BMW F40 AHK Anhängerkupplung nachgerüstet Problem mit Fahrassistenz

BMW 1er F40

Hallo Leute,
ich habe eine AHK nachgerüstet mit dem Elektrosatz von jaeger. Hat auch soweit geklappt, nur erscheint jetzt eine Meldung, Achtung Fahrassistenzsysteme eingeschränkt. Die Fahrstabilisierung ist ausgefallen. Was kann ich tun? Hatte schon einmal jemand das gleiche Problem?

Wäre für eure Hilfe sehr Dankbar.
Beste Grüße
Frank

14 Antworten

Hast du die Heckschürze dabei runter genommen ?

Den ersten Hinweis bekomme ich bei der werksmontierten Ausführung auch, den zweiten nicht.

Den Hinweis Fahrassistenzsystem eingeschränkt erhalte ich nur wenn ich mit dem installierten Fahrradträger rückwärts fahre. Das ist aber normal und soll so sein.. Als Hinweis das die Parkpiepser abgeschaltet sind. Ansonsten hätte ich über die BMWApp während des Einbaus in der Werkstatt die Info erhalten das die Fahrdynamiksysteme überprüft werden müssen. Das hing laut Werkstatt mit dem Einbau zusammen. Nach der Codierung läuft bei mir alles problemlos und ohne Fehler...

Dank für die Info

Ähnliche Themen

Danke für die Info.
Bei mir erschien die Meldung sofort, ohne das ich den Rückwärtsgang eingelegt hatte.
In der App steht bei mir: Fahrdynamiksysteme überprüfen. Das hat wohl was mit dem DSC zu tun.
Das bedeutet ich muss den BMW codieren lassen, damit er weiß, das eine AHK vorhanden ist.
Dabei hatte ich extra einen E-Satz herausgesucht, wo das nicht nötig ist.

Macht das eine freie Werkstatt?

Ich habe heute 3 Werkstätten aufgesucht um den BMW codieren zu lassen.
1. ATU: Codierung zu 80% nicht möglich, das Sie nicht die entsprechende Software haben
2. BMW: Keine Codierung weil es kein original BMW E-Satz ist
3. Freie Werkstatt: Habe dort die Info bekommen, das die Mitarbeiter vor einer Woche auf einem VAG-Seminar waren, wo es um dieses Thema ging. Sie wurden dazu angehalten, aufgrund von Gewährleistung keine Codierung vorzunehmen. Ob das für BMW gilt, wollen Sie noch in Erfahrung bringen. Morgen bekomme ich eine Info.

Keine Ahnung. Ich habe meine AHK bei Rameder einbauen lassen. Die könnten das entsprechend codieren.

Zitat:
@conan2602 schrieb am 25. August 2025 um 18:44:52 Uhr:
Keine Ahnung. Ich habe meine AHK bei Rameder einbauen lassen. Die könnten das entsprechend codieren.

Was hat Dein BMW denn für ein Baujahr.
Ich hab meinen jetzt in der Werkstatt zum codieren und die haben wohl erhebliche Problemen. Die haben jetzt BMW angeschrieben weil sie nicht weiterkommen, ggf machen die alles wieder rückgängig.

11/2019 120d xdrive

Zitat:
@conan2602 schrieb am 27. August 2025 um 17:51:06 Uhr:
11/2019 120d xdrive

Meiner ist Baujahr 05/22 118i

Mein BMW hing jetzt 5 Stunden in der Werkstatt am Kabel mit dem Ergebnis, das eine Codieren mit jaeger E-Satz Artikelnr. 747397300013 nicht möglich Ist. Kosten für mich 440 €.
Eigentlich unmöglich so etwas anzubieten. Empfehlung war, einen BMW E-Satz zu kaufen und ggf funktioniert auch Westfalia.

440 Euro das er 5std in der Werkstatt am Diagnose gerät hing?

Zitat:
@NeroBlack21 schrieb am 28. August 2025 um 11:22:17 Uhr:
440 Euro das er 5std in der Werkstatt am Diagnose gerät hing?

Jo. Es wurden aber nur 2,5 berechnet und das neueste BMW Update installiert.

Hab gerade mit rameder telefoniert. Aktuell dürfen keine Codierung vorgenommen werden.

Übel

Zitat:@fraenkie schrieb am 28. August 2025 um 11:56:46 Uhr:
Jo. Es wurden aber nur 2,5 berechnet und das neueste BMW Update installiert.Hab gerade mit rameder telefoniert. Aktuell dürfen keine Codierung vorgenommen werden.

Na da habt ich ja Glück gehabt das letzte Woche Montag noch alles funktioniert hat... Drücke die Daumen das es sich bei dir auch noch klären lässt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen