BMW i4: Installation des Fernlichtassistenten bricht ab

BMW i4 I04

Hallo zusammen,

Ich habe gestern die 180,- bezahlt, um den Fernlichtassistenten über ConnectedDrive zu installieren.
Heute nachmittag hat der Wagen gesagt, dass ich die Installation machen kann. Alle Voraussetzungen erfüllt, der Wagen war sicher abgestellt.
Ich drücke auf "jetzt Installieren", die Sequenz läuft ab, die Scheinwerfer fahren runter und wieder hoch... Aber dann kommt die Meldung, dass es nicht geklappt hat.

Das habe habe ich mehrfach an unterschiedlichen Standorten probiert, aber es klappte nicht.

Hat das jemand schon erfolgreich gemacht? Gibt es irgendwelche Tricks, die ich beachten soll?

34 Antworten

Du bist mit dem Problem nicht alleine. Auch ich habe die gleichen Symptome. Jetzt habe ich die V 03/22.56 und seit neusten kein Radio mehr. Die Verbindung mit Apple Car Play hat das Radio abstürzen lassen und sagt „keine Quelle gefunden“.

Maximale Katastrophe!

Hat jemand schon Erfahrungen, wie man das Ding hart reseted?

Noch hat BMW keine Lösung für das Softwareproblem und der i4 steht seit 2,5 Wochen in der Werkstatt. Ich schätze, es wird noch mindestens eine weitere Woche dazu kommen.
Aber wenigstens die Werkstatt bemüht sich wirklich.

gibt es bzgl. des Radio schon etwas neues?
Bei mir ist seit heute mittag auch die Audioquellen weg. Egal was man anwählt passiert nichts.

Radio aus und dann 30 Sekunden den Knopf drücken. Damit gehst du in den Reset Modus. Hat bei mir sofort dann geklappt.

Ähnliche Themen

Vielen Dank für den Tipp. Es ist mir nochmals passiert. Hängt eindeutig mit Apple CarPlay zusammen. Den Nutzen von Apple CarPlay erschließt sich mir nicht, deshalb deaktiviert und nun läuft es stabil.

Wollte mitteilen, dass seit ca. 2-3 Wochen die Aufforderung zur Freischaltung des Fernlichtassistenten in meinem i4 verschwunden ist.

Ich gehe davon aus, dass BMW auf seinen Servern im November aufgeräumt hat und die Server diese fehlerhafte Aufforderung nicht mehr senden.
Insofern hat sich der Druck schon gelohnt:-)

Und der Fernlichtassistent funktioniert ganz anständig.

@micdicdingles

Du kannst vermutlich den Fernlichtassistenten wieder bestellen :-)

Kannst du kurz was zum Fernlichtassistenten sagen? Ich nehme an bei den Standard-Leuchten besteht der Assistent aus klassischem Auf- und Abblenden und ist nicht adaptiv?

Das ist richtig. Aber das Auf- und Abblenden geht sehr gut und öfter, als man es selbst schaffen würde.

Zitat:

@Nipo schrieb am 21. November 2022 um 20:26:42 Uhr:


Wollte mitteilen, dass seit ca. 2-3 Wochen die Aufforderung zur Freischaltung des Fernlichtassistenten in meinem i4 verschwunden ist.

Ich gehe davon aus, dass BMW auf seinen Servern im November aufgeräumt hat und die Server diese fehlerhafte Aufforderung nicht mehr senden.
Insofern hat sich der Druck schon gelohnt:-)

Und der Fernlichtassistent funktioniert ganz anständig.

@micdicdingles

Du kannst vermutlich den Fernlichtassistenten wieder bestellen :-)

Update:
Nachdem ich letzte Woche die neueste Software 11/2022.031 in der Werkstatt erhalten habe, kam heute doch wieder die Meldung "Freischaltung Ihrer Funktion jetzt durchführen".
Ich hatte schon laut und deutlich geflucht....
Dann startete ich doch die Freischaltung und rechnete mit einem Abbruch, wie schon hunderte Male davor.
Aber die Freischaltung ist sauber durchgelaufen und ist jetzt hoffentlich sauber im Fahrzeug implementiert.

Da ich die Sache seit März nicht locker gelassen (zum Teil auch schriftlich mit Stempel etc., mit Besuch eines Werksingenieurs..) und zum Glück super Unterstützung von der Werkstatt erfahren habe, war das schon mein Erfolgserlebnis.

Soll ich jetzt BMW für dieses Erfolgserlebnis dankbar sein?
Für die unzähligen Telefonate/Emails mit der Hotline? Wo mir permanent unterstellt wurde, ich hätte irgendwelche Voraussetzungen während der Freischaltung nicht erfüllt...

Nein, werde ich nicht.

Ich habe vollstes Verständnis, dass die arbeitenden Menschen Fehler machen. Aber Null Verständnis, dass der Kunde als blöd abgetan wird und danach nicht mal ein "es tut uns leid, war unser Fehler" kommt.

Erfolgreiche Freischaltung

It's not a bug, it's a feature!

Hoffe es bleibt so 😉

Gibt es eine Übersicht, welche Funktionen im Connected Drive frei geschaltet werden können?
- Fernlichtassistent?
- Sitzheizung?
- Lenkradheizung?
Laut dem Händler, wo das Fahrzeug jetzt bestellt wurde, kann der Fernlichtassistent nicht über Connected Drive freigeschaltet werden. Die Aussage hat mich etwas gewundert.

In deinem Connected Drive Account siehst du für dein hinterlegtes Fahrzeug, welche nachbuchbaren Optionen es gibt.

Individuell auf dein Fahrzeug abgestimmt.

Ich kann fernlichtassistenz und Abstandstempomat buchen im Portal.

Zitat:

@Xentres schrieb am 23. Januar 2023 um 09:04:14 Uhr:


In deinem Connected Drive Account siehst du für dein hinterlegtes Fahrzeug, welche nachbuchbaren Optionen es gibt.

Individuell auf dein Fahrzeug abgestimmt.

Das Fahrzeug ist erst bestellt, ohne VIN kann ich da leider nichts nachschauen. Bei dem Demo Fahrzeug ist die Funktion zum Nachbuchen leider nicht verfügbar.

Zitat:

@Nipo schrieb am 30. November 2022 um 14:59:08 Uhr:



Zitat:

@Nipo schrieb am 21. November 2022 um 20:26:42 Uhr:


Ich habe vollstes Verständnis, dass die arbeitenden Menschen Fehler machen. Aber Null Verständnis, dass der Kunde als blöd abgetan wird und danach nicht mal ein "es tut uns leid, war unser Fehler" kommt.

Das haben die Helden bei Audi auch nicht im Griff. Meine Frau war dort, als an ihrem Audi die komplette Mittelkonsole dunkel war, Komplettausfall von Radio, Navigation und allen Beleuchtungen.

Die war beim Techniker, der schaut sie an uns meint, das Radio müssen sie auch einschalten. Ein kurzes Gespräch folgte, daraufhin sind sie gemeinsam zum Auto, er hat sich ins Auto gesetzt, drückt auf Knöpfe und schaut sie an, "das funktioniert ja tatsächlich nicht". Was für eine unfassbare Frechheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen