.

Meine Vermutung ist, hier werde ich in drei Monaten die Antwort bekommen: das System hat seine Grenzen….

Du hast vermutlich die Infos aus USA nicht mitbekommen. Dort hat man das Problem schon identifiziert.

https://bmwi.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=2075659

Die habe ich tatsächlich nicht mitbekommen.

Dann bin ich mal gespannt, ob BMW Nordamerika die Information auch an BMW München geteilt hat und die darüber wissen.

Ähnliche Themen

Hat hier jemand was von BMW gehört? Ich habe noch keine Rückmeldung erhalten.

Nabend,
ich hatte sowas ähnlich auch mal vor kurzer Zeit, vor allem ist mir das bei der Sprachausgabe beim Navi aufgefallen.
Wenn ich mich richtig erinnere habe ich beim Handy die Lautstärke mal runtergedreht und dann war es weg.
Denke irgendwie hat das Handy via Bluetooth. das System übersteuert.

Gruß Baldacci

Also bei mir ist es immer so egal aus welcher Quelle wenn man laut macht. Bei mir kommt es von den hinterer Kopfschütteln Lautsprechern. Da berührt der Mitteltöner seinen Gehäuse Rahmen wie ich es im USA Forum lese.

Hat hier eigentlich jemand eine Lösung von BMW in Deutschland bekommen?

Seitens BMW ist hier bis jetzt nichts passiert. Effektiv fahre ich seit 6 Monaten mit einer mangelhaften Anlage rum.
Die Person aus dem Bimmerforum hat keine Fallnummer auf die ich verweisen könnte.

Wie würdet ihr jetzt vorgehen?

Zitat:

@apbonn schrieb am 17. Mai 2024 um 19:36:20 Uhr:


Seitens BMW ist hier bis jetzt nichts passiert. Effektiv fahre ich seit 6 Monaten mit einer mangelhaften Anlage rum.
Die Person aus dem Bimmerforum hat keine Fallnummer auf die ich verweisen könnte.

Wie würdet ihr jetzt vorgehen?

Ich warte auch, bin aber kurz davor die Türen selbst mit Dämmmatten zu versehen.

Soweit ich dass jetzt in Erfahrung bringen konnte, kommen bei mir H&K ausschließlich die Verzerrungen von den Lautsprechern in den hinteren Kopfstützen.
Der Rest klingt soweit gut.
Man kann dass auch mit dem Fader und Balance Reglern eingrenzen.

Sowie ich dass las, "scheppert" wohl einer der Chassis an einen Art Kunststoffring an dem Gehäuse in der Kopfstützen.

Fotos habe ich keine.

Dass müsste man mal anschauen lassen und dann berichten.

Wenn ich den Fader nach hinten stelle, kommt eh nur Soundbrei. Die sind wohl nur zur Unterstützung.

Hallo zusammen,

ich wollte mal kurz Rückmeldung über die Lösung meines "B&W Soundproblems" geben.
Der IX M60 ist wieder zurück zu BMW gegangen und ich warte aktuell auf den X5 50e.
Nach unzähligen Terminen in der Werkstatt wurde das Auto vor ca. 4 Wochen gewandelt....

Ich bin vor Bestellung des X5 auch den XM Probegefahren - Das Auto hat sich genauso Be...issen angehört, wie mein IX.. Das Auto war für mich raus, nachdem ich meinen Spotify-Account im Auto laufen hatte und das erste
"Problem-Lied" aus dem IX begonnen hatte...

Ich kenne leider niemanden, der einen XM fährt, aber es wäre interessant ob der IX nicht das einzige Modell mit dem Problem ist.

Bei mir dröhnt es im neuen iX auch neuerdings. Gefühlt aber erst seit einer Woche. Und auch nicht bei Musik, ..., sondern nur bei den Warntönen (nicht angeschnallt, ...) und bei den Ansagen von BMW, Alexa, ...

Kommen diese genannten Töne und diese Sprache aus einem bestimmten Lautsprecher oder gar aus einem Extralautsprecher?

Bei mir ist es einer der Center-Lautsprecher oder sicher unwahrscheinlicher die Verstärkerstufe oder was auch immer auf dem Weg dahin. Wahrscheinlich der Mitteltöner. Es wird mE aber nicht an der Aufhängung, sondern am Lautsprecher selbst liegen.

Nun ist dieser laut BMW Werkstatt seit 4 Wochen bestellt und kommt nicht. Dauern Ersatzteile bei BMW immer sooo lange?

Deine Antwort
Ähnliche Themen