Bmw g11 730d Motorkontrollleuchte nach längerer Fahrt an

BMW 7er/i7 G11/G12

Hallo liebe Autoliebhaber,
ich habe kürzlich das Problem gehabt dass die Motorkontrolleuchte meines 730d G11 anging. Diese ging nach längerer Fahrt an. Ich habe das Auto über 2000km nicht einmal ausgeschaltet (Auch während des Tankens nicht) ich wollte das Auto nicht ausschalten für einen kurzen Tankstopp da es ja die Turbos beschädigen kann. Als ich letztendlich angekommen bin schaltete ich logischerweise das Auto aus. Am nächsten Tag bemerkte ich dann die Motorkontrollleuchte. Am nächsten ist auch diese verschwunden. Das Auto machte keinerlei auffälligen Geräusche oder sonst was. Zwei Wochen später zurück nach Deutschland der selbe Mist. Bis dato habe ich es noch nicht ausgelesen. Auch in diversen Foren habe ich dazu nichts gefunden. Einer der eine Idee hätte? Danke im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen

6 Antworten

Zitat:

@Tonyg11 schrieb am 21. Januar 2025 um 22:26:06 Uhr:


Einer der eine Idee hätte?

Auslesen...

@Tonyg11
Als bei meinem ersten G11 730d ( Pre LCI aus 12/2016 ) die Motorkontrolleuchte ohne jede weitere Fehlermeldung anging, hing der Füllstandsmesser im ADBLue Tank - es hat gut 4 Wochen gedauert bis die NL den Fehler gefunden hat.

Hallo,

Bei mir war es irgendwas mit Abgas Regelung ( nox Sendor) laut ferndiagnose aber dann Marderschaden.

Hei, das passt zwar nicht so ganz zum Thema, aber ich lese und höre zum ersten Mal, dass jemand sein Auto beim tanken nicht aussmacht find ich heftig irgendwie. Vorallem steht eh nicht auf der tankkappe bzw. Auf dem Deckel drauf die Klappe bitte richtig verschließen ansonsten taucht die MKL auf? Oder liege ich falsch.

Könnte es daran liegen, dass er beim tanken das Auto angelassen hat? Einfach am besten ausmachen das tut dem Motor und den turbos doch Nix schlimmes? Einfach kurz bevor die Ausfahrt kommt so paar km davor von den Drehzahlen her runter auf ungefähr 2tsd beim „Benziner“ bei Diesel weiß ich nicht, aber um die turbos und den Motor abkühlen zu lassen paar km vor der Ausfahrt einfach Drehzahlen absenken lassen. Danach ganz „normal“ mit Motor „aus“ tanken.

MfG Ender Budak

Ähnliche Themen

Liegst falsch, hat damit gar nix zu tun und ist auch nicht schädlich für den Motor.

Scheint ja eine Selbstheilung gegeben zu haben, @Tonyg11 hat keinen weiteren Post zum Inhalt des FS da gelassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen