BMW iX 50 Modelljahr 2023 Änderungen?

BMW iX I20

Hallo in die Runde,
ich warte auf meinen bestellten BMW iX 50 , der im Frühjahr 2023 mein eigen werden soll.
Weiß jemand welche Änderungen es bei BMW im neuen Modelljahr 2023 beim iX gibt?

BMW iX 50 TM
28 Antworten

Zitat:

@harald335i schrieb am 30. September 2022 um 20:13:50 Uhr:


Na dann muss ich nochmal in den Konfigurator, und sehen, was noch anzupassen ist. Geht das wieder los.

Das würde man typisch als "Luxusproblem" bezeichnen.🙂

Eigentlich mehr lästig, er ist seit Januar eingetütet, dann kam er im Mai in die Paket-Änderungen mit saftiger Preiserhöhung, die jetzt wieder aufgelöst wurde und muss jetzt wieder überarbeitet werden. Ich wollte mich jetzt nicht alle 5 Monate mit der Order beschäftigen.

Ab wann produziert BMW das Modell 2023??

Laut meinem Händler ab September.

Ähnliche Themen

Kleine Anmerkung dazu, ich habe eine neue Auftragsbestätigung von BMW erhalten, der Wagen ist nun deutlich billiger, hat aber keine Aktivlenkung mehr und keine Luftfederung!
Ich bin mir nicht sicher ob ich das will, was meint Ihr dazu?

Keine Ahnung was du willst, das wirst du schon selber wissen müssen.
Was bringt’s dir, wenn ich sage „Mir wäre es wurscht“?

Es geht mir darum, wie fährt sich ein iX 50 ohne Luftfederung und wie wendig ist er noch ohne Aktiv-Lenkung (Hinterräder)?
Beides waren Punkte für mich, die für den BMW iX gesprochen haben, die sind jetzt weg!

Zitat:

@halifax schrieb am 1. November 2022 um 14:52:14 Uhr:


Keine Ahnung was du willst, das wirst du schon selber wissen müssen.
Was bringt’s dir, wenn ich sage „Mir wäre es wurscht“?

Das bringt mir garnichts! Ich möchte wissen wie sich die Unterschiede auswirken beim fahren!

Zitat:

@SL55-Tom schrieb am 1. November 2022 um 14:51:21 Uhr:


Kleine Anmerkung dazu, ich habe eine neue Auftragsbestätigung von BMW erhalten, der Wagen ist nun deutlich billiger, hat aber keine Aktivlenkung mehr und keine Luftfederung!
Ich bin mir nicht sicher ob ich das will, weiss jemand wie sich das fahrtechnisch auswirkt?

IAL ist schade, aber damit kommt man klar. Luftfederung ist natürlich schon deutlich negativer, aber selbst mein 40er mit Standard-Fahrwerk ist schon sehr komfortabel. Trotzdem toppt dies natürlich die Luftfederung nochmal. Erst mit ihr hält er im Komfort mit dem EQS mit.

Ich gehe davon aus, dass sich IX40 vs IX50 ohne Luftfederung gleich verhalten.
Vor ein paar Tagen hatte ich für knapp eine Woche einen IX40 ohne Luftfederung + Aktivlenkung. Fahrkomfort und Handling waren in Ordnung. Ich habe aktuell noch eine G05 mit Luftfederung & Co und hätte beim IX keinen negativen Eindruck gewonnen.
Fazit: habe den IX ohne Luftfederung bestellt

20221016_165406.jpg

Zitat:

@SL55-Tom schrieb am 1. November 2022 um 14:54:18 Uhr:


Es geht mir darum, wie fährt sich ein iX 50 ohne Luftfederung und wie wendig ist er noch ohne Aktiv-Lenkung (Hinterräder)?
Beides waren Punkte für mich, die für den BMW iX gesprochen haben, die sind jetzt weg!

Was bringt es Dir, wenn es für andere ausreichend ist? Wenn das für Dich sehr wichtige Punkte sind, würde ich bei dem Preis keine Kompromisse machen. Gerade die HA-Lenkung wirst Du schnell vermissen, wenn Du oft innerstädtisch fährst.

Wendekreis IX:
Mit Hinterradlenkung: 12,1m
Ohne Hinterradlenkung: 12,8m

In der Schweiz gibt es gute Gebrauchte:

https://www.autoscout24.ch/.../bmw--ix?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen