BMW iX LCI Facelift

BMW iX I20

Was meint ihr denn, wann kann man mit einem LCI beim iX rechnen?

395 Antworten

https://insideevs.de/news/718813/bmw-ix-facelift-erlkonig-bilder/amp/

Hallo,

naja, so ganz richtig sind die Daten ned. Autobahnassistent ist jetzt schon verfügbar, Digital Key hatte mein voriger iX auch schon...

Mfg
Hermann

Stimmt

Zitat:

@derSESO schrieb am 30. Oktober 2023 um 08:45:47 Uhr:



Zitat:

@BrennerG schrieb am 29. Oktober 2023 um 19:57:17 Uhr:


Finde den IX 40 mit 250 KM Winter Autobahnreichweite einen Witz.
Bei neuem X1 fein, aber ein Reise Familien SUV der 5 Meter Klasse.
Was war das Anwendungsprofil Mutti bringt die Kinder zur Schule und zum Sport.

Das mindeste ist ein zügiges Nachschieben des i5 Akkus.
Mercedes rüstet den EQE SUV ab Sommer mit 96KW Akkus aus, heut haben die schon ab 90KW Netto.

Warum?
Du kannst ja den iX 50 mit dem großen Akku nehmen, wenn die 250 km im Winter zu wenig sind.
Man hat ja die Wahl ... dem Einen reichts (wie mir, ich kann in der Garage laden) dem Anderen nicht, dann eben der 50er.
Und wie du sagst ... riesen SUV = sau schwer = entsprechender Verbrauch.
Weiss man alles vorher und kann sich entsprechend entscheiden.

Gut auf den Punkt gebracht. Jeder hat sein Fahrprofil.
Mir reicht der 40er auch. Laden zuhause und täglich zwischen 70 bis 120 Kilometer.
Einmal Winterurlaub Nähe Wien bis Nähe Kitzbühel geht sich auch mit einmal Laden aus.
Und in der Praxis sind es eher 220 Kilometer im Winter und so 280 Kilometer im Sommer auf der Autobahn, Weil die meisten nicht bis 3 % runter fahren, sonderen auch Ladepunkte mit Frühstück etc anfahren. (aber wieder sehr individuell)

Puncto Facellift wird ja der 40er oder dann 45er eh eine etwas größeren Akku bekommen.
Natürlich wären so 80kw Akku dann die angenehmere Lösung, das ist klar.

Wobei wir nach 2 Jahren 40er gerade weitere 2 Jahre Leasing verlängert haben. (Rate halbiert)
Klar habe ich mir 50er angeschaut, waren aber alle gut knapp 500 Euro im Monat teurer von der Rate.
(Österreich gibt es die Raten wie in Deutschen "Paradies nicht)
Daher lieber 13000 Euro sparen in zwei Jahren und vielleicht bei meinen Profil 10-12 Ladestops mehr auf der Autobahn.
Sind dann 6 Stunden mehr Laden , aber jede Stunde bringt gut 2100,- Euro Ersparniss.😉

Für mich kommt das Facelift eher zu spät. Geplant ist in zwei Jahren entweder neue Klasse, schauen
wie nahe der neue an den IX rankommt.
Aber wahrscheinlich dann 50er wenn die Rate passt.
Mit Facelifting und neuer Klasse werden die Gebrauchtwagenpreise eher noch tiefer.
Aber jetzt ja noch zwei Jahre Zeit .
Da kommen noch viele Modelle und neuere Technkt (Feststoffbatterien etc) daher schauen wir mal.

Ähnliche Themen

https://insideevs.de/news/718813/bmw-ix-facelift-erlkonig-bilder/

Schaut gut aus für die jetzigen Besitzer des IX. Alles richtig gemacht die ihren jetzt länger fahren wollen.

Die Unterschiede sind wohl nicht sehr groß.

Der IX ist eh sehr sehr modern gewesen, als er kam, für viele zu modern.

Jetzt profitiert man davon.

Bin gespannt dann 2025 ob sie da noch kommen sollten wie auf den Bildern zu sehen mit dem Design.

Das sieht vom Lichtdesign aus wie beim i5,X5,X6 usw. aus, was die Modelle jetzt haben.

Wenn dann, sollten sie gleich mit dem Design der neuen Klasse kommen. Oder sie bringen den Lci doch nächstes Jahr.

Nachdem nur die Front und das Heck verklebt sind, wird da nicht viel kommen können, so meine Vermutung.

Anreize werden wohl eher größere und schwerere Akkus sein und mehr Leistung, was zumindest dem IX40 gut tun würde.

https://www.youtube.com/watch?v=wgG3ngUVCtQ

Das Video kannst vergessen, reine Spekulation.

Zitat:

@Xentres schrieb am 14. August 2024 um 11:30:22 Uhr:


Das Video kannst vergessen, reine Spekulation.

Wäre auch nicht schön, wenn er so kommen würde.

True.

Sieht man ja schon an den "Streben" vom Frontgrill. Das wird so, wie beim neuen X3. Ebenso unten der Mittelsteg in der Frontschürze und das Heckdesign (Rückfahrscheinwerfer unten in der Mitte). Lichtdesign vorne dann evtl. so wie beim i4 LCI.

Ok aber manche Infos sind schon schräg…Plug & charge kann er schon und digital key ja seit jeher…

Was kann denn der aktuelle nicht, was ihr euch wünschen würdet? Mal abgesehen von Akkukapazität/Ladeleistung.

Frunk!

Aber wir reden hier von BMW. Neue Modelle haben da in der Regel weniger Ausstattung mit minderwertigerer Qualität, also ist man mit dem Vor-LCI (bis auf Batteriekapazität vom 40er) wahrscheinlich sehr gut dran. Besser als im iX I20 und X5 G05 LCI wird es in den nächsten Jahren bei BMW nicht mehr.

Ich denke das, was schon im Thread "was stört euch am" steht.

Ich wünsche mir die Komfortsitze aus dem G05 oder dem F15. Mit der kompletten Sitzmassage in beiden vorderen Sitzen. Oder zumindest letzteres in den aktuellen Sitzen.
Ein größeres Mitteldisplay würde auch noch passen um den Abstand nach unten zu vergrößern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen