BMW Flexcharger 2.0 läd nicht an 16A CEE Steckdose

BMW i4 I04

Hallo,

leider habe ich ein Problem mit meinem I4 e40 + Fast Charger 2.0.

Wenn ich Versuche an meiner 11KW 16A CEE Dose zu laden gibt mir der Charger an das die Stromstärke zu gering sein.

Woran kann das liegen?

Leider habe ich keine Ahnung von diesem Thema. Falls mir also jemand sagen kann welche Infos nötig sind um den Fehler ggf. zu finden oder einzugrenzen gerne melden.

Habe leider nicht die Möglichkeit das Ganze an einer anderen roten Dose zu testen.

Gruß und vielen Dank

Benny

23 Antworten

Du schreibst, dass Du keine rote Steckdose zur Verfügung hast. Dann ist es eine blaue CEE Dose? Falls ja, dann hast Du dort ebenfalls nur eine Phase

Klar hat er ne rote Dose. Und er hat auch zwischenzeitig eine andere Dose zum Testen ausfindig gemacht.

Es gab doch zwei Versionen vom FFC, passen da die unterschiedlichen CEE-Adapter geometrisch jeweils an den „falschen“?
Vielleicht ist das der Grund…

Nein. Passen nicht.

Ähnliche Themen

Die Lösung meines Problems.....

Habe den Wagen letzte Woche abgeholt inkl. Charger.

Das war ein 1.0 Charger der Adapter für den 2.0.

Tatsächlich lässt sich dieser ohne Widerstand auf den FFC drehen und klickt sogar. Funktionieren tut es natürlich nicht. ( Rastet halt nicht komplett richtig ein aber in dem Maß das ich dachte passt.... Mir fehlte da der Vergleich ...)

Hätte natürlich selbst mal die Nummern checken können war aber davon ausgegangen daß es ja absolut unwahrscheinlich ist einen "alten" Charger zu bekommen und die Adapternummer passte ja.

Ende vom Lied das rote CEE-Adapterkabel getauscht und der Wagen lädt.

Sorry für die Umstände und danke an alle Tippgeber🙂

Faszinierend.

Nach all den Bildern, die ich von den beiden Versionen gesehen habe, hätte ich jetzt nicht gedacht, dass man da wirklich eine falsche Kupplung hinbekommt. Die Geometrien sind ja eigentlich doch deutlich anders und inkompatibel.

Aber gut, wenn sich das Problem so einfach lösen ließ.

Eher verwunderlich, dass du noch einen 1.0 Charger hast.

Hm. Wundert mich auch. Ich wurde beim nachkaufen extra informiert dass die nicht passen. Aber das war mit „nicht passend“ dann wohl auf „funktioniert nicht“ bezogen.
Optisch sehen die 2 Kupplungen auch nicht identisch aus.

Zitat:

@AgentMax schrieb am 14. Januar 2025 um 19:16:27 Uhr:


Hm. Wundert mich auch. Ich wurde beim nachkaufen extra informiert dass die nicht passen. Aber das war mit „nicht passend“ dann wohl auf „funktioniert nicht“ bezogen.
Optisch sehen die 2 Kupplungen auch nicht identisch aus.

Es passt wohl so ulala da ich das Teil vorher aber nie in der Hand hatte ist mir das natürlich nicht aufgefallen. Für mich war die Verbindung so korrekt.

Zitat:

@Xentres schrieb am 14. Januar 2025 um 16:50:38 Uhr:


Faszinierend.

Nach all den Bildern, die ich von den beiden Versionen gesehen habe, hätte ich jetzt nicht gedacht, dass man da wirklich eine falsche Kupplung hinbekommt. Die Geometrien sind ja eigentlich doch deutlich anders und inkompatibel.

Aber gut, wenn sich das Problem so einfach lösen ließ.

Eher verwunderlich, dass du noch einen 1.0 Charger hast.

Glaub mir genau so verwundert war ich auch. Deswegen hatte ich das eigentlich auch ausgeschlossen.

Das aufdrehen war halt fummelig aber der Adapter hielt dann.

Naja nun lädt er ja und ich bin zufrieden

Deine Antwort
Ähnliche Themen