ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. BMW Freunde Tschüssss

BMW Freunde Tschüssss

BMW 5er E39
Themenstarteram 4. März 2015 um 18:51

Hallo

Ich habe mich von meinem treuen BMW e39 530d fl getrennt und wollte euch allen DANKE sagen.

Ich habe viel Hilfe bekommen und hoffe ich binbald besitzer eines BMW im Sommer.

Jetzt habe ich ein Seat Ibiza 6k ASV 110ps TDI.

Beste Antwort im Thema

Ein Leben ohne BMW ist möglich, aber nicht sinnvoll ;)

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Tja, meiner ist auch ein Groschengrab. Denke trotzdem drüber nach nen Kombi E39 zu holen. Sagen so viele wie Problemlos er angeblich sei

Ich bin bisher sehr glücklich mit der Marke. Und auch WENN es grundsätzlich so WÄRE, dass ich mit einer anderen Marke ein paar 100 € im Jahr sparen WÜRDE: ich bezahl gern mehr um BMW zu fahren. Ich bin BMW-fixiert und das ist gut so :D

Es geht mir nicht um ein paar hundert Euro, das geht hart in die tausende- in den letzten 20 Monaten. Allein in den 550 sind so rund €8000,-- gegangen. In ein Fahrzeug mit jetzt 120.000km.

Alle meine BMWs, die nach 2004 gebaut wurden, waren bodenlose Geldvernichter.

Ich vermute aber mal, andere Marken sind auch nicht besser.

am 6. März 2015 um 12:58

Zitat:

@Langsamfahrer schrieb am 6. März 2015 um 07:31:22 Uhr:

LOL. Active Tourer. Hat den mal einer Live gesehen? Das Ding ist, neben den 4 Zylindern, eine der ganz tollen BMW Ideen. Kauf ich mir lieber nen Kia Carens

Neulich einen 218i AT gesehen und gehört. Von weitem dachte ich aufgrund des schnatternden, rasselnden und unrunden Dreizylinderklanges: "Schnittiger Daihatsu - Van". :D

Zitat:

@bbbbbbbbbbbb schrieb am 6. März 2015 um 13:58:43 Uhr:

Zitat:

@Langsamfahrer schrieb am 6. März 2015 um 07:31:22 Uhr:

LOL. Active Tourer. Hat den mal einer Live gesehen? Das Ding ist, neben den 4 Zylindern, eine der ganz tollen BMW Ideen. Kauf ich mir lieber nen Kia Carens

Neulich einen 218i AT gesehen und gehört. Von weitem dachte ich aufgrund des schnatternden, rasselnden und unrunden Dreizylinderklanges: "Schnittiger Daihatsu - Van". :D

Ich habe ja Augen und Ohren überall, wenn es um BMW geht, aber die erste Kontaktaufnahme wäre um ein Haar fast unbemerkt geblieben.

Ich habe direkt neben einem geprakt und es erst bemerkt, als ich dabei war auszuparken.

Der sieht einfach nach überhaupt nichs aus, geht völlig unter.

In dem Fall würde ich den VW Sportsvan vorziehen, so konservativ er sein mag, er macht mehr her.

Gruß Thomas

Zitat:

@bbbbbbbbbbbb schrieb am 6. März 2015 um 13:58:43 Uhr:

Zitat:

@Langsamfahrer schrieb am 6. März 2015 um 07:31:22 Uhr:

LOL. Active Tourer. Hat den mal einer Live gesehen? Das Ding ist, neben den 4 Zylindern, eine der ganz tollen BMW Ideen. Kauf ich mir lieber nen Kia Carens

Neulich einen 218i AT gesehen und gehört. Von weitem dachte ich aufgrund des schnatternden, rasselnden und unrunden Dreizylinderklanges: "Schnittiger Daihatsu - Van". :D

Dreizylinder müssen eigentlich nicht schnattern, rasseln und unrund laufen, im I8 tut er das ja auch nicht:D

Brtitslut-006

Bestimmt kann mir einer der anwesenden Experten sagen wie die Kurbelwelle des BMW Dreizylinders ausgebildet ist. Ist es ein Big Bang, oder wie funktioniert das denn?

am 8. März 2015 um 14:13

Zitat:

@FranzR schrieb am 8. März 2015 um 13:55:31 Uhr:

Bestimmt kann mir einer der anwesenden Experten sagen wie die Kurbelwelle des BMW Dreizylinders ausgebildet ist. Ist es ein Big Bang, oder wie funktioniert das denn?

Wie die eines R6 oder V12, nur halb bzw. ein Viertel so lang.

Aha, also eine Flex an den R6 und man hätte theoretisch zwei Dreizylinder Wellen....

am 8. März 2015 um 23:58

Zitat:

@FranzR schrieb am 8. März 2015 um 21:06:44 Uhr:

Aha, also eine Flex an den R6 und man hätte theoretisch zwei Dreizylinder Wellen....

So ist es. Die Kurbelwellen schauen exakt identisch aus, wenn man von vorne draufschaut.

Zitat:

@FranzR schrieb am 8. März 2015 um 13:55:31 Uhr:

Bestimmt kann mir einer der anwesenden Experten sagen wie die Kurbelwelle des BMW Dreizylinders ausgebildet ist. Ist es ein Big Bang, oder wie funktioniert das denn?

Ich glaube nicht, dass ein Automotor als "Big Bang" ausgelegt wird. Ein 120 Grad- Versatz sorgt für einigermaßen Laufruhe. Eine Ausgleichwelle (wie in meiner Triumph) könnte das Übrige tun.

ja, ich glaube die 120° sind die beste Lösung.

Big Bang habe ich ja nur in den Raum geworfen um die Diskussion anzuregen ;)

Also quasi Big Bang Theorie:D:D:D

*g*

Wobei ein Vierzylinder, soviel ich weiß, auch nur ein verkappter Zweizylinder ist.

Demnach wäre der 3er womöglich noch überlegen?

Vielleicht sollte BMW einfach die Zylinderzahl an die Modellbezeichnungen angleichen.

Beim 3er paßt das ja schon ganz gut, beim 5er müßten sie sich vielleicht mit Audi streiten....

Themenstarteram 13. April 2015 um 18:14

Hallo

Also ich bin E60 530d Schlater gefahren jedoch empinde ich mehr Liebe für e39 530d....

Was meint ihr dazu....???

Was ist robuster

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. BMW Freunde Tschüssss