BMW F650 - Ansaugstutzen - Quelle
BMW F 650 Bj. 1995 - Ansaugstutzen: Es gibt zum Einen das Gummiteil mit zwei verbundenen "Röhren" und danach dann am Zylinder die beiden einzelnen. Erstere sehen ok und geschmeidig aus, Letztere sind stark porös und an der Kante sogar eingerissen.
Bis vor 2 Tagen lief die Maschine wunderbar, nun aber verstärkte sich ein Teillast-Ruckeln. Ob die durchgehenden Risse zeitgleich entstanden sind, kann ich nicht sagen. Asche auf mein Haupt, ich habe die stark porösen Teile erst jetzt bei der Fehlersuche gesehen.
Fragen:
1.) Kann das Ruckeln von den Stutzen kommen? Ich nehme an, es wurde mit steigender Motortemperatur und somit sich ausdehnenden Schlitzen immer mehr Falschluft gezogen.
2.) Wo bekommt man diese Teile für Nicht-BMW-Mondpreise her?
3.) Fällt jemandem noch eine andere mögliche Ursache ein?
Die BMW befindet sich in gutem Zustand und hat 89.000 Km gelaufen. Nichts bläut oder qualmt, der Servicestand ist ok. Der Luftfilter ist frei, die Zündkerzen relativ neu, die Kerzenstecker sauber, die Zündkabel sehen ok aus.
Danke.
8 Antworten
Du meinst die Ansaugstutzen zwischen Vergaser und Zyko Teile-Nr.: 11612343131
Da kannst du froh sein, dass es den überhaupt noch gibt. Der Lebemann hat den für 93,50€ anstatt für 101,60€ im Angebot. Die Gummimuffe zum Luftfilter gibt es z.B. gar nicht mehr.
Die F650 ist schließlich auch schon 30 Jahre alt.
Ansonsten, alles was mit Zündung, Zündkabeln, Spritleitungen, zu tun hat, sauber einstellen. Kriechströme, Kerzen, Kerzenstecker samt Kabel, ... Vergaser
Ferndiagnose schwierig
Die könnten es auch haben. Preis ähnlich wie Leebmann.
Bei ebay Kleinanzeigen ist auch einer drin.
Ich weiss nicht, ob das Ruckeln von falscher Luft kommen kann. Würde meinen, eher nicht. Falsche Luft sollte aber den Leerlauf ändern, ist es der Fall? Gehen die Risse durch auf die Innenseite? Hast du mit Bremsreiniger getestet, ob falsche Luft kommt? Bei der F650 ist ruckeln keine Seltenheit
Ähnliche Themen
Genau.
Zundgeschirr ist hier das Stichwort.
Die alten Blech Kerzenstecker müssen unbedingt mit allem anderen geraffel getauscht werden. Neue finden sich aus Kunststoff von NGK wohl.
Danke!!
Was ist nun passiert?
550 Km in 2 Tagen. Vorher die beiden Gummis mit elastischer Dichtmasse zugeschmiert. Das Ruckeln wurde deutlich besser, ist aber nicht weg. Es taucht v.a. im Teillastbereich auf.
Der Test mit dem Bremsenreiniger ist ohne Befund. Keine Veränderung.
Außerdem springt das Mopped schlechter an als früher.
Bei höheren Drehzahlen ist die volle Leistung da.
Nun also neue Kerzenstecker, Kerzen und Zündkabel.
Ich werde berichten. Kann etwas dauern.
Wenn die Kiste jetzt schlechter anspringt, dann vermute ich, dass dein Vergaser mal überholt werden muss. Da kommt wahrscheinlich zuviel Sprit im Leerlauf. Durch die Falschluft wurde das ausgeglichen.
Guck dir mal das Video an. Da wird das sehr gut beschrieben. Ich persönlich würde den Vergaser nicht reinigen (Ultraschallbad), sondern nur die Teile aus dem Überholsatz tauschen.
https://www.youtube.com/watch?v=qkrgifCa9o4
Kerzenstecker aus Blech würde ich auch ersetzen. Da besteht die Gefahr auf Kriechstrom.