BMW iX LCI Facelift

BMW iX I20

Was meint ihr denn, wann kann man mit einem LCI beim iX rechnen?

396 Antworten

Zitat:

@bimmerposter schrieb am 13. Januar 2025 um 16:27:44 Uhr:


Bei Volumenmodellen wird BMW auch karosserietechnisch reine Elektroarchitekturen (Neue Klasse) anbieten. Bspw. als 3er, der einen Nachfolger auf der Verbrennerplattform und als i3 eine eigene Variante bekommt.

Der NA5 ist doch eine reine Elektroarchitektur und ein X, oder?

Zitat:

Der Nachteil ist deutlich geringer als bei den ersten Generationen von "Mischplattformen" und auch geringer als beim iX3 G08.

Na ja, der Mitteltunnel nervt. Ich finde gerade beim iX super, dass der keinen hat.

Du weißt doch noch gar nicht, wie der iX5 (im Look der Neuen Klasse) aussehen wird und was er alles können wird. @grisu71

Darauf bezieht es sich doch mMn gerade, d.h. das Bimmerpost oben schreibt, dass es keinen ix5 neue Klasse geben wird, sondern nur einen elektrifizierten x5.

Ohne dass ich nun selber weiß, was nun alles stimmt.

@Merlin2023

Der G65 soll noch auf CLAR-Architektur kommen, aber halt Aussehen und Technik der Neuen Klasse bekommen.

Klar kann man dann wieder über die reine Elektroplattform streiten.

Allerdings hat BMW auch die BEV auf den Mischplattformen ziemlich gut hinbekommen.

Ähnliche Themen

Richtig, der NA5 ist als iX3 ja auch ein Volumenmodell.

Bei den X-Fahrzeugen ist der Karosserievorteil geringer als bei flacheren Fahrzeugen.
Dennoch ist schon richtig, dass ein iX keinerlei Kompromisse eingehen musste.

Es geht dabei primär um die verschiedenen Karosserien.
Bei der Elektronik und auch den Antriebselektronik/HV-Speicher gibt es keinerlei Unterschiede zwischen den NA-/NB-Modellen und den Gen6-CLAR-Modellen.

Zitat:

@Xentres schrieb am 13. Januar 2025 um 20:49:21 Uhr:


Allerdings hat BMW auch die BEV auf den Mischplattformen ziemlich gut hinbekommen.

Das sehe ich anders. Der BMW i4 ist 4.78 Meter lang und die Rücksitze sind nur für Kinder geeignet. Der BMW i5 ist ok, aber auch der hat einen Kardantunnel, und trotz 5.06 Meter Länge gefühlt weniger Platz als ein ID.7.

Mit der Neuen Klasse werden wir hoffentlich erleben, dass man deutlich mehr Platz in einem kleineren Auto haben kann. Denn auch aus einem iX könnte man einen 7-Sitzer mit grossem Kofferraum machen, wenn man wollte, da wird noch sehr viel Platz verschenkt (ist bei X5 / X7 aber noch schlimmer). Die Neue Klasse mit dem Cell-to-Pack und Pack-to-Open-Body Ansatz kann hier platzsparender die Batterie verbauen als die heutige CLAR.

Sehe ich ähnlich wie mein Vorredner. Mischplattform ist halt auch ein Kompromiss.
Klar verkauft sich auch nicht schlecht aber es werden acuh immer mehr Konkurrenz kommen auf reiner E. Plattform
mit deutlich mehr Platz.
Ist natürlich den der Verbrenner will oder weniger oft zu viert oder zu fünft fährt ziemlich egal die Mischplattform.

Wir fahren alle Urlaubsstrecken zu fünft und da wäre für mich wenn ich schon Elektrisch fahre eine Verbrenner Plattform ein no, go!
IX ist gegenüber I5, X5, (I4 zum vergessen) der einzige der jetzt schon hinten vernünftige und angenehme Platzverhältnisse hat für drei Personen.
E. Auto und Kardantunnel iwäre bei mir raus.
Und wenn man die Länge von einen i5 sieht, klar hat der Paltz hinten aber eigentlich sollte er den IX schlagen was er bei Gott nicht kann. Trotz 10 cm mehr Länge!

Wobei der iX jetzt auch kein Raumwunder ist bei den Maßen und reine e Plattform.

Zitat:

@Hoofy schrieb am 14. Januar 2025 um 09:03:55 Uhr:


Wobei der iX jetzt auch kein Raumwunder ist bei den Maßen und reine e Plattform.

Der Innenraum des iX ist äußerst großzügig gestaltet. Selbst auf den hinteren Sitzen können auch sehr große Personen problemlos und komfortabel sitzen.

Ich finde jedoch, dass eine variable Rücksitzbank sinnvoll gewesen wäre, um den Kofferraum bei Bedarf zu vergrößern – insbesondere, wenn die hinteren Sitze nicht von größeren Personen genutzt werden.

Zitat:

@Hoofy schrieb am 14. Januar 2025 um 09:03:55 Uhr:


Wobei der iX jetzt auch kein Raumwunder ist bei den Maßen und reine e Plattform.

Aber ist nicht schon immer BMW nicht gerade dafür bekannt, dass sie entsprechend große Innen- und Kofferräume bietet? Das war doch gefühlt schon immer so.

Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 14. Januar 2025 um 10:10:56 Uhr:



Zitat:

@Hoofy schrieb am 14. Januar 2025 um 09:03:55 Uhr:


Wobei der iX jetzt auch kein Raumwunder ist bei den Maßen und reine e Plattform.

Aber ist nicht schon immer BMW nicht gerade dafür bekannt, dass sie entsprechend große Innen- und Kofferräume bietet? Das war doch gefühlt schon immer so.

Dem muss ich aus Erfahrungen mit 3er Kombis und jetzt auch mit dem iX deutlich widersprechen.
Der iX ist, gemessen an dem Panzer der er von außen ist, innen kein wirkliches Raumwunder. Es geht halt schonmal viel Platz an dieser nicht nutzbaren Schnauze/dem "Motorraum" verloren.

Wir haben u.a. noch ein Model Y hier. Kleineres Auto, mehr Platz auf der Rückbank, mehr Platz im Kofferraum und dazu noch einen Frunk. Klar - sonst wenig vergleichbar bzgl. Ausstattung etc aber man kriegt eine Idee was bei bestimmten Ausmaßen durchaus möglich wäre.

Zitat:

@cyas schrieb am 14. Januar 2025 um 10:39:27 Uhr:



Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 14. Januar 2025 um 10:10:56 Uhr:


Aber ist nicht schon immer BMW nicht gerade dafür bekannt, dass sie entsprechend große Innen- und Kofferräume bietet? Das war doch gefühlt schon immer so.

Dem muss ich aus Erfahrungen mit 3er Kombis und jetzt auch mit dem iX deutlich widersprechen.
Der iX ist, gemessen an dem Panzer der er von außen ist, innen kein wirkliches Raumwunder. Es geht halt schonmal viel Platz an dieser nicht nutzbaren Schnauze/dem "Motorraum" verloren.

Sorry hatte das entscheidende Wort "keine" vergessen. Meinte genau das, was Du sagst, dass sie aus dem Raum wenig machen.

Ich finde den iX mega das mal vorweg. Viele Kleinigkeiten die „stören“ aber das ist bei allen. Der fehlende Frunk ist halt doof und da sieht man ja bei vielen Herstellern was so geht wenn man will. Meine Erfahrung ist, wenn man auch mit Kunden spricht, das viele mittlerweile in Urlaub FAHREN weil ihnen die Pauschalreisen einfach zu teuer sind und da kommt natürlich langsam das Thema Stauraum immer öfter. Denke das sollte man nicht unterschätzen. Heute gelesen das zB Audi letztes Jahr 21% weniger Absatz (alle Antriebe) in D hatte…die anderen Hersteller schlafen halt nicht und grade bei Elektro sind die Karten neu gemischt.. von daher schade das sie beim LCI nicht die Köpfe zusammengesteckt haben wie man einen brauchbaren Frunk einbauen kann…

BMW iX fahren, aber über teure Pauschalreisen klagen und dann lieber in den günstigen "Fahr-Urlaub" fahren.

Genau mein Humor.

Naja, aber über den Kofferraum gab es ja schon von Anfang an Klagen. Nicht ganz unbegründet in der Fahrzeugklasse.

Zitat:

@Xentres schrieb am 14. Januar 2025 um 16:46:20 Uhr:


BMW iX fahren, aber über teure Pauschalreisen klagen und dann lieber in den günstigen "Fahr-Urlaub" fahren.

Genau mein Humor.

Naja, aber über den Kofferraum gab es ja schon von Anfang an Klagen. Nicht ganz unbegründet in der Fahrzeugklasse.

Immer die dämlichen Phrasen… mehr sage ich dazu nicht finde die Aussage einfach …

Der Kofferraum ist halt wie er ist, wobei man in das „Fach“ unten auch einiges rein bekommt, man hätte aber sicherlich aus dem Platz sowohl was den Kofferraum als auch was Ablagen angeht mehr machen können. Auf der anderen Seite gefällt mir am IX das nicht alles so um einen rum gebaut ist wie zum Beispiel im I5 da ist man deutlich beengter

Deine Antwort
Ähnliche Themen