1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. BMW i4 40e G26 - M Performance Felgen

BMW i4 40e G26 - M Performance Felgen

BMW i4 I04

Hallo Zusammen,
hätte eine Frage bzgl. der M Performance 20" Felgen 868, da ich am überlegen bin mir einen i4 40e anzuschaffen. Passen die Felgen auch zum 40e? Oder wäre eine Radlaufverbreiterung zwingend nötig, um offiziell unterwegs zu sein?
Beim M50 ist bei Auslieferung der 20" Felgen meines Wissens nach die Radlaufverbreiterung Serie.
Danke schon Mal für die Antworten :)
Felge: M Performance Doppelspeiche 868 bicolor 20 Zoll 4er G26 RDCi
Gruß
Sven

Ähnliche Themen
33 Antworten

Zitat:

@bitbucket schrieb am 26. Dezember 2023 um 20:11:25 Uhr:


Da bringst du mich auf einen Gedanken. Für meinen anstehenden M50 statt der 868M ab Werk, die preiswerteren 18- oder 19-Zöller für den Winter mitbestellen und die 868M in Bronze aus dem Zubehör für den Sommer nehmen. Das spart zwar kein Geld, aber könnte auf Dravitgrau oder Portimao Blau ganz passabel aussehen und reduziert die Reichweite nicht so dramatisch, wie die 285er Sportwalzen am Heck.

Leasing oder Kauf ?

Auf schwarz könnte ich mir die auch gut vorstellen. Suche ohnehin schon 'ne Weile nach möglichen Felgen in Schwarz/Bronze. Ursprünglich für den Winter, aber mit den Zubehör 868M hätte ich das sogar für den Sommer.

Zitat:

@bitbucket schrieb am 26. Dezember 2023 um 20:25:18 Uhr:


@i4Tester Du hast nicht zufällig schon einen Sommer-AB-Verbrauchswert für Werks-868M mit Sportreifen?

Also bis auf den Querschnitt sind die Größen ja identisch!
19“ 245/255
20“ 245/255

Kann mir daher nicht vorstellen dass der Verbrauch so hoch geht …
Sind die goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 mit denen von den 19“ vergleichbar?

Kauf - sonst wäre mir das zu viel Aufwand.

Zitat:

@pattbmw schrieb am 26. Dezember 2023 um 20:32:48 Uhr:


...
Sind die goodyear Eagle F1 Asymmetric 5 mit denen von den 19“ vergleichbar?

Das weiß ich nicht, vermute aber, dass die Eagle F1 nicht den Sportreifen entsprechen, sondern effizienter sind.

@pattbmw
Bitteschön.

@bitbucket
Auch für dich habe ich etwas angehangen.

BAB 130kmh
Landstraße: 110 km/h

BAB konstant 130kmh ca. 22 kWh Verbrauch auf den Sommerwalzen.

Die M Performance Räder haben schmalere Reifen. Deshalb ist die Reichweite größer als mit den 20“ ab Werk.

Das letzte Bild ist der neue mit 21“ :D

Rosswell_i4_M50.jpg
Asset.JPG
Asset.PNG.jpg
+2

Zitat:

@bitbucket schrieb am 26. Dezember 2023 um 20:25:18 Uhr:


@i4Tester Du hast nicht zufällig schon einen Sommer-AB-Verbrauchswert für Werks-868M mit Sportreifen?

Leider nein, da die Übergabe im November war. Gehe aber gemäß dem amerikanischen Forum von 21-25kWh/100km aus also wie im Winter was für mich passt.

@i4Tester
Meinen Beitrag gesehen?

Ja, aber kommt halt alles stark aufs Fahrprofil an. Von dem was ich da in den Bergen etc gesehen habe gehe ich von den genannten Werten aus.

Wer einen Berg hoch fährt muss ihn auch wieder runter fahren. Damit nivelliert sich der Verbrauch doch wieder.

Kommt drauf an wie man den Berg hochfährt :D. Aber ich bin gespannt, auf den Sommer und die eigenen Erfahrungen :).

Aber Preis ist schon extrem

Und frage ist ob die ohne Tieferlegung gut passen ?!
Luftfw ist ja nur hinten

Gibt genug Bilder mit den Rädern. Also einfach googeln und selber entscheiden. ;)

@rosswell Vielen Dank! BTW: Die neuen Felgen auf dem i5 sehen grandios aus. Die würden dem i4 M50 wohl auch stehen :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen